• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

f2.8/17-55 IS USM oder f1.8/28 USM

Danke euch. :top:

In meinen Augen geht es primär nicht um die Entscheidung über Brennweite und Lichtstärke, sondern darüber ob Du lieber mit Festbrennweite oder Zoom fotografierst.
Ja, das trifft es ganz gut. Ein Zoom ist flexibler. Das 1.8/18-35 reduziert die Flexibilität jedoch gegenüber dem 2.8/17-55 und liegt gebraucht nicht unter 550,-. Das sind mir die wenigen Situationen nicht wert. An das 1.4/30 EX evtl. Art habe ich auch schon gedacht. Ich denke, ich werde mich zwischen 1.4/30 EX evtl. Art und 2.8/17-55 entscheiden. Mit beiden mache ich nichts falsch. :)

Nachtrag... Ich habe gerade hier in den Angeboten ein Canon EF 24-70/2,8 L USM gesehen. Brennweitentechnisch, falls ich das zoom nehme, auch eine Alternative. Ich werde mir mal zusätzlich die Kritiken dazu durchlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das Sigma 30 1.4 Art und ein Sigma 17 - 50 2.8. wenns um low light geht, dann auf jeden Fall das 1.4 Sigma, die 2.8 Blende bringt weniger als man denkt...zumindest empfinde ich das so
 
Wenn "24mm unten rum" reichen auch mal das

Tamron 24-70VC

"Fat Tammi" ist ein stabilisiertes f/2.8 das sich, speziell an APS-C, nicht hinter den Canons mit dem roten Ring verstecken muss. Und an der 80D durchaus eine gute Figur macht. Klar, "Stabi ist nicht immer die Lösung" aber WENN dann geht es runter bis 1/8sec bei 52mm (War einfach nen Testschuss um die Kombi 80D+2470 zu testen)

Und es ergänzt sich "nett" mit dem Sigma 18-35 nach unten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten