Clausthaler86
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe mich am Wochenende durch endlos viele Webseiten zum Thema Fotorucksack und Daypack gequält und meine Auswahl letztendlich auf zwei Rucksäcke begrenzt (das war nicht einfach!). Hängen geblieben bin ich aktuell bei dem f-stop guru und dem f-stop kenti.
Unterzubringen wäre an Kameraausrüstung maximal:
- Canon 700d,
- Canon EF-S 55-250,
- Kit-Objektiv oder kleines Pancake 40mm,
- Canon EF-S 10-18
- Kleinkram (Akku etc.).
- ggf. Statis (aktuell Sirui T1005-X oder Bohnensack oder Mono)
Verwenden möchte ich den Rucksack für 1-3 Tagestouren (Städtetouren, Wandern, Mountainbike, Motorrad, Ski).
Die Diebstahlsicherheit spricht eher für den Guru, für Wanderungen etc. aber vielleicht eher zweitrangig. Grundsätzlich finde ich den Kenti fast ein wenig schöner (optisch...) und durch den seitlichen Zugang praktischer. Ich vermute allerdings fast, dass die beiden seitlichen Fächer des Kenti schon fast zu groß für die Ausrüstung sind. Oder anders gesagt, mir der Rest des Rucksacks eher zu klein ist. Ich möchte zumindest noch eine dünne Jacke, Pullover, Wasserflasche und ein wenig Essen dabei haben (plus weitere Kleinigkeiten wie Lampe, Ladegerät, Karte etc.). Ich denke da wird der Kenti schon an seine Grenzen kommen, oder? Zumal kein "Netz" an den Seiten für die Wasserflasche vorhanden ist.
Spätestens wenn ich überlege Wechselkleidung für eine 2-3 Tagestour mitzunehmen, spricht es vermutlich eher für den Guru (in Verbindung mit dem "Small Shallow ICU")?
Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Einschätzung mir einmal schreiben könntet. Guru oder Kenti? Wie viel Platz hat der Guru wirklich mehr?
Ein noch größer Rucksack (Ajna o.ä.) kommt zunächst nicht in Frage. Für längere Touren überlege ich mir eher einen zweiten, größeren Rucksack zu zulegen.
Vielen Dank euch und einen schönen Gruß
ich habe mich am Wochenende durch endlos viele Webseiten zum Thema Fotorucksack und Daypack gequält und meine Auswahl letztendlich auf zwei Rucksäcke begrenzt (das war nicht einfach!). Hängen geblieben bin ich aktuell bei dem f-stop guru und dem f-stop kenti.
Unterzubringen wäre an Kameraausrüstung maximal:
- Canon 700d,
- Canon EF-S 55-250,
- Kit-Objektiv oder kleines Pancake 40mm,
- Canon EF-S 10-18
- Kleinkram (Akku etc.).
- ggf. Statis (aktuell Sirui T1005-X oder Bohnensack oder Mono)
Verwenden möchte ich den Rucksack für 1-3 Tagestouren (Städtetouren, Wandern, Mountainbike, Motorrad, Ski).
Die Diebstahlsicherheit spricht eher für den Guru, für Wanderungen etc. aber vielleicht eher zweitrangig. Grundsätzlich finde ich den Kenti fast ein wenig schöner (optisch...) und durch den seitlichen Zugang praktischer. Ich vermute allerdings fast, dass die beiden seitlichen Fächer des Kenti schon fast zu groß für die Ausrüstung sind. Oder anders gesagt, mir der Rest des Rucksacks eher zu klein ist. Ich möchte zumindest noch eine dünne Jacke, Pullover, Wasserflasche und ein wenig Essen dabei haben (plus weitere Kleinigkeiten wie Lampe, Ladegerät, Karte etc.). Ich denke da wird der Kenti schon an seine Grenzen kommen, oder? Zumal kein "Netz" an den Seiten für die Wasserflasche vorhanden ist.
Spätestens wenn ich überlege Wechselkleidung für eine 2-3 Tagestour mitzunehmen, spricht es vermutlich eher für den Guru (in Verbindung mit dem "Small Shallow ICU")?
Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Einschätzung mir einmal schreiben könntet. Guru oder Kenti? Wie viel Platz hat der Guru wirklich mehr?
Ein noch größer Rucksack (Ajna o.ä.) kommt zunächst nicht in Frage. Für längere Touren überlege ich mir eher einen zweiten, größeren Rucksack zu zulegen.
Vielen Dank euch und einen schönen Gruß

Zuletzt bearbeitet: