• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack f-stop 2015 Mountain Series (Lotus, Ajna, Tilopa, Sukha, Shinn)

Beim Shop die Region von USA auf EU stellen, dann kommt die Lieferung aus NL und ist natürlich ohne Zoll und zusätzlichen Steuern :)
 
Beim Shop die Region von USA auf EU stellen, dann kommt die Lieferung aus NL und ist natürlich ohne Zoll und zusätzlichen Steuern :)

So ist es :top:
Und auchvorher (es gab anfangs nur den US-Shop) kamen die Rucksäcke für Europa aus den NL ohne Zoll und Einfuhr-USt.
 
Hallo,
Gibt's eigentlich eine Möglichkeit, im Ajna mit dem Medium slope ICU den "durchstoßenden" Daypack zu verhindern? Auf den Bildern sieht es immer so aus, als ob da je nach ICU eine große Lücke ist. In den Medium Slope ICU sollte eine D600, 70-200, 35 1.4, 85 1.8 und Blitz rein, das sollte ja passen laut Website.
Danke
 
Einfach beim packen darauf achten, also z.B. einen Pullover dort hin packen. Ansonsten hab ich damit noch nie Probleme gehabt, da der Rucksack beim öffnen meistens ja eh liegt. Evtl. Kann man die ICU auch umdrehen und mit dem Deckel das Loch schließen, müsste man aber mal ausprobieren wegen den Befestigungspunkten der ICU.

Aber wie gesagt, das ist eigentlich kein Problem, da sonst ja auch der Inhalt der ICU dir entgegenkommen würde (falls nicht gesichert). Wenn es wirklich ein Problem für dich ist: es gibt Netztaschen mit Reißverschluss oder Klett, da kannst du dein Zeug rein (gerade bei Kleinteilen interessant) und hast dann ein großes "Paket" was da nicht mehr so schnell rausfliegt. Positiver Nebeneffekt: du hast mehr Ordnung im Rucksack.
 
Ist das tragen bzw an die Ausrüstung gelangen im Stile vom Lowepro Flipside 400 auch möglich? Natürlich nicht im voll beladenen Zustand sondern eher so Tagesreisenausrüstung (kompakt). Gilt für Ajna wie für Lotus...
Danke
 
Ist das tragen bzw an die Ausrüstung gelangen im Stile vom Lowepro Flipside 400 auch möglich? Natürlich nicht im voll beladenen Zustand sondern eher so Tagesreisenausrüstung (kompakt). Gilt für Ajna wie für Lotus...
Danke

Ja, mein Mann hat einen 500er Flipside, der kann genauso wie ich mit dem Tilopa den Rucksack wie einen Bauchladen nach vorn drehen und man kommt an die Ausrüstung über die Rückenöffnung.
 
Kann ich für den Lotus so auch bestätigen. Durch das Aluminiumgestänge im Rucksack ist der Lotus sehr stabil und kann "angekettet" zum Objektivwechsel vor dem Bauch verwendet werden. Ich bevorzuge trotzdem das Ablegen des Rucksacks. ;)
 
ich würde eher sagen, zwischen 1 bis 4cm, auch immer abhängig davon, wie voll das Ding schon an anderen Stellen und in der ICU ist. Ein halbwegs tragbares Notebook passt dahinter, wenn das Deine Frage war. Mir war das aber immer zu heikel und da ich immer mit Large Pro unterwegs bin, konnte ich beim Loka nie genug Platz für die Öffnung finden, um das Notebook reinzuschieben.
 
genau um die Situation ging es :)

ich tippe mal auf:
mit 3,5cm für's Noteboook + noch eine Neoprenhülle wird es schon ziemlich eng
:(

oder hat irgendwer die Erfahrung gemacht, dass es geht?

dreht sich ja um ein Small Pro, da sollte das dahinter fädeln eigentlich kein Problem sein (wenn das Case das mitmacht)

Mein Problem bei der Geschichte ist eben, dass die Small Pro schon ziemlich voll werden würde, denk ich.
 
Ein MacBook Pro 13" passt da mit Hülle rein (und hat auch die Luft dass man es ohne zerren herausholen kann). Ist vermutlich eine Frage der Notebook-Dicke und auch in wieweit die ICU vollgestopft ist (wenn die ICU ausgebeult ist, wird´s wohl nicht harmonieren)

edit: die Aussage bezieht sich auf den Loka
 
Zuletzt bearbeitet:
ich tippe mal auf:
mit 3,5cm für's Noteboook + noch eine Neoprenhülle wird es schon ziemlich eng
:(

oder hat irgendwer die Erfahrung gemacht, dass es geht?

ich kann dir nur von meiner Erfahrung mit dem Tilopa BC, der Large Pro ICU sagen. Ich habe mein Macbook Pro 13 mit Hülle noch gerade so hineinbekommen.

Der Ajna ist glaube aber in der Tiefe etwas weniger, würde somit wirklich sehr eng sein. Selbst wenn es nur eine Small Pro ICU ist, wo es noch vorbei muss.
 
Vielleicht etwas aus dem aktuellen Kontext gerissen, aber da ich mich für den Lotus interessiere, habe ich bei F-Stop mal die aktuellen Lieferzeiten hinterfragt. Und es sieht nicht wirklich gut aus :(

We have experienced unexpected levels of demand for this pack and in combination with a small error in our back end system it has led us to this unfortunate circumstances of having over sold the current stock of these products.
We are working with all areas of the production line to try and reduce the timeframe involved but at the worst case scenario it will be March 2016 before we get packs into your hands.

Durch einen "kleinen" Fehler in ihrem Buchungssystem und den unerwartet hohen Ansturm auf den Rucksack ist er wohl zur Zeit völlig "überbucht"...
Bis März wollte ich eigentlich nicht warten. Die ICU liegt hier, fertig gefüllt für den Skiurlaub ende Januar. Nun heißt es also mit viel glück einen bei einem Deutschen Händler abzustauben oder wohl bei den Niederländischen Kollegen einzukaufen :grumble:
 
gut, ich frag einfach nochmal konkret:

Notebookabmessung ist:
42x27x3,5cm

müsste theoretisch - zumindest bis auf die Stärke - möglich sein, oder?
 
Ich habe hier vor einiger Zeit mal ein Bild des Lotus mit medium slope, 15" Notebook und Hülle gezeigt. Das passt. Wäre es eine Pro ICU, würde zumindest beim Lotus der Laptop nicht hinter passen.
 
Hallo zusammen,

wie ist denn die Stativhalterung des Ajna?
Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir einen Ajna zuzulegen. Die Stativhalterung meines aktuellen Rucksacks ist leider sehr schlecht. Der Stativkopf zieht dabei immer durch sein Gewicht den Reissverschluß des Rucksacks auf.

Wie zufrieden seid ihr denn mit der Stativhalterung am Ajna?
 
Beim Lotus, wie auch beim Ajna sind außer der Tasche ja auch noch die Kompressionsriemen. Dadurch sollte eigentlich nichts verrutschen, oder auf gehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten