• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack f-stop 2015 Mountain Series (Lotus, Ajna, Tilopa, Sukha, Shinn)

klang ziemlich interessant - allerdings schreibt F-Stop selbst, dass "man Geduld haben solle". Uiuiui.

Habe soeben für mein Kit (EXP und Zubehör in Foilage Green, Large Slope ICU, Large Lens Barell) die Versandbestätigung bekommen ;)
 
Ich habe heute noch eine Antwort von F-Stop erhalten, dass sie weiterhin auf die Lieferung nach Europa warten und davon ausgehen, dass diese bis ende November ankommen soll.
Also Tee auspacken und Kekse tunken...
 
darf man Fragen wann du bestellt hast?
Bei mir steht nämlich seid 2 Tagen "Sent to Fulfillment". Habe zufälligerweise, bis auf den Lens Barrel, die selbe Kombi geholt

gruß
Björn

Bestellt habe ich am 30. abends. Die Versandbestätigung kam dann am Mittwoch, dem Tracking konnte ich aber entnehmen dass das Paket schon seit Dienstag unterwegs war. Gestern wurde dann geliefert.
 
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Rucksack, mit dem ich mein Foto-Zeugs mit auf Reisen nehmen kann. Wichtig ist mir dabei auch, dass ich vorort einen Teil der Ausrüstung herausnehmen und anderweitig lagern kann, damit der Rucksack als Daypack genug Platz für Jacken und Regensachen für 2 Erwachsene und 2 Kinder bietet. Da bleibt ja eigentlich nur f-stop mit dem ICU-System, oder?

Wir wollen ab Anfang Februar für 2 Monate nach Neuseeland, und da muss folgendes mit:

Alpha 77 II
Alpha 58 (Zweitbody)

Sony SAL 1650 2.8
Tamron 70-200 2.8
Tamron 150-600 5.0-6.3
Tamron 70-300 USD
Sigma 18-200
Laptop 15,6 Zoll
Stativ
Ladegerät, Akkus, Filter

Meine Idee ist eigentlich, einen f-stop Ajna zu bestellen und dazu eine Medium Slope ICU und eine Small shallow ICU. Im Flugzeug soll dann das gesamte Equipment einschließlich Lappi in die ICUS. Dabei soll das 15-600 in die Small und der Rest in die Medium. Vorort wollte ich dann die Medium ICU rausnehmen und nur das 150-600 bei Bedarf in der Small ICU im Rucksack transportieren. Die 77II mit dem 70-200 soll im Digital Holster von TT am Speed Belt getragen werden, die Alpha 58 mit dem 16-50 nimmt dann meine Frau (Sun Sniper). Platz für eine Ersatzlinse wäre im Lens Changer ebenfalls am Gürtel.

Macht das so Sinn? Wichtig ist mir ein schneller Zugriff auf die Kameras, weil die Kinder nicht die Geduld haben, dauernd anzuhalten und den Rucksack zu öffnen. Ich hoffe, der Ajna bietet genug Platz neben der Small ICU für 4 Hardshell-Jacken, Regenhosen und Getränke. Gibt es ein Problem mit einem 15,6-Zoll Laptop, wenn man die Medium Slope und die Small Shallow ICU verwendet? Der Laptop müsste nur während des Fluges irgendwie in den Rucksack passen.

Vielen Dank!

Dirk
 
hallo,
ich denke du solltest einen eigenen thread eröffnen und den fragebogen ausfüllen vielleicht kann das ein mod machen oder wenn es nicht stört auch gerne hier?

es gibt zwar nicht viele aber es gibt schon alternativen auch zu fstop!
der anja ist ein 40l rucksack wenn ich mal an meine familie denke 4 mal komplett hardshellregenzeug (jacke und hose), die kinder sind wie alt? getränke (8x0,5l?) und dann noch die fotoausrüstung - ok wenn die nicht in den rucksack soll? ich würde mir die option offen lassen alles im rucksack zu transportieren und wenn schon fstop ein anderes modell wählen z.b. den sukha oder den satori (gibt es gerade ein bundle angebot) wenn man es genau nimmt erfüllt keiner dieser fstops die handgepäckvorgaben also sicher die ausrüstung in eine/zwei icus plus laptop im handgepäck und den rucksack im koffer mitnehmen.

so und jetzt zu meiner allgemeinen kritik das tragegeschirr wird ja hier von vielen gelobt - kann ich für mich und meinen bekanntenkreis überhaupt nicht teilen aber wir nutzen auch meist normale rucksäcke und da ist ein individuell verstellbares tragegeschirr standard (rückenlänge etc.) - ist konstruktiv auch sicher nicht anders möglich mit dem zugriff - ist für mich aber einer der wichtigsten punkte.

ich nutze wenn von lowepro (den nicht mehr im programm befindlichen) rover pro 45l aw der hat eigentlich alles nur meist zu wenig platz (für mich)! darüber den 80l naneu adventure k5-v2 wobei der auch keine 80l hat (wie bestimmen die hersteller nur das volumen theoretisch oder praktisch? - egal) das wäre meine empfehlung (natürlich auch nicht fürs handgepäck ;) ) der vorteil ist ein teil der fotoausrüstung kann geschützt vorne getragen werden (und das ist meisten sehr angenehm - als gegengewicht) er hat viel platz das regenzeug etc. kann auch wenn es nicht ordentlich zusammengelegt ist mit und das tragegeschirr ist super zur not auch für mann/frau einstellbar!

gruss tina
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke,

ich habe mir die Sachen jetzt mal bestellt (Ajna in grün war bei Foto-Koch sofort verfügbar) und werde dann mal testen. Eigentlich müsste mit einer small ICU genügend Platz für Kleidung und Getränke sein.

Bin mal gespannt und werde berichten.

Viele Grüße
 
Danke,

ich habe mir die Sachen jetzt mal bestellt (Ajna in grün war bei Foto-Koch sofort verfügbar) und werde dann mal testen. Eigentlich müsste mit einer small ICU genügend Platz für Kleidung und Getränke sein.

Bin mal gespannt und werde berichten.

Viele Grüße

Mach dir mal nicht zu viel Hoffnung. Das mit dem Lieferstatus hat sich leider geändert.
 
Notfalls kann ich auch warten. Es geht ja erst im Februar los. Aber "sofort verfügbar" lässt eigentlich auf eine zeitnahe Lieferung hoffen. Das stand auch nicht bei allen Farben dabei. Schwarz war z. B. nicht sofort lieferbar. Habe auch eine Mail bekommen, dass der Rucksack versandfertig gemacht wird.

Naja, mal abwarten und in der Zwischenzeit fotografieren.
 
Komisch, mir wird jetzt angezeigt der Anja in orange sei sofort lieferbar....
Bei denen scheint sich der Lagerbestand aber oft zu ändern....

Ich wollte mir eigentlch den Lotus zulegen, mit Anja könnte ich aber aber auch leben sofern der nicht anatomisch für Frauen zugeschnitten ist. Hab mal irgendwo sowas gelesen, finde es aber nicht mehr... Weiß da jemand was?
 
der Unterschied: einmal Pro, einmal Shallow. Black sind beide :D

...es geht dabei um die Tiefe des Pakets. Die Shallow ist sehr schmal und für sehr kleine Objektive und Consumer-DSLR/Systemkameras (Bridge/mFT) ohne BG gedacht.

Die Pro ist für Prosumer-Bodies mit evtl. BG sowie größeren Linsen wie z.B. 70-200 2.8 mit IS und Stativschelle.

Ich würde schätzen, dass die Pro etwa doppelt so viel Volumen hat wie die Shallow (pi mal Daumen) - aber hinter die Pro passt auch nur schwer ein Notebook, weil die Pro an der Vorderseite des Rucksacks anstößt.
 
Kann mir einer mal kurz erklären worin der Unterschied zwischen ICU Pro Small Black und ICU Shallow Small Black besteht?

Ganz einfach:

Die Pro sind so Tief das auch Große Kamaras mit Batteriegriff rein passen. die Tiefe ist von oben bis unten gleich. (ca 16 cm)

Bei den Shallow ist die Tiefe geringer und somit passt eine Kamara mit Batteriegriff nicht. (ca. 11 cm)

Als 3. Version gibt es noch die Slope die sind unten so tief wie die Pro aber oben wie die Shallow und somit ist mehr Platz für Daypack wie z.B. ein Laptop. Sie laufen also an der Rückseite schräg zu
 
In die Pro-ICUs kann man eine DSLR auch hochkant rein legen und sich so den Platz für die Griffmulde sparen. Außerdem kann man so die Kamera auch einfacher raus ziehen.
Gilt natürlich nur für Kameras mit montiertem Objektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten