Batchman99
Themenersteller
Ich kenne Photoshop (CS3) und Gimp (V2.6) nur ansatzweise und hätte mal eine Frage dazu:
Ich habe bei Gimp von dem Plugin SIOX gelesen (ab V2.6 soll es dabei sein), mit dem man Objekte unter bestimmten Umständen gut bis sehr gut freistellen kann.
Dazu kreist man erst das Objekt ein, dann markiert man mit einem Pinsel alle Farbtöne innerhalb der Markierung, die zum Objekt gehören.
Ein bestimmter Algorithmus soll dann das Objekt "berechnen".
Gibt es bei Photoshop was ähnliches oder wird dort eine ganz andere "Technik" benutzt?
Mit welchem der beiden Programme kann man Objekte "besser" freistellen?
Ja, ich weiß, eine ziemlich schwierige Frage, wenn es z.B. um Fell oder Haare geht, aber läßt sich die Frage trotzdem halbwegs objektiv beantworten?
Ich habe bei Gimp von dem Plugin SIOX gelesen (ab V2.6 soll es dabei sein), mit dem man Objekte unter bestimmten Umständen gut bis sehr gut freistellen kann.
Dazu kreist man erst das Objekt ein, dann markiert man mit einem Pinsel alle Farbtöne innerhalb der Markierung, die zum Objekt gehören.
Ein bestimmter Algorithmus soll dann das Objekt "berechnen".
Gibt es bei Photoshop was ähnliches oder wird dort eine ganz andere "Technik" benutzt?
Mit welchem der beiden Programme kann man Objekte "besser" freistellen?
Ja, ich weiß, eine ziemlich schwierige Frage, wenn es z.B. um Fell oder Haare geht, aber läßt sich die Frage trotzdem halbwegs objektiv beantworten?