• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon D200 leert Akku im ausgeschalteten Zustand

Strandgut

Themenersteller
Habe mal wieder eine D200 als Backup erstanden und stelle fest, dass sich der Akku in der Kamera entlädt ohne dass sie angeschaltet ist. Hat jemand eine Idee wie sich das abstellen lässt?
Grüße & gutes LIcht
Jan
 
Hallo Karl Michael, der Akku Status wird mit „0“ angezeigt, sollte also noch gut sein. Bin kein Elektroniker, wo kann man das powerboard tauschen lassen und weisst Du was das kostet?
VG
Jan
 
Ist zwar nicht hilfreich für den Fragesteller, aber meine altehrwürdige D300 scheint dieses Vehalten auch zu haben. Vollgeladene Akkus sind nach ein paar Wochen ohne Nutzung fast leer. Als die Kamera noch jünger war, schienen monatelange Pausen den Akkuladestand nicht zu beeinflussen. Ich lese daher interessiert mit in diesem Faden.
 
der Akku Status wird mit „0“ angezeigt,
Steht bei mir auch nach 10 Jahren immer noch so da. Scheint ein Bild zu sein und keine Anzeige.
Ich hatte erst ein China-Akku gekauft und damit ging sie nichtmal an. Danach den Nikon Original und siehe da, alles geht wieder.
Nur entleert die D200 den/die Akku/Akkus nicht. Habe ein Batteriegriff drunter.
 
Ich würde vermuten dass die Elektronik gealtert ist und jetzt Ruheströme auftreten.

Man müsste halt die Elektronik komplett überprüfen und dann die Ursache eliminieren.
 
Ist zwar nicht hilfreich für den Fragesteller, aber meine altehrwürdige D300 scheint dieses Vehalten auch zu haben. Vollgeladene Akkus sind nach ein paar Wochen ohne Nutzung fast leer. Als die Kamera noch jünger war, schienen monatelange Pausen den Akkuladestand nicht zu beeinflussen. Ich lese daher interessiert mit in diesem Faden.
Dito, war (bzw ist, ich hab sie ja noch) bei meiner alten D50 auch so. Ich habs leider nie rausgefunden, woran es liegt. Am Akku jedenfalls nicht. Wenn ich die Kamera ein halbes Jahr liegen gelassen habe und der Akku nicht in der Kamera war, war er dann immer noch fast voll.
 
Das hatte ich zu Zeiten der D200 auch mal, bei mir war es wie Waldbeutler es auch schon sagte das Powerboard.
Das musste ausgetauscht werden, dann war alles wieder ok.
Bei meiner war damals noch Gewährleistung drauf.
 
Kommentar der Werkstatt meines Vertrauens: POWERBOARD ID DC BOARD TAUSCHEN ist
mit hohem Aufwand verbunden da die Kamera komplett zerlegt werden muss
Außerdem gibt es keine Ersatzteile mehr. … ich werde sie also so lassen und als Backup behalten.
 
Korrekt, der Aufwand zum Tausch ist relativ hoch. Ich bräuchte dafür mindestens eine Stunde. Ersatzteile für die D200 habe ich zwar noch ein paar, und das DC/DC-Board ist sogar dabei, ob das aber einwandfrei ist oder den gleichen Fehler hat (ist ja alt und gebraucht), weiß ich nicht.
Eine Reparatur dieses "harmlosen" Fehlers rentiert sich aber schon aus finanziellen Gründen (Reparatur wäre teurer als der Zeitwert) nicht.
Mein Tipp: Die D200 ohne Akku aufbewahren und einen geladenen Akku bereit halten, wenn sie genutzt werden soll.
 
Haben die Kameras nicht eine Systembatterie oder einen Kondensator eingebaut, um auch ohne Akku die Einstellungen zu speichern?
 
Die D200 hat eine Knopfzellenakku dafür, der auf der Hauptplatine verlötet ist.
Auch wenn der nicht defekt ist, hält er Datum und Uhrzeit nur ein paar Tage.
Die "Einstellungen" hingegen werden im NV-RAM der Kamera "permanent" gespeichert.
 
Die Knopfzelle kann man nicht einfach austauschen, das ist keine Lithium-Knopfzellen-Batterie, sondern ein kleiner Akku, der auf der Hauptplatine verlötet ist.
Außerdem hat der nichts mit dem problem des TS zu tun, dass die Akkus sich bei ausgeschalteter Kamera innerhalb von 2 Tagen leeren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten