Spenser
Themenersteller
Hi!
Ich bin noch am blitzen-üben.
Ich habe die ersten Experimente nicht allzu unerfolgreich im Rahmen einer Familienfeier hinter mich gebracht und habe dazu noch ein paar Fragen.
Das mit dem Blitzen auf den zweiten Vorhang und dem Blitz als Aufheller habe ich - weitgehend - verstanden (denke ich zumindest).
Für den Innenraum habe ich aber folgende Überlegung angestellt:
Wenn ich die Kamera so belichten lasse, dass die Belichtung passt und den Blitz nur zum Aufhellen nehme, dann ist das Bild - bei nahen Wänden - doch eher potentiell überbelichtet, oder? Ich denke, dass selbst das wenige Aufhellen des Blitzes für die Gesamtbelichtung eher zu viel ist.
Bin ich da völlig abwegig?
Sollte man denn da nicht besser etwas nach unten korrigieren?
Falls ja: wieviel?
Danke für Eure Hilfe!
Ich bin noch am blitzen-üben.
Ich habe die ersten Experimente nicht allzu unerfolgreich im Rahmen einer Familienfeier hinter mich gebracht und habe dazu noch ein paar Fragen.
Das mit dem Blitzen auf den zweiten Vorhang und dem Blitz als Aufheller habe ich - weitgehend - verstanden (denke ich zumindest).
Für den Innenraum habe ich aber folgende Überlegung angestellt:
Wenn ich die Kamera so belichten lasse, dass die Belichtung passt und den Blitz nur zum Aufhellen nehme, dann ist das Bild - bei nahen Wänden - doch eher potentiell überbelichtet, oder? Ich denke, dass selbst das wenige Aufhellen des Blitzes für die Gesamtbelichtung eher zu viel ist.
Bin ich da völlig abwegig?
Sollte man denn da nicht besser etwas nach unten korrigieren?
Falls ja: wieviel?
Danke für Eure Hilfe!