WERBUNG

f/64

K@sperl

Themenersteller
Hallo,

hat jemand von Euch ein Objektiv mit Blende 64?
Es gab ja mal die berühmte Group 64, die auch dementsprechende Objektive verwendet hat.
Sind solche Objektive mit Blende 64 erhältlich?
 
Es geht nicht so sehr um die Kamera, sondern darum, dass z. B. Landschaftsaufnahmen bis ins letzte Detail scharf sind.
 
Es geht nicht so sehr um die Kamera, sondern darum, dass z. B. Landschaftsaufnahmen bis ins letzte Detail scharf sind.

Das erreicht man schon bei Blende >16 mit nahen und fernen Motiv.

Und welches Objektiv an der Canon hat jetzt Blende 64? Ich kenne nur das Schneider Super-Angulon 8,0/90 was aber nicht ans Canon passt!
 
Es geht nicht so sehr um die Kamera, sondern darum, dass z. B. Landschaftsaufnahmen bis ins letzte Detail scharf sind.
Blende 64 hatte ich nur an Großformatkameras.
Das hat bei KB und Mittelformat wenig Sinn, denn irgendwann wird das Bild durch die Beugung der Lichtstrahlen wieder unscharf, wenn Du es zu sehr abblendest.
Du würdest also eher das Gegenteil erreichen.

P.S.: scorpio war schneller :-)
 
Mit zunehmender Blende wird das Bild aufgrund der Beugungsunschärfe auch wieder insgesamt unschärfer. Mit Blende 64 wäre das Bild zwar von vorne bis hinten gleichermäßig "scharf", jedoch wäre diese Schärfe extrem unscharf (weiss jetzt auch nicht, wie ich das besser formulieren soll) :D

Gruß
Andreas
 
Blende 64 ist aber in Beziehung mit Großformatkameras zu sehen.
Bei Kleinbild macht Blende 64 keinen Sinn, eher flaue Fotos.
 
Blende 64 hatte ich nur an Großformatkameras.
Das hat bei KB und Mittelformat wenig Sinn, denn irgendwann wird das Bild durch die Beugung der Lichtstrahlen wieder unscharf, wenn Du es zu sehr abblendest.
Du würdest also eher das Gegenteil erreichen.

P.S.: scorpio war schneller :-)
Ok, dass beim Großformat die Beugungsunschärfe nicht so stark ins Gewicht fällt wie bei KB ist mir verständlich, da ja auch die Blendenöffnung einen größeren Durchmesser hat.
Habe bis jetzt noch nie mit einer kleineren Blende als 32 fotografiert, allerdings ist die Beugungsunschärfe da noch nicht stark merkbar.
 
also mein 70-200/2,8 mit 2x Extender kann ich bis auf 64 abblenden, iss halt dann ein 140-400mm objektiv mit blende 64.
 
Ich habe ein Bild mit Blende 32 mit einem welches mit Blende 16 gemacht wurde verglichen, und im Vergleich ist das mit Blende 32 jedenfalls unschärfer.
Interessant, hätte nicht gedacht, dass sich das so stark auswirkt.

Und nun stell Dir Blende 64 vor. Nicht sehr sinnvoll, oder? ;)
 
Ja, f/64 hat wohl keinen Sinn bei KB :)

Apropos auslernen: Bin erst seit kurzem bei DSLR, mir ist jedoch aufgefallen, dass DSLRs, was minderwertige Objektive anbelangt, um einiges empfindlicher sind als die analogen SLRs. Aufgefallen ist mir insbesondere die verstärkte Vignettierung.
 
Daumen mal Pi hast du bei Kb bei Blende 8 bereits die Tiefenschärfe die Ansel Adams und Co mit ihren 20x25cm Filmen bei f64 hatten. Bei so mancher Kompakten reicht wohl schon f2.

Das mit der stärkeren Vignettierung an Digitalkameras liegt daran, dass Sensoren Probleme mit schräg auftreffenden Strahlen haben, da sie sich baubedingt selber Schatten auf die Pixel werfen. Dem Film war das eher egal.

lg Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten