• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eye-Fi Wlan-SD-Karte in CF-Adapter in Sony SLR? Erfahrungen?

mreich

Themenersteller
Hallo Leute,

hat jemand Erfahrung mit der obigen Kombi? Ich wollte mir evtl. demnächst eine solche Eye-Fi-Wlan-Karte zulegen, aber in dieser Ebay-Auktion meint ein Vorbesitzer, er hätte seine Karte nicht in so einem Adapter zum laufen bekommen. Hat es bei jemandem von euch schon mal funktioniert?

Die Karte ist nur in den USA erhältlich bzw. hier offenbar nur gebraucht bei Ebay. Da möchte ich ungern das Risiko eingehen und einfach ausprobieren, ob ich sie mit meiner Sony Alpha 300 zum Laufen bringe. :)
 
Ich habe das Teil nicht, hatte mich aber schon mal darüber informiert.
Alles in allem eine sehr ungewisse Sache, vorallem weil man nicht weiss ob RAW unterstützt wird.
Hast Du schon folgende Seiten gelesen?

http://gadgets.boingboing.net/2008/10/20/eyefi-gets-a-compact.html

http://www.synchrotech.com/products/media-adapters-compactflash_eye-fi_sdhc_mmc-01.html

http://www.synchrotech.com/support/faq-cfmulti_compactflash_eye-fi_sdhc_mmc-01.html

http://support.eye.fi/faq/troubleshooting/#faq-388
 
Also bei Ebay würd ich KEINE gebrauchte Karte kaufen. Willst Du eine gebrauchte Karte selbst nutzen, muss der Vorbesitzer seinen Account bei Eye-fi löschen, damit die Karte für eine erneute Registrierung (deine) freigegeben wird. Ist der Account nicht gelöscht und die KArte freigegeben, hast keine Chance sie zu benutzen. Und was wird in diesem Fall passieren? richtig - das Teil landet wieder bei Ebay (mit ner tollen Ausrede) und der nächste Käufer hat das selbe Problem. Also nur org. verschweißte Ware kaufen (da is ein Siegel auf der Folie).

Mit ner Org. Karte läuft es auf jeden Fall auch mit CF-Adapter.
Hab meine jetzt auch neu und bin begeistert. RAW geht natürlich nicht - aber das is nicht unklar wie es ein Vorredner hier schrieb, sondern Fakt! Ich knipse RAW+JPG ... dabei JPG als 2MP in geringer Kompression. Die Übertragung dauert keine 2 Sekunden (nach Speicherung in der Cam). Genau das richtige für die Arbeit im Studio.
 
Danke, gut zu wissen aber eine Rückfrage:

Gilt die Einschränkung bei bereits registrierten Karten auch für den W-Lan-Betrieb daheim oder nur für den direkten Upload auf Online-Bilddienste wie Flickr, Picasa und Co? An Letzterem bin ich erstmal nicht interessiert.

Ich habe nur den Eindruck, dass man die Karte zu akzeptablen Preisen nur gebraucht bei Ebay bekommt. Neu bekommt man sie meines Wissens nur in den USA, da kostet das Porto nochmal den Kaufpreis +evtl. Zollkosten.

Edit: Hmm, bei Amazon.com gibt es jetzt einen Marketplace-Händler, der die Eye-Fi Home für insgesamt 66 Euro nach D liefert. Das sind zwar keine 40 Dollar, aber bezahlbarer als ich in Erinnerung hatte. Von Zoll steht da zumindest nichts...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei Ebay würd ich KEINE gebrauchte Karte kaufen. Willst Du eine gebrauchte Karte selbst nutzen, muss der Vorbesitzer seinen Account bei Eye-fi löschen, damit die Karte für eine erneute Registrierung (deine) freigegeben wird. Ist der Account nicht gelöscht und die KArte freigegeben, hast keine Chance sie zu benutzen. Und was wird in diesem Fall passieren? richtig - das Teil landet wieder bei Ebay (mit ner tollen Ausrede) und der nächste Käufer hat das selbe Problem. Also nur org. verschweißte Ware kaufen (da is ein Siegel auf der Folie).

Mit ner Org. Karte läuft es auf jeden Fall auch mit CF-Adapter.
Hab meine jetzt auch neu und bin begeistert. RAW geht natürlich nicht - aber das is nicht unklar wie es ein Vorredner hier schrieb, sondern Fakt! Ich knipse RAW+JPG ... dabei JPG als 2MP in geringer Kompression. Die Übertragung dauert keine 2 Sekunden (nach Speicherung in der Cam). Genau das richtige für die Arbeit im Studio.


Welchen CF Adapter verwendest du denn, den gleichen der auf teodata mitangeboten wird?

Danke
Elvira
 
mit Zoll sollte es keine Probleme geben. Die Freigrenze ist auf (ich glaube) 125€ oder so ähnlich angehoben worden. Außerdem kommt auf Elektroteile meistens nur die MwSt. da der Zoll bei den Teilen bei 0% liegt. Da du aber eh unter der Freigrenze wärst muss du auch keine MwSt. zahlen.

Ich frag mich allerdings was mir so ein Teil bringt, wenn ich kein RAW damit speichern kann! Sonst wär das ne ganz gute Sache aber ohne RAW?
 
mit Zoll sollte es keine Probleme geben. Die Freigrenze ist auf (ich glaube) 125€ oder so ähnlich angehoben worden. Außerdem kommt auf Elektroteile meistens nur die MwSt. da der Zoll bei den Teilen bei 0% liegt. Da du aber eh unter der Freigrenze wärst muss du auch keine MwSt. zahlen.

Ich frag mich allerdings was mir so ein Teil bringt, wenn ich kein RAW damit speichern kann! Sonst wär das ne ganz gute Sache aber ohne RAW?

Die ist definitiv höher als 125€. :top:
 
ich seh aber gerade mal, dass das nur für den Zoll gilt! Die Einfuhrumsatzsteuer gilt weiter ab 22€! Welcher Idi... hat sich das denn wieder ausgedacht?

Also 19% MwSt. kommt doch noch drauf! Wie dämlich ist das denn! Wenn man schon freigrenzen angebt dann für beides (Zoll und Umsatzsteuer) aber nicht nur für den Zoll!
 
War da nicht irgendsowas, wenn ich die MWSt. des einen Landes zusätzlich zahle, kann ich mir die MWSt. des anderen Landes ersetzen lassen? Jedenfalls meine ich, dass Schweizer sich die MWSt. (vermutlich die deutsche) ersetzen können, wenn Sie Waren in D kaufen und nach CH importieren.
 
Hi.,

ja, die Schweizer müssen erst mal den vollen Betrag mit MWST bezahlen, aber sie bekommen die MWST zurück, wenn sie das zuvor ausgefüllte Ausfuhrformular an der Grenze stempeln lassen und damit die Ausfuhr nachweisen.

MfG. Emil
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten