• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Eye-Fi-Karten zur Übertragung von Fotos auf Monitor

5D-Fan

Themenersteller
Hallo erstmal,
hat jemand Erfahrung mit der Verwendung von Eye-Fi-Karten zur Übertragung gerade geschossener Fotos auf einen Bildschirm? Quasi als Ersatz für einen WFT-E1. Spiele mit dem Gedanken, die KArte mit einem Adapter auf CF anzuschaffen. Ziel ist es, das das Model gleich während des Shootings sieht, was fotografiert wurde.
Danke für die Hilfe
 
Das mit dem Adapter ist so eine Sache.
Bei mir funktioniert er maximal so 15 Minuten, dann bekommt man einen Fehler und die Bilder der letzten Serie sind weg.
Für ein Shooting unbrauchbar.
Ich habe drei Adapter getestet. Einen No-Name von Ebay (ging überhaupt nicht, Karte wurde nicht in der Kamera erkannt), einen Delock und einen Quenox, die beide unter der oben genannten Einschränkung "funktionieren".
An der 1000D (mit SD-Slot) funktioniert alles super, und macht ordentlich was her :)

Kamera ist eine 7D und Eye-Fi die Pro X2.

Grüße,
Ole
 
Hi ich hab auch schon mit dem Gedanken gespielt dann aber davon abgesehen weil ich wiederholt Berichte Gelesen habe nachdem:

1. Die Übertragungsleistung nicht so dolle sein soll (abgeschirmt im SD Fach von Kamera und Hand des Nutzers)

2. nur die Teureren Modelle RAW Dateien übertragen (künstlich per Firmware geblockt)

3. Das Wifi nicht unerheblich am Akku saugt

Ich bin also für mich zu dem Schluss gekommen das es zwar nur halb so cool ist die SD in den Rechner zu schieben, mir aber sonst die ganze Sache zu wackelig vorkommt. Wenn ich es wirklich brauchen würde würde ich vermutlich doch lieber einen professionellen Transmitter kaufen. Bei mir ist es aber nur Spielerei.
 
Meine Erfahrungen mit der Karte in der Nikon D7000 haben exakt 15 Minuten gedauert - dann habe ich sie zurückgeschickt.
Die (direkt)Verbindung zum Tablet (ICONIA 500) war zwar sofort da, ist aber gleich wieder abgebrochen, als ich 2 Meter entfernt stand. Eine Datenübertragung hat auch nur stattgefunden, wenn das Tab direkt neben der Kamera lag - Also für Studioeinsatz nicht geeignet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten