• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Eye-Fi"-CF-Karten können den Wi-Fi-Adapter an Kameras ersetzen

sg-fotokultur

Themenersteller
Heute auf Golem gefunden:

Eye-Fi: SD-Karten mit WLAN kommen nach Europa
Marktstart zunächst nur in Großbritannien
Kameras mit WLAN-Fähigkeit sind selten. Wer eine Kamera mit einem SD-Karten-Slot hat, kann mit einer Eye-Fi genannten Karte in vielen Fällen eine drahtlose Vernetzung nachrüsten. Zunächst werden die Karten nur in Großbritannien verfügbar sein.

Die Firma Eye-Fi will in Kürze drei ihrer gleichnamigen SD-Karten mit WLAN-Fähigkeit in Großbritannien offiziell verkaufen. Bisher waren die Karten nur in den USA, Kanada und Japan verfügbar. Sie bieten alle drei 4 GByte Speicher sowie einen auf 2,4 GHz funkenden WLAN-Chip (802.11b/g). Die günstigste Karte ist dabei die Home Video genannte Version. Sie kostet etwa 50 Pfund und lädt JPEG-Fotos und Videos mit einer Länge von maximal 90 Minuten per WLAN auf einen Rechner hoch.

Die Share-Video-Karte für 70 Pfund ist zudem für das Hochladen von Inhalten auf Webseiten freigeschaltet. Als Ziele können unter anderem Youtube, Facebook oder Flickr ausgewählt werden.

Mit 120 Pfund ist die Pro-Version die teuerste aller Eye-Fi-Karten. Sie erlaubt als einzige der Karten auch das Hochladen von RAW-Bildern direkt aus der Digitalkamera. Außerdem benötigt die Pro-Karte keine WLAN-Infrastruktur. Dank Ad-hoc-Fähigkeiten kann sich die Karte direkt mit dem Notebook verbinden. Die Pro-Karte ist außerdem die einzige Karte mit Geotagging-Funktion. Anhand der WLAN-Access-Points in der Umgebung bestimmt die Karte die aktuelle Position und speichert sie zu den geschossenen Bildern.

Alle Karten sollen ab dem 19. Oktober bei Händlern in Großbritannien verfügbar sein. Laut Eye-Fi sollen Amazon, Apple, Computer Warehouse und Dabs die Karten in ihr Sortiment aufnehmen. Als Hostcomputer kann entweder ein PC oder Mac dienen.

Eine Kompatibilitätsliste klärt darüber auf, welche Kameras prinzipiell mit Eye-Fi-Karten zusammenarbeiten. Einige wenige Kameras von Nikon, Canon und Casio bieten darüber hinaus eine erweiterte Unterstützung der Eye-Fi-Karten an. Bei Canon ist zu beachten, dass der Hersteller seine EOS-Modelle in den USA zum Teil anders benennt.

http://www.golem.de/0910/70390.html
 
AW: "Eye-Fi" CF Karten können den Wi-Fi Adapter an Kameras ersetzen

Da bin ich mir nicht so sicher. Die Kompatibilitätsliste für Kameras ist ja schon sehr eng.
Ich werde auf jeden Fall mal am Montag mit meinem Kollegen aus den USA sprechen, der soll mir mal eine Karte zum testen schicken.

Zu gegebener Zeit werde ich dann hier berichten.
 
AW: "Eye-Fi" CF Karten können den Wi-Fi Adapter an Kameras ersetzen

Soweit ich richtig informiert bin ist die Pro Variante die einzige Sinnvolle Lösung, da sie direkt mit dem PC verbunden wird - bei den anderen werden die Bilder erst auf den Server der Herstellerfirma geladen und dann auf den PC geladen! ( vielleicht veraltete Informationen )

lieben Gruß!
Benny

//e was mir gerade auffällt, wird Olympus denn gar nicht offiziell unterstützt?
 
AW: "Eye-Fi" CF Karten können den Wi-Fi Adapter an Kameras ersetzen

Das ist nicht der einzige Grund. Auch RAW-Daten werden nur von der Pro-Version unterstützt.
Zu Olympus steht ja in der Liste nur, dass die meisten Modelle nicht mit CF-Karten arbeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten