• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Extreme Überbelichtung

Faab

Themenersteller
Hallo,
ich habe gerade eine 60D einer bekannten in der Hand gehabt die extrem überbelichtet. Die Kamera hatte vor ein paar Monaten schonmal einen Schaden. Meine Frage ist, ob da irgendwo Dreck dazwischen gekommen sein kann, wo man eventuell sogar selbst eingreifen könnte, oder ob die Kamera auf jeden Fall in den Canonservice muss.

Genauere Beschreibung der Symptome:
Ca 4 Blendenstufen Überbelichtung. In Liveview geht alles, liegt also am Messsystem. Kamerareset und Löschen der C.Fn wurde durchgeführt. Verschiedenen Meteringvarianten natürlich auch, aber es geht hier nicht um 1-2 Drittel sondern locker 4 ganze Blendenstufen. Getestet wurde mit verschiedenen Objektiven (1 Canon 18-135, Sigma 10- 20, Sigma 70 - 300) in einfachster Lichtsituation. Iso war festgelegt, und es war nicht extrem Hell, dass ich irgendwie an die minimale Belichtungszeit oder max. Blende stossen würde)
Beispielbilder kann ich gerade keine Liefern, da nicht meine Kamera.

Vielen Dank schonmal für alle Antworten!
 
Hört sich für mich an, als hättest Du alle möglichen Bedienungsfehlerquellen bereits ausgeschlossen. Objektive und Kontaktproblem sind es wohl auch nicht, wenn es im Live-View funktioniert. Meine Meinung = Kamera defekt.
 
Die Sensoren der Belichtungsmessung sind oben im Prismenhaus ... wenn die Kamera einen Sturz/Stoss hatte, kann es sein, dass die Sensoren nichtr mehr in der richtigen Einbaulage sind, und nun weniger Licht bekommen ... das resultiert dann in der beobachteten Überbelichtung. Bei Liveview wird (aus verständlichem Grund) der Bildsensor zur Ermittlung der Belichtung verwendet ... daher haben die genannten Sensoren hier keinen Einfluss.
 
Vielen Dank euch Beiden,
@Rainer, ist mir soweit bekannt, drum schrieb ich ja auch, dass es das metering system sein sollte... Neujustieren von Sensoren ist jedenfalls weit von dem entfernt was ich mir oder auch dem lokalen Fotoladen zutrauen würde...

Der ursprüngliche Defekt war wohl rein elektronisch, musste aber eine Plantine getauscht werden. Die Bekannte hat die Kamera leider nach Reparatur drei Monate kaum verwendet. Ich vermute, dass der Service hier "dicke Finger" hatte...
Ich frage mich ob die Mattscheibe unsauber liegen könnte, weil gegen die wohl die Lichtmessung läuft. Ich habe leider kein Werkzeug für Mattscheibenwechsel und möchte nicht mit den Fingern da rumpfuschen :)
 
Die Mattscheibe (bzw. der Mattscheibentyp) kann bei Kameras mit wechselbarer Mattscheibe schon eine Rolle spielen ... die S-Typ Mattscheibe lässt ja etwas weniger Licht nach oben durch, insofern muss das (via Customfunction) bekannt gemacht werden ... sonst stimmt die Belichtungsmessung nicht.
Aber die daraus resultierende Abweichung ist keine 4-Stops gross sondern bestenfalls einen Stop. ... und auch eine Mattscheibe, die nicht die ganz korrekte Einbaulage hat würde sich eher durch ein unscharfes Sucherbild als durch flasche Belichtung bemerkbar machen.

Nimm ggf. mal mit User Nightshot Kontakt auf ... der kann solche Defekte ggf. reparieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten