Faab
Themenersteller
Hallo,
ich habe gerade eine 60D einer bekannten in der Hand gehabt die extrem überbelichtet. Die Kamera hatte vor ein paar Monaten schonmal einen Schaden. Meine Frage ist, ob da irgendwo Dreck dazwischen gekommen sein kann, wo man eventuell sogar selbst eingreifen könnte, oder ob die Kamera auf jeden Fall in den Canonservice muss.
Genauere Beschreibung der Symptome:
Ca 4 Blendenstufen Überbelichtung. In Liveview geht alles, liegt also am Messsystem. Kamerareset und Löschen der C.Fn wurde durchgeführt. Verschiedenen Meteringvarianten natürlich auch, aber es geht hier nicht um 1-2 Drittel sondern locker 4 ganze Blendenstufen. Getestet wurde mit verschiedenen Objektiven (1 Canon 18-135, Sigma 10- 20, Sigma 70 - 300) in einfachster Lichtsituation. Iso war festgelegt, und es war nicht extrem Hell, dass ich irgendwie an die minimale Belichtungszeit oder max. Blende stossen würde)
Beispielbilder kann ich gerade keine Liefern, da nicht meine Kamera.
Vielen Dank schonmal für alle Antworten!
ich habe gerade eine 60D einer bekannten in der Hand gehabt die extrem überbelichtet. Die Kamera hatte vor ein paar Monaten schonmal einen Schaden. Meine Frage ist, ob da irgendwo Dreck dazwischen gekommen sein kann, wo man eventuell sogar selbst eingreifen könnte, oder ob die Kamera auf jeden Fall in den Canonservice muss.
Genauere Beschreibung der Symptome:
Ca 4 Blendenstufen Überbelichtung. In Liveview geht alles, liegt also am Messsystem. Kamerareset und Löschen der C.Fn wurde durchgeführt. Verschiedenen Meteringvarianten natürlich auch, aber es geht hier nicht um 1-2 Drittel sondern locker 4 ganze Blendenstufen. Getestet wurde mit verschiedenen Objektiven (1 Canon 18-135, Sigma 10- 20, Sigma 70 - 300) in einfachster Lichtsituation. Iso war festgelegt, und es war nicht extrem Hell, dass ich irgendwie an die minimale Belichtungszeit oder max. Blende stossen würde)
Beispielbilder kann ich gerade keine Liefern, da nicht meine Kamera.
Vielen Dank schonmal für alle Antworten!