• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Extreme Farbweichungen zwischen Laptop und TFT

Awengtis

Themenersteller
Bin ziemlich verunsichert was meine Bearbeitungen angeht.

Ich hab einen LG L22WTP und mein Dell Studio 1749 Notebook.
Mittlerweile arbeite ich fast nur noch an dem NB und hab auch ein zwei Bilder bearbeitet, aber die Abweichungen zwischen den beiden Monitoren ist extrem krass.

Während am LG die Farben sehr kräftig wirken und mehr ins Warme gehen, wirken sie am Dell sehr kühl und blasser. Also total gegensätzlich.

Ein Bild was ich extra per EBV einen leichten Blaustich am Notebook verpasst habe, hat am LG nen Gelbstich
Gibt es ne Möglichkeit die Monitore ungefähr gleich einzustellen? Bin sehr verunsichert was nun meine Bearbeitung(en) angeht.
:(
 
Gibt es ne Möglichkeit die Monitore ungefähr gleich einzustellen? Bin sehr verunsichert was nun meine Bearbeitung(en) angeht.
:(

Willkommen beim Thema Farbmanagement und Kalibrierung!

Die gute Nachricht ist: ja es gibt die Möglichkeit die Monitore ungefähr gleich einzustellen.

Die weniger gute Nachricht ist: Du brauchst dazu eine kleine neue Hardware namens Kalibrierungsgerät. Sehr populär ist der "Spyder3express" weil günstig und für Deine Bildschirme ausreichend.

Dieses Gerätchen misst Deine Bildschirme und erstellt sogenannte Monitorprofile die beim Start geladen werden. Die Bildschirme sehen vielleicht nicht 1000% gleich aus aber sie haben danach eine sehr sehr ähnliche Farbcharakteristik.

Die Spydersoftware ist sehr leicht zu bedienen - es sollte also keine Schwierigkeiten geben.

Deine Feststellung dass der Notebookbildschirm blaustichig bzw. einen viel viel zu kühlen Weißpunkt hat, ist übrigens ganz typisch Notebook: ich kenne das genauso bei HP und Acer.
vg
p
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich mit dem günstigten Spyder 3 Express nur einen Monitor am selben Rechner kalibrieren.

In meinem Fall wären es ja zwei, also das Laptop Display selber und der LG der über HDMI angeschlossen ist.

Teurer Spaß :(
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich mit dem günstigten Spyder 3 Express nur einen Monitor am selben Rechner kalibrieren.

Das kann ich nur mit einem klaren Jein beantworten!
Na es ist so: es kann sein - da bin ich mir nicht ganz sicher - dass sich mit der "kleinen" spyder3express software nur ein monitorprofil erzeugen lässt. Daran ist aber nicht das gerät schuld sondern die software.
der spyder funktioniert auch mit anderer software.

normalerweise umgeht man das aber damit, dass man die erzeugte "monitorprofildatei" *.icm umbenennt und dann den zweiten monitor kalibriert. dann wird sie nicht überschrieben.

windows ist in der lage für 2 monitore unterschiedliche profile zu verwalten (bei vista ist die farbverwaltung irgendwo bei den graka-einstellungen, bei 7 ausgegliedert und als eigener punkt in der systemsteuerung. bei xp etwas einfacher als bei vista und 7 auch bei den graka einstellungen:dort kannst du es dir schon mal ansehen wie das geht.)

viel mehr stress als die software, spyder oder windows macht aber u.u. der graka-treiber. was ich so gelesen habe ist man da mit nvidia karten aber besten dran. ati macht manchmal probleme ist aber in den griff zu kriegen (hatte ich am alten laptop). die intel-grafiktreiber sind eine sauerei diesbezüglich (habe ich jetzt). stress bedeutet dass der graka-treiber ständig die profile wieder rauskickt. das ist sehr lästig. aber lass dich davon nicht abschrecken ein kalibrierungsgerät zu kaufen!

vg
p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten