• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Externes Mikro für draußen an 7D

SlatePearl

Themenersteller
Halli hallo hallöchen,
Ich habe es getan... Den Wechsel von 50D aus 7D, weil ich die Videofunktion benötige und der schnellere AF mir hoffentlich mehr good pics beschert.

Nun bin ich auf der Suche nach einer günstigen Mikrofon Lösung die Windgeräusche abmildert. Da sich der Einsatz als videocam nur manchmal ergibt und mein Goldesel in der Lasagne gelandet ist beschränke ich das Budget mal auf 50€. Das dafür die Geräusche natürlich nicht eliminiert werden können ist mir klar, speziell in Querrichtung ab 3....7bft.

Auch für Vorschläge aus dem weiten Ausland bin ich offen, da ich mit meinem yongnuo Blitz einen tollen Partner gefunden habe.

Über Tipps und Erfahrungen (auch negative) wäre ich sehr froh.

Ach ja als kleine Impression um was es sich handelt hier ein Beispielvideo inclusive massiv Windgeräusche (Cam war ein iPhone :( )

http://vimeo.com/60234004
 
für 50 Euro bekommst du weder ein halbwegs gutes Micro noch eines mit Windschutz. Das günstigste gute Micro wäre meiner Meinung nach (da ich es auch selbst habe) das Rode Videomic und dafür dann noch als Windschutz ein Deadcat Überzug. Das Micro liegt bei 80 und der Überzug bei 20 Euro.
 
Danke für deinen Tipp und Meinung!

Dann erhöhe ich mal auf 100€ schließe aber auch gebrauchtkauf nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für deinen Tipp und Meinung!

Dann erhöhe ich mal auf 100€ schließe aber auch gebrauchtkauf nicht aus.

ich kann dir den Rode Video Mic Pro empfehlen, allerdings mit 180€ ist das deutlich über dein Budget :) alles darunter macht zumindest für mich kein Sinn. Ton ist nun mal SEHR wichtig :)
 
Auch wenn das Thema hier schon dutzende Male durchgekaut wurde ... Das Rode Videomic (nicht das Pro) gibt es preisgünstig als Essential-Kit bei Amazon und liegt dort bei 139-149 Euro. Es beinhaltet das Videomic, eine Blitzschuh-Halterung (entkoppelt), eine Tonangel, Windschutz, sehr gutes DeadCat-Fell und Verlängerungskabel. Einen Testbericht über die diversen Aufsteck-Mikros gab es z.b : bei traumflieger.de - dort kam das Rode Videomic überraschend sehr gut weg.

Habs mir gekauft und bin nicht enttäuscht worden - sehr gutes Mikro für meine Bedürfnisse. Das obig erwähnte Bundle hat ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tipps
Die Entscheidung ist noch nicht gefallen aber eure Ratschläge formen so langsam ein klareres Bild.

Ich werde denke ich mal testen gehen und dann entscheiden.

Bin natürlich noch für weitere Meinungen offen
 
So die Entscheidung ist getroffen und auch schon vollstreckt... das Rode videomic ist es geworden und erste Tests scheinen eure Meinungen zu bestätigen.
P/L stimmen denke ich - ein Test mit mehr Wind steht noch aus.
Ein Beispielfilm ist grad am hochladen...

Da das Filmen mit DSLR für mich noch völliges Neuland ist und ich beim Sichten auf eine grundsätzliche Frage gestoßen bin, stelle ich sie hier einfach mal.

Rahmenbedingungen: Strahlend blauer Himmel, Canon 7D, Tami 17-50, MF auf unendlich, 720p / 50fps, Einstellung auf Automatik (eigentlich bei mir verpönt, aber erster Test sollte ja eigentlich dem Mikro gelten)

Was ich beim Ergebnis vermisse ist die "Brillanz" ergo sattes schwarz und scharfe Kanten.

Sieht jemand den Fehler in meinen Angaben?
Wie gesagt das Beispiel werde ich posten sobald der Upload fertig ist.

Wäre cool wenn jemand was dazu sagen könnte.

http://youtu.be/K0DKTuoEgMA
 
Zuletzt bearbeitet:
1)
Kann mir jemand in nachvollziehbarer Form erläutern wo der Unterschied der beiden Versionen liegt?

2)
Gibt es irgendein gutes und noch günstiges Videomikrofon, das auch Stereo aufzeichnet?

meines wissens nach ist das video mic MONO und das video mic pro STEREO ... oder? abgesehen davon ist die mechanische aufhaengung anders (im neuen besser geloest)


JB
 
Zuletzt bearbeitet:
meines wissens nach ist das video mic MONO und das video mic pro STEREO ... oder? abgesehen davon ist die mechanische aufhaengung anders (im neuen besser geloest)

Nö, sind beide Mono.

Die Unterschiede sind:

Preis, Grösse und der eingebaute Vorverstärker des Pro (wers braucht). Qualitativ nehmen sich die beiden nicht so viel, die Entkopplung und Grösse sind sehr unterschiedlich. Aufgrund des grossen Preisunterschieds empfehle ich grundsätzlich das Videomic (ohne Pro) - die Mehrkosten fürs Pro sind anderswo besser angelegt.

Und für Stereo gibt es noch das Videomic Pro Stereo - ob es qualitativ gut ist, kann ich nicht sagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten