Sapsan
Themenersteller
Möchte für meine D3100 ein zusätzliches, also externes Blitzgerät kaufen.
Typen wie SB 700 oder SB 900 sind, denke ich, für meine Ansprüche
nicht erforderlich. Ist das SB 400 empfehlenswert ? Es scheint unkompliziert zu sein und mit € 128,- beim großen Fluß auch preisgünstig im Verhältnis zu den teureren Nikon-Geräten.
Was denkt Ihr ?
Techn. Frage noch: was bedeuten die sogenannten Leitzahlen wie bei dem SB 400 = LZ 30 bei ISO 200 und LZ 21 bei ISO 100 ?
Sagen die Leitzahlen etwas aus über die Wirksamkeit eines Blitzgeräts, d.h.
über die max. Wirkung der Distanz Kamera/Blitz zum Objekt ? Falls nicht:
woher kann ich diesen Wirkungsgrad erfahren ?
Danke im Voraus für Eure Hilfe.
Typen wie SB 700 oder SB 900 sind, denke ich, für meine Ansprüche
nicht erforderlich. Ist das SB 400 empfehlenswert ? Es scheint unkompliziert zu sein und mit € 128,- beim großen Fluß auch preisgünstig im Verhältnis zu den teureren Nikon-Geräten.
Was denkt Ihr ?
Techn. Frage noch: was bedeuten die sogenannten Leitzahlen wie bei dem SB 400 = LZ 30 bei ISO 200 und LZ 21 bei ISO 100 ?
Sagen die Leitzahlen etwas aus über die Wirksamkeit eines Blitzgeräts, d.h.
über die max. Wirkung der Distanz Kamera/Blitz zum Objekt ? Falls nicht:
woher kann ich diesen Wirkungsgrad erfahren ?
Danke im Voraus für Eure Hilfe.