• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

externes Batteriefach

Snuffy

Themenersteller
Gibt es eine Möglichkeit für meine E510 ein externes Batteriefach anzuschliessen?. Meine damit nicht einen Batteriegriff.

Hintergrund ist folgender:
Ich mache Wintertrekkingtouren. Da es dann auch recht kalt werden kann -25 bis -35 sind keine Seltenheit machen Akkus recht schnell schlapp. Leute die ich kenne die sowas auch machen, nehmen z.B. jedesmal den Akkus raus(in die Jacke) und vor dem fotografieren kommt der Akku wieder rein. Das ist aber aufwendig nervig und somit macht man sicher weit weniger Fotos als man eigentlich will.

Gut wäre es wenn man da ein externes Batteriefach hätte, das man immer in der Jacke hat und das per Kabel zur Kamera geht.

Der Anschluss müsste dann ja per USB/Video out erfolgen, oder?
Wie läuft das bei den Batteriegriffen?


Danke
Snuffy
 
Ich weiß nicht, wie es bei der 510 ist, aber für die 410 gibt es von Ownuser einen Batteriegriff, bei dem ein kabelgebundenes, externes Batteriefach zum Lieferumfang gehört. Das Spiralkabel ist ca. 1m lang, das Fach nimmt 6 Mignon auf und wird über einen Stecker mit dem Handgriff verbunden. Kuck mal bei enjoy your camera, ob es den auch für die 510 gibt.
 
In der Tat das wäre schon sowas was ich suche. Auch wenn es nicht ganz billig ist.
Außerdem muss ich mir wohl eine neue Tasche nähen, denn durch den dicken Batteriegriff passt dann die Cam nicht mehr in meine Brusttasche, da ich sie ja für die E510 ohne BG gemacht hatte :(.


Dennoch danke.

Wenn jemand auch noch eine andere Lösung kennt, würde ich mir die auch gerne angucken.


Snuffy
 
Hallo Snuffy

Ich schließ mich meinem Vorredener an.
Ich hab auch für meine e 510 ein Ownuser mit dem benannten Batteriefach
und dem Kabel dran.Ich denke das ist ne gute Investition!

Gruß Thomas
 
Ich habe überlegt einen Billigakku zu opfern und ihn als leeren Adapter in das Batteriefach zu stecken, am unteren Ende ein Spiralkabel dran, in die Batterieklappe eine Durchführung* fürs Kabel einarbeiten und ans andere Ende des Kabels einen handelsüblichen Batteriehalter (Conrad o.a.), welcher dann in der Tasche am Körper verschwindet.
Leider habe ich noch nicht die Zeit gefunden das Projekt anzufangen, sollte aber technisch keine Probleme mit sich bringen.

*würde das entstehende "Loch" bei Nichtgebrauch des Adapters mit einem Gummistöpsel verschließen.

Gruß Maik
 
Genau das werde ich auch machen.
Habe mir jetzt schon 2 Camcorder Akkus mit 18650 Zellen bestellt. Die haben echte 2300mAh und haben somit rund 150% der Kapazität der originalen Akkus. Kosten aber nur 12€. Passen noch gut in die Hosentasche, da wenig größer als der BLM1.


Dazu Spralkabel und dazu Tamiya Mini Stecker.
Was ich mir noch überlegen muss ist wie ich eine Zugentlastung im Akkudummy hinbekomme.

Habe einen Noname billigst BLM1 schon aufgemacht und entkernt. Platzt wäre jetzt und z.B. einfach einen "Knoten reinzumachen".

Kann man den Batteriefachdeckel auch nachkaufen? Wenn ja wo und für wieviel?

Zumindest sollten mit der Kombi(und meiner Körperwärme) auch Langzeitaufnahmen mit 20min Belichtung bei -15°C kein Problem sein.

Ich freu mich schon :)


Snuffy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten