glach
Themenersteller
Hey zusammen,
würde mir gerne für mein MacBook Pro (das neuste 15'', dementsprechend ist auch Mac OS X 10.5.6 drauf) einen externen Monitor zur Bildbearbeitung zulegen, allerdings ist die Auswahl da enorm gross. Das Apple Cinema kommt aufgrund des Preises nicht in Frage.
Habt Ihr schon Erfahrungen (positiv oder negativ) mit einem Hersteller/Produkt in Kombination mit dem MBP gesammelt? Worauf muss ich achten? Wie ist es mit dem Kontrast, der Reaktionszeit usw., was sind da gute Werte? Wie ist die Kompatibilität bei den Monitoren?
Neben der Qualität, der Funktionalität und dem Preis (bis ca. 400 CHF, aber auf nen Franken mehr oder weniger kommt's auch nicht drauf an) will ich natürlich auch ein ansprechendes Design haben und nichts hässliches rumstehen haben.
Und wenn wir sowieso grad dabei sind: Hat jemand einen guten Tipp für ein Grafik-Tablett. Meinen Ansprüchen genügt vorerst etwas relativ einfaches wie
Wacom Bamboo Fun A5
oder
Wacom Bamboo
Hat jemand Erfahrungen mit einem der beiden gesammelt? Inwiefern ist die Grösse des Tabletts entscheidend?
Ich habe gerade eben erst mit der Bearbeitung angefangen und arbeite nur für mich privat, es soll/muss also nichts unbedingt absolut professionelles sein. Arbeite übrigens mit Adobe Photoshop CS4 Extended
Danke im Voraus für Eure Hilfe!
Grüsse!
würde mir gerne für mein MacBook Pro (das neuste 15'', dementsprechend ist auch Mac OS X 10.5.6 drauf) einen externen Monitor zur Bildbearbeitung zulegen, allerdings ist die Auswahl da enorm gross. Das Apple Cinema kommt aufgrund des Preises nicht in Frage.
Habt Ihr schon Erfahrungen (positiv oder negativ) mit einem Hersteller/Produkt in Kombination mit dem MBP gesammelt? Worauf muss ich achten? Wie ist es mit dem Kontrast, der Reaktionszeit usw., was sind da gute Werte? Wie ist die Kompatibilität bei den Monitoren?
Neben der Qualität, der Funktionalität und dem Preis (bis ca. 400 CHF, aber auf nen Franken mehr oder weniger kommt's auch nicht drauf an) will ich natürlich auch ein ansprechendes Design haben und nichts hässliches rumstehen haben.
Und wenn wir sowieso grad dabei sind: Hat jemand einen guten Tipp für ein Grafik-Tablett. Meinen Ansprüchen genügt vorerst etwas relativ einfaches wie
Wacom Bamboo Fun A5
oder
Wacom Bamboo
Hat jemand Erfahrungen mit einem der beiden gesammelt? Inwiefern ist die Grösse des Tabletts entscheidend?
Ich habe gerade eben erst mit der Bearbeitung angefangen und arbeite nur für mich privat, es soll/muss also nichts unbedingt absolut professionelles sein. Arbeite übrigens mit Adobe Photoshop CS4 Extended
Danke im Voraus für Eure Hilfe!
Grüsse!