• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Externer Monitor 60d

Lyriker

Themenersteller
http://m.youtube.com/#/watch?desktop_uri=/watch?v=oiXcim1J7y8&v=oiXcim1J7y8&gl=DE

Suche sowas hier in Deutschland, womit man vernünftig arbeiten kann, am besten mit einfachen Akkus die etwas halten und full hd.

Wo liegt der Nachteil bei 480, wie bei dem darüber.

Welche Modelle taugen etwas und für welchen Preis.
Danke.
http://www.coollcd.com/lilliput-669...-450cdm2-high-bright-no-touchscreen_p693.html
 
Du wirst in dem Preisbereich keinen 1080p Monitor finden, und das kann dir auch erstmal egal sein weil deine 60D eh nur 480p ausgibt.
 
Ich kenn mich mit den Modellbezeichnungen bei den Lilliput nicht aus, aber folgendes kann ich sagen: Sie sind alle weit davon entfernt perfekt zu sein, aber man kann mit ihnen arbeiten. Ich hab mit son nem Ding letzte Woche Schärfe gezogen. An der 7D (die gibt immer 1080i aus) war es problemlos, nur ganz kleine schwarze Ränder. An der 5D II (die auf 480p springt) dauerte es ne Weile, bis man nach dem Start der Aufnahme wieder ein Bild hatte, und dann war es verzerrt. Aber es ging und man konnte damit arbeiten. Ein Marshall-Monitor ist in der Regel deutlich besser aber auch deutlich teurer, insofern ist ein Lilliput eine gute Lösung für Low-Budget-Produktionen.
 
Ich kenn mich mit den Modellbezeichnungen bei den Lilliput nicht aus, aber folgendes kann ich sagen: Sie sind alle weit davon entfernt perfekt zu sein, aber man kann mit ihnen arbeiten. Ich hab mit son nem Ding letzte Woche Schärfe gezogen. An der 7D (die gibt immer 1080i aus) war es problemlos, nur ganz kleine schwarze Ränder. An der 5D II (die auf 480p springt) dauerte es ne Weile, bis man nach dem Start der Aufnahme wieder ein Bild hatte, und dann war es verzerrt. Aber es ging und man konnte damit arbeiten. Ein Marshall-Monitor ist in der Regel deutlich besser aber auch deutlich teurer, insofern ist ein Lilliput eine gute Lösung für Low-Budget-Produktionen.


danke für deine Antwort, mit Magic Latern müsste man es wohl noch besser an der 60d hinbekommen, habe mal bei dem Link oben angerufen, dort erklären sie das ganz gut.
Nehme aber dann 7 Zoll.
Er meinte dort ich soll ein Hdmi Kabel holen und anschließen und eben schauen.
 
Jo, brauchst aber natürlich ein Mini-HDMI-auf-HDMI-Kabel.
Die Dinger sind übrigens furchtbar... wir hatten immer wieder nen Totalausfall vom Bild, wann war das Bild mal komplett grün, ... HDMI ist super dafür einmal in PS3 und Fernseher gesteckt zu werden und dann da gelassen zu werden, für den professionellen EInsatz aber furchtbar, allein schon wegen des fehlenden Festschraubens wie bei BNC/HD-SDI. Warum sowas wie DVI einen Schraubanschluss hat, das nie bei irgendwelchen professionellen Aufnahmegeräten Verwendung findet, dafür aber soetwas wie HDMI nicht, wird mir wohl für immer ein Rätsel bleiben :D
Wenn die neue Kamerageneration HD-SDI mit clean 10-bit 4:2:2 out hätte, man wär das geil... aber ich schweife ab und es wird eh nicht passieren, um die C300 zu schützen ;)
 
Jo, brauchst aber natürlich ein Mini-HDMI-auf-HDMI-Kabel.
Die Dinger sind übrigens furchtbar... wir hatten immer wieder nen Totalausfall vom Bild, wann war das Bild mal komplett grün, ... HDMI ist super dafür einmal in PS3 und Fernseher gesteckt zu werden und dann da gelassen zu werden, für den professionellen EInsatz aber furchtbar, allein schon wegen des fehlenden Festschraubens wie bei BNC/HD-SDI. Warum sowas wie DVI einen Schraubanschluss hat, das nie bei irgendwelchen professionellen Aufnahmegeräten Verwendung findet, dafür aber soetwas wie HDMI nicht, wird mir wohl für immer ein Rätsel bleiben :D
Wenn die neue Kamerageneration HD-SDI mit clean 10-bit 4:2:2 out hätte, man wär das geil... aber ich schweife ab und es wird eh nicht passieren, um die C300 zu schützen ;)


Taugt denn da irgendwas, habe auch das gefunden.

http://www.amazon.de/Sony-CLM-V55-t...Z0UG/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1328557332&sr=8-5

http://www.meinfoto.com/Fernausloes...View_Display_mit_Kameraausloeser_i11_1539.htm

Hier ist , so glaube ich was besseres
http://www.amazon.de/LED-Monitor-F1...CAWM/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1328557148&sr=8-3
Mit
*Hinweis: Was ist Peaking? Als "Peaking" bezeichnet man bei Monitoren die Möglichkeit der (elektronischen) Kantenaufsteilung von Objekten. Die Kantenaufsteilung - d.h. die Anhebung des Kontrastes bei Objektkanten und Umrissen - hilft dem Videofilmer beim manuellen Scharfstellen. Der Anwender sieht auf dem Monitor bei manuellen Fokussieren sofort, wo die Schärfe liegt und wann ein Objekt optimal fokussiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Peaking ist toll!
Wie auch immer, ich hab mit keinen der Monitore gearbeitet und kann deshalb nicht sagen, wie gut die sind. Ich glaub den Sony konnte ich aber mal ausprobieren, das waren ziemlich fette schwarze Ränder, was an diesem komischen Signal der Canon DSLRs liegt. Aber ich weiß nicht genau ob es der war und es ist auch schon ein halbes Jahr her, insofern alles ohne Gewähr ;)
Ein richtiger Schritt nach vorn wäre der Zacuto EVF, das Ding ist nahezu perfekt. Aber mit rund 800€ auch nicht ganz billig. Ich denk ein Lilliput für gut 200€ oder so sollte für den Anfang reichen, aber welcher da genau am geeignetsten ist... keine Ahnung.
 
Peaking ist toll!
Wie auch immer, ich hab mit keinen der Monitore gearbeitet und kann deshalb nicht sagen, wie gut die sind. Ich glaub den Sony konnte ich aber mal ausprobieren, das waren ziemlich fette schwarze Ränder, was an diesem komischen Signal der Canon DSLRs liegt. Aber ich weiß nicht genau ob es der war und es ist auch schon ein halbes Jahr her, insofern alles ohne Gewähr ;)
Ein richtiger Schritt nach vorn wäre der Zacuto EVF, das Ding ist nahezu perfekt. Aber mit rund 800€ auch nicht ganz billig. Ich denk ein Lilliput für gut 200€ oder so sollte für den Anfang reichen, aber welcher da genau am geeignetsten ist... keine Ahnung.

Einen von den Links kann ich vor Ort testen, mit der Kamera.
Bei Amazone ist wohl auch 14 Tage Umtausch, ich glaube, der wäre am tauglichsten.
Bei YouTube sind auch Beispiele von Monitoren drin, man muß sich nur durchlesen und schauen, was andere für Erfahrungen haben.
Ich habe von jemanden ein Bodenstativ zum Filmen gekauft, nachdem ich das halbe Netz durchsucht hatte und keiner hats, da wäre der Monitor oben am Stativ perfekt.
Vorrichtung ist kein Problem, der mit dem Bodenstativ hat anständige Glider und macht sowas alles selbst.
 
Ich nutze als Halterung einen Manfrotto Magicarm, funktioniert wunderbar, sind aber auch wieder 100€.

Yo habe ich mir auch schon überlegt.

Hier der Typ taugt was
http://www.ebay.de/itm/Black-Bird-J...54?pt=Filmnachbearbeitung&hash=item43ac4cd11e

Einfach anrufen, der hat auch Glider mit Motor für einen vernünftigen Kurs.

Das Stativ habe ich mir geholt aber ohne EBay.
Normale Nummer steht ja da.

Ich will ja vernünftig filmen und auch nur mit der Dslr.
Das Zubehör behalte ich, Kamera wechselt irgendwann.
 
Bei Traumflieger ist ein Test von 4 Monitoren zu sehen.
http://www.traumflieger.de/desktop/hd_monitor/index.php

Gruss pixelchef

Hey Super danke.
Bei Traumflieger schaue ich auch des öfteren.

Möchte mir ja keinen Müll so wirklich holen.
Und den auch weiter nutzen, wenn die Kamera rausfliegt.

Genau die da in den Himmel gehobenen, kann ich vor Ort hier in Berlin nächste We testen.
Bei dem 9 Zoll soll laut anderer Aussage woanders, das Bild doch nicht so toll sein.

Ich sehe es mir hier in Berlin vor Ort selbst an.
Dieses Peaking haben ja alle nicht.

Gibt auch
Zeiss Cinemizer-Videobrille

Laut Traum Flieger tauglich, laut Amazone Rezension an der 5d/M2 nicht so tauglich.

Ich denke, ich werde bei den Monitoren bleiben aber für Filme am Tab, ich habe allerdings Acer-Android, wäre das sicherlich auch cool.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten