• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Externer Blitz

Pentaxy

Themenersteller
Hallo liebe Forumgemeinde,

ich habe eine Frage, die es eigentlich nicht wert sein dürfte gefragt zu werden: ich habe mir einen günstigen Blitz gekauft "Praktica Exakta DPZ 38AF"

nun steht in der Anleitung, dass man nur Alkali-Batterien verwenden soll, ist das tatsächlich der Fall oder kann ich auch jeden passenden Akku verwenden?

Liebe Grüße,
Florian
 
ich habe eine Frage, die es eigentlich nicht wert sein dürfte gefragt zu werden: ich habe mir einen günstigen Blitz gekauft "Praktica Exakta DPZ 38AF"

Ich hoffe Du hast ihn gebraucht für <30 Euro bekommen, denn für das Geld kannst Du ihn mit ein bisschen Glück auch wieder verkaufen, nachdem Du festgestellt hast, dass der Blitz nichts taugt. Neu wird der unbrauchbare Tumax-Clone für sagenhafte 100 Euro verkauft, was man mit Fug und Recht als Wucher bezeichnen darf.

nun steht in der Anleitung, dass man nur Alkali-Batterien verwenden soll, ist das tatsächlich der Fall oder kann ich auch jeden passenden Akku verwenden?

Du kannst nach belieben Alkali-Mangan- oder Lithium-Eisensulfit-Batterien oder alternativ NiMH- oder NiCd-Akkus verwenden. Lediglich Zink-Braunstein- und RAM-Zellen eignen sich nicht, das gilt aber für jeden Aufsteckblitz.

ciao
volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten