• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Externer Blitz?

ElHodel

Themenersteller
Hallo

Ich habe seit neustem einen Blitz (Canon Speedlite 430ex ii) gekauft und möchte in nun nicht auf der Kamera haben, sondern von der Seite blitzen.
Wie kann ich den Blitz mit meiner Kamera (Canon Eos 5d) verbinden? Welches ist die billigste Variante?

Vielen Dank für die Antworten

El Hodel
 

Das ist klar, aber was für eines? Bishar habe ich nur das oc-e3 gefunden und das ist ziemlich kurz. 1.20m. Was gibt es für längere Alternativen?
Gruss
El Hodel
 
Honda hat dir ja schon einige Möglichkeiten aufgelistet.

Wenn du in der Bucht 'E-TTL Kabel' eingibst, ergibt das zur Zeit 186 Ergebnisse.

Falls du den Blitz in einer Softbox verwenden willst (z.B. Ezybox) darauf achten, dass das Blitzende auf der Unterseite einen Blitzfuß hat, um ihn in eine Schiene zu stecken. Manche Kabel haben da nur ein Gewinde.

Außerdem dran denken, dass man ein 2m Spiralkabel nur bis 1m Abstand verwenden kann.
 
Zu den E-TTL Kabel sei aber auch gesagt, daß es da wohl deutliche Qualitätsunterschiede bezüglich der Verarbeitung gibt. Ich hatte auch nicht eingesehen, für das unverschämt teure OC-E3 so viel Geld hinzulegen und das auch noch für ein Spiralkabel mit seinen Nachteilen und dessen lausiger Auszugslänge. Also billiges längeres leider auch "Spriral"-Kabel in der Bucht geholt und es dauerte nicht all zu lange und ich hatte einen Wackelkontakt am Blitzschuhaufsatz drin, wordurch es überhaupt nicht mehr funktioniert. Ärgerlich, weil auch die Nachbauten nicht gerade günstig sind. Keine Ahnung ob ich nur an einen besonders schlechten Nachbau geraten bin, oder ob die Originalkabel so viel besser verarbeitet sind.
 
Da hatte ich bisher Glück. Ich habe 2 verschiedene 2m Spiralkabel aus der Bucht, die funktionieren seit längerem problemlos.

Hatte zuerst eines, dass auf der Unterseite nur ein Gewinde hat und hab mir dann noch eines mit Fuß für die Softbox besorgt. Die kann ich sogar zusammenstecken ohne dass sie Probleme machen.
 
Ich kann mich mit Kabel nicht anfreunden. Würde lieber zu einem ST-E2 (drahtlos) greifen. Da ist man dann flexibler. Aber auch doppelt so teuer. Wenn dir das Ding von Canon zu teuer ist, dann kannst du auch das von Yongnuo nehmen. Das hab ich und ist toll.
 
Ich benutze das meistens im Freien und funktioniert der ST-E2 ja wohl nur eingeschränkt. Der Yongnuo soll ja im Freien besser sein, funktionert aber (noch?) nicht an der 5D2. Wenn er das mal kann hab ich einen.

Die Funk-Trigger, die E-TTL können sind mir noch zu teuer.
 
Hallo

ich bin ebenfalls auf der suche nach einer funk/infrarot lösung für meinen 430ex2. habe nur leider nichts genaueres über die ST-E2 von Yonguo lösung gefunden. benutz jemand schon diesen und kennt jemand händler die dieses vertreiben

mfg
ulli
 
Das kann an der Länge liegen. Oberhalb von 5 Metern (Oder sinds gar nur 2 Meter ? *grübel*) wirds wohl problematisch mit E-TTL.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten