• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Externer Blitz

rollerma71

Themenersteller
Hallo, ich habe ein Fotobox (Eigenbau) funktioniert soweit sehr gut. Das einzige ist der externe Blitz der geht mal dann geht er mal wieder nicht und das Bild ist schwarz.
Woran könnte das liegen? Kamera ist eine Canon EOS 500d.
 
Hallo,
welcher Blitz, Hersteller, Bezeichnung?
Wie angesteuert? sitzt auf Blitzschuh, über Kabel, optisch, Funkauslöser?

Freundliche Grüße
Thomas
 
Danke für die schnelle Reaktion.
Blitz ist von Nikon Speedlight SB-23. Verbunden mit einem Blitzschuhkabel FC-320
Kamera ist eine Canon EOS 2000D. Hatte es nicht mehr genau gewußt Sorry.
 
Dass ein Nikon Blitzgerät für das alte analoge TTL von Nikons Kameras für KB-Film an einer Canon 2000D überhaupt schon mal geblitzt hat, wundert mich.
Das SB-23 kann nur rein manuell oder im Automatikmodus über den Mittenkontakt gezündet funktionieren, wenn die 2000D einen Blitzschuh mit Mittenkontakt hat.
 
Hat die EOS 2000D denn überhaupt einen Mittenkontakt? Ich habe etwas gestöbert und unerschiedliche Aussagen gefunden.
Hier im konkreten Fall gehe ich mal davon aus, dass der Mittenkontakt vorhanden ist.
Als Fehlerursache kommt ein Wackelkontakt in Frage. Der kann zwischen Blitzschuh und Kabel, zwischen Kabel und Blitz, in der Kamera, im Blitz oder auch im Kabel sein.
Eventuell kommt es auch darauf an, wie weit das Kabel in den Blutzschuh geschoben ist.
Wie ist denn das Kabel mit dem Blitz verbunden, über den Blitzfuß oder einen separaten Stecker?
Falls über den Blitzfuß, dann kannst Du mal versuchen, den Blitz direkt auf die Kamera zu stecken und auszulösen. Ich kan allerdings nicht dafür garantieren, dass das für Kamera und Blitz gefahrlos ist,
ob da durch die Signalpins irgendwelche Schäden möglich sind.

Freundliche Grüße
Thomas
 
Wenn er mal blitzt und mal nicht, was ist der Unterschied in der Auslösefrequenz? Es kann daran liegen, das der Blitz noch nicht bereit oder im Standby ist, da der SB-23 in Verbindung mit nicht kompatiblen Modellen nur manuelles Blitzen mit voller Leistung unterstützt. Ansonsten natürlich Wackelkontakt, wie schon von den Vorpostern geschrieben.
Falls der Blitz auf der Kamera sitzt, könnten sich auch die elektrischen Signale in die Quere kommen, da die Anschlussbelegung der übrigen Anschlüsse außer Mittenkontakt unterschiedlich ist.
Zudem wird die Canon dem Blitz nicht das passende Signal zur Beendigung des STandby liefern. Ein kompatibler Blitz macht hier ggf. mehr Freude.
 
Es liegt wohl an der kompatibilität. Die Canon hat ein Mittenkontakt, der Nikonblitz auch, nach recherchen hab ich gelesen das die beiden sich nicht verstehen.
In den Einstellungen der Kamera kann ich auch den externen Blitz nicht anwählen für den Blitz, bekomme da eine Fehlermeldung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten