• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Externer Blitz wird nicht erkannt

udgesbou

Themenersteller
Servus,
ich hoffe ich habe den richtigen Bereich gewählt.

ich habe die Sony DSLR-A290, für diese habe ich mir diesen Blitz bestellt.

Als der Blitz dann vor wenigen Tagen passt musste ich feststellen, dass er nicht auf meine Kamera passt, also habe ich mir noch diesen Adapter gekauft.

Jetzt passt der Blitz zwar auf die Kamera, jedoch kann ich ihn nicht ansteuern, also er löst nicht aus.
Wenn ich Blitz auswähle, versucht der interne Blitz aufzuklappen, was natürlich nicht geht wenn der externe Blitz aufgesteckt ist.

Jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann?



Gruß
Colin
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Naja der Blitz ist nicht mit Deiner Kamera kompatibel, wenn überhaupt ist er im manuellen Modus (mit Deinem Adapter) zu gebrauchen. Wundert mich allerdings etwas, dass er anscheinend überhaupt nicht auslöst :o

vg Ralph
 
Eben mich eben auch, wie gesagt, er versucht immer mit dem internen Blitz auszulösen obwohl der Externe aufgesteckt und angeschalten ist :(


Gruß
Colin
 
Evtl. befindet sich der Blitz im Modus "Slave" (S1/S2) oder er ist defekt, oder der Adapter taugt nichts, oder der Blitzschuh der Kamera ist defekt.

Gruß
Frank
 
Ne befindet sich im manuellen Modus.
Wenn ich die Funktion nutze, dass der externe Blitz ausgelöst wird wenn ein anderer Blitz blitzt funktioniert der externe Blitz auch.

Kann es sein, dass ich etwas an der Kamera anders einstellen muss?



Gruß
Colin
 
Kann aber auch Schmutz oder Oxidation an den Kontakten sein, wenn du lange keinen Blitz an der Kamera hattest. Eine A290 ist ja schon ein Stueck aelter.
 
Kann es sein, dass ich etwas an der Kamera anders einstellen muss?

Nö, denn der Kurzschluss zum Auslösen über den Mittenkontakt wird bei allen Verschlusszeiten gemacht (es sei denn, der Blitzschuh der Kamera weist einen Defekt auf).
Da bleiben immer noch 2 mögliche Fehlerquellen bei den Yongnuos.
Nicht umsonst werden hier meist Original- (Minolta oder Sony) oder Metz-Blitze empfohlen.

Der Rest ist oft billig, aber nicht günstig.

Gruß
Frank
 
Habe ihr bis jetzt Erfahrung mit dieser Seite?

Hier sind alle kompatiblen Blitze für meine Kamera aufgelistet, kann man sich denn auf diese Angaben verlassen?


Gruß
Colin
 
Nochmal auf dein Problem zurück:
- "Erkennen" wird die Kamera ihn nie, da der Blitz keine Informationen der Kamera liefert.
- Auslösen sollte er, wenn Blitz und Kamera NICHT auf WL oder Slave oder ähnliches steht, und die Kamera auf M. Darauf daher bei den beiden Geräten achten.
- Tut er das nicht, kann es leider an allen drei Dingen liegen - Adapter, Blitz, Kamera/Schuh.
 
Hi!

Also ich habe eine a230, den gleichen Blitz und den gleichen Adapter wie du. Bei mir funktioniert es. Eingestellt ist alles wie folgt:
- die Kamera auf P, A, S oder M (alles andere nutze ich nie, daher weiß ich nicht, ob's da auch kalppt)
- Blitz an der Kamera auf AUS schalten
- den Yongnuo auf M

und schon klappt es. Hatte zunächst auch erst versucht, den Blitz an der Kamera zu aktivieren, was nur dazu führte, dass der interne Blitz hochklappen wollte. Die Kamera erkennt nicht, dass da ein Blitz aufsteckt. Bei mir sendet sie allerdings immer den Impuls beim Auslösen über den Blitzschuh, sodass es klappt.

Hoffe, ich konnte dir helfen.

Gruß
Louis
 
Was bedeutet den "Blitz an der Kamera auf AUS schalten"?

Ich hab auch eine A230, aber mit einem Nissin Blitz. Wenn ich den Blitz auf AUS schalte (Tastenfeld nach rechts und in dem folgendem Menu erster Eintrag), dann loest weder der interne noch der externe Blitz aus.
 
Wenn ich den Blitz auf AUS schalte (Tastenfeld nach rechts und in dem folgendem Menu erster Eintrag), dann loest weder der interne noch der externe Blitz aus.

Genau so meine ich es. Bei mir funktioniert das. Wie musst du denn die Kamera einstellen? Kenne leider den Nissin Blitz nicht, hat der einen Sony-Blitzschuh oder nutzt du auch einen Adapter?

BTW: Ich hab auch den Metz MB 36 AF-5 mit Sony Blitzschuh. Der wird halt auch von der Kamera erkannt und blitzt entsprechend nur, wenn man an der Kamera die Blitzfunktion einschaltet. Der ersetzt also einfach den internen. Beim Yongnuo "bemerkt" die Kamera ihn halt nicht ...

Gruß
Louis
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stelle auf Aufhellblitz und dann blitzt er statt des internen Blitzes. Oder auch jeden anderen Blitzmodus den ich eben grad brauch. Der Nissin hat einen Sony-Blitzschuh.
 
Dann verhält es sich mit dem Nissin wie bei mir mit dem Metz. Offensichtlich wird dieser dann auch korrekt von der Kamera erkannt.

Wäre ja mal interessant, wie andere Yongnuo-Nutzer das machen bzw. mit welchen Einstellungen sie arbeiten ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten