• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Externer Blitz und rote Augen ?

Odi

Themenersteller
Hallo zusammen,

Habe seit kurzem einen externen Blitz (Canon Speedlight 430). Bei einem Firmenevent meines Arbeitsgebers habe ich ein paar Fotos gemacht. Dabei meist indirekt geblitzt, in der 60 Grad Stellung, manchmal auch direkt. Der Raum hatte ein weiße Decke. Nun entdecke ich bei etlichen Aufnahmen rote Augen. Wie kann das zustande kommen, eigentlich sollte man meinen das Thema wäre mit externem Blitz erledigt... :confused:

Gruß
Dieter
 
ganz erledigt ist es eben auch mit einem externen blitz nicht. bei unglücklichem lichteinfall kann es schon sein, dass trotzdem rote augen produziert werden.
 
HisN schrieb:
Bei 200mm isses auch wieder so weit dass die Augen rot werden.
Ok, jetzt wird mir einiges klar. hatte das 28-135 drauf und einige Fotos entstanden schon bei +- 100mm (160mm an der 350D). Das könnte eine Erklärung sein.

Gruß
Diete
 
Odi schrieb:
Ok, jetzt wird mir einiges klar. hatte das 28-135 drauf und einige Fotos entstanden schon bei +- 100mm (160mm an der 350D). Das könnte eine Erklärung sein.

Gruß
Diete


Ick muss zugeben ich weiss nicht wo der Effekt anfängt da ich ne Lücke zwischen 85 und 200mm habe *g*
 
pknecht schrieb:
Kann man eigntlich rote Augen durch einen Blitzreflektoraufsatz wie diesen hier http://www.sigma-foto.de/cms/upload/produktbilder/zubehoer/bouncer4_gross.jpg verhindern?
nein, nicht wirklich. so ein aufsatz verteilt das blitzlicht ja nur. es gehen z.b. (je nach aufsatz) 60% des lichtes nach oben und 40% direkt nach vorn. wenn das nach vorn gerichtete licht nun eben in einem bestimmten winkel auf die netzhaut trifft, hast du trotzdem die roten augen. der aufsatz reduziert die gefahr roter augen alledings erheblich.
letztlich ist zur vermeidung roter augen endscheidend, dass der winkel zwischen optischer achse des aufnahmegerätes und der licht abstrahlenden quelle so groß wie möglich ist. deshalb ist die gefahr roter augen ja bei größerer brennweite auch wieder größer, weil der winkel durch die größere brennweite flacher wird. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten