Digiplömm
Themenersteller
Hallo zusammen
ich habe heute meinen SIGMA EF-500 DG Super bekommen. Das Teil
funktioniert einfach klasse. Bitte gestattet mir ein paar Fragen zum Thema "blitzen", auf die ich noch keine Antworten geunden habe.
Blitzreichweite = Leitzahl / Blende
Also beim Sigma und Blende 10 ==> 50 / 10 = 5 Meter
Das bedeutet, das ein Objekt in ca. 5 Meter Entfernung "bestens" ausgeleutet wird ? Alles davor oder dahinter wird über- oder unterbelichtet ? Mir ist hier der M-Modus wichtig !!!
Wie wirkt sich die Belichtungszeit auf das Blitzen aus ? Ich rede jetzt hier von Bereichen zwischen 1 / 100 und 1 /200. Ich erkenne da keine großen Unterschiede. Ist es egal was ich da einstelle ? Oder sollte ich DAZU etwas wissen ?
Der EF-500 zeigt ja die Reichweite unten im Display an. Arbeitet Ihr damit ? Also ... Das würde ja dann SO funktionieren: Ich stelle die Blende ein die zur Entfernung des Objektes paßt das ich foten möchte ! Oder sehe ich das falsch ?
Danke für Eure Hilfe
Euch allen FROHE WEIHNACHTEN ...
DP
ich habe heute meinen SIGMA EF-500 DG Super bekommen. Das Teil
funktioniert einfach klasse. Bitte gestattet mir ein paar Fragen zum Thema "blitzen", auf die ich noch keine Antworten geunden habe.
Blitzreichweite = Leitzahl / Blende
Also beim Sigma und Blende 10 ==> 50 / 10 = 5 Meter
Das bedeutet, das ein Objekt in ca. 5 Meter Entfernung "bestens" ausgeleutet wird ? Alles davor oder dahinter wird über- oder unterbelichtet ? Mir ist hier der M-Modus wichtig !!!
Wie wirkt sich die Belichtungszeit auf das Blitzen aus ? Ich rede jetzt hier von Bereichen zwischen 1 / 100 und 1 /200. Ich erkenne da keine großen Unterschiede. Ist es egal was ich da einstelle ? Oder sollte ich DAZU etwas wissen ?
Der EF-500 zeigt ja die Reichweite unten im Display an. Arbeitet Ihr damit ? Also ... Das würde ja dann SO funktionieren: Ich stelle die Blende ein die zur Entfernung des Objektes paßt das ich foten möchte ! Oder sehe ich das falsch ?
Danke für Eure Hilfe
Euch allen FROHE WEIHNACHTEN ...
DP