• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Externer Blitz für D70

macman

Themenersteller
Moin Moin

Bin für meine D70 auf der Suche nach einem geeigneten Blitzlicht. Habe mich bei zwei verschiedenen Fotohändlern beraten lassen. Dabei wurde mir einmal der Nikon SB-600 sowie der Metz 44-AF4 N empfohlen.

Bin jetzt etwas unschlüssig ob ich nicht vielleicht den Metz nehme, oder sollte man dann doch besser das "Original" kaufen. Hat da jemand Erfahrungen mit dem Metz an der D70?

macman
 
macman schrieb:
Moin Moin

Bin für meine D70 auf der Suche nach einem geeigneten Blitzlicht. Habe mich bei zwei verschiedenen Fotohändlern beraten lassen. Dabei wurde mir einmal der Nikon SB-600 sowie der Metz 44-AF4 N empfohlen.

Bin jetzt etwas unschlüssig ob ich nicht vielleicht den Metz nehme, oder sollte man dann doch besser das "Original" kaufen. Hat da jemand Erfahrungen mit dem Metz an der D70?

macman

Bei Nikon gibts grade 20% auf SB-600/800. www.nikon.de/superbonus

Bin auch schon kurz davor den 800er zu kaufen ;)
 
Den Metz 44 AF4N würde ich schon alleine deshalb nicht nehmen, weil er nicht horizontal drehbar ist. Somit kann man bei Hochformataufnahmen nicht indirekt über die Decke blitzen. Das kann bei Metz meines Wissens nur der 54 MZ4i (nicht 54 AF-1!).

Ich hatte seinerzeit mal den Sigma 500 DG Super 2 ausprobiert, der ja recht günstig zu bekommen ist und sehr leistungs- und fuinktionsstark ist. Leider verursachte der desöfteren völlig überblitzte Aufnahmen, was jedoch nicht reproduzierbar war. Ich hab ihne dann verkauft (der Käufer ist zufrieden damit!) und mir den SB800 gekauft, der einfach super ist.

Ehrlich gesagt würde ich bei Nikon nur zum Original greifen, wegen der absoluten Kompatibilität mit der D70. Ob´s nun ein SB600 oder 800 ist, ist zunächst eine Geldfrage. Allerding gebe ich zu bedenekn, dass der SB800 leistungsfähiger, funktionsreicher und besser ausgestattet ist. Damit relativiert sich der Mehrpreis gegenüber dem SB600. Alleine der Bouncer des SB800 ist schon eine Menge wert, dazu die Farbfilterfolien (nutze ich nicht), Masterfähigkeit, SU-4-Modus...überleg´s dir, einen Blitz kauft man nicht alle Jahre wieder!

Gruß
Udo
 
Ich hab das genannte Metz 54 MZ4i und bin damit vollauf zufrieden, da die Reichweite sehr hoch ist und es viele Funktionen hat. Voll schwenkbar und iTTL wird im entsprechenden Modus unterstützt. Allerdings nicht, wenn ich "unter die Decke blitze" und den Zweitreflektor aktiviere, das geht nur im Automatikmodus.
Trotzdem ist das SB800 auch ein gutes Gerät und mit den 20% Rabatt eine ÜBerlegung wert.
Die Blitzfolgezeit ist beim Nikon kürzer, dagegen soll man mit dem Metz mehr Blitze möglich sein. Und die Leitzahl ist mit 40 2 höher als das Nikon... ;)

Haufenweise Blitzgeräte wurden in der Colorfoto 12/04 getestet...
 
Also ich habe den SB-800 nun schon einige Zeit selbst und bin damit zufrieden. Er ist sicherlich der teuerste, bitete dafür aber auch alle erdenklichen fietschas. ;) Der Preisunterschied relativiert sich schon von daher, da ihm schon der Bouncer und der Standfuss sowie einige Farbfilter beigelgt wurden. Den Bouncer möchte ich nicht mehr missen.


Manni
 
Hallo,

ich habe mir vor etwa drei Monaten den SB-800 gegönnt und bin immer noch begeistert. Insbesondere beim Aufhellen der Bilder (starke Sonne, Gegenlicht) zum Beispiel bei Presseterminen liefert er mir erstklassige Ergebnisse, zumal ich dann auch keine Zeit habe, groß rumzuprobieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten