Tolle Methode! Du scheinst über eine überragende (übermenschliche?) Wahrnehmungsfähigkeit zu verfügen, denn das kann nicht jeder: bei einer Flankensteilheit der Signale von weniger als 4µsek Code-Sequenzen im Millisekundenbereich zu erkennen und gleichzeitig Steuerung, Blitz und Verschluß auseinanderzuhalten. Meine neurophysiologische Vorstellung der menschlichen Wahrnehmung könnstest du damit völlig auf den Kopf stellen.
Und das ist gut so.
Es grüßt
Joachim
Tut mir leid, aber da hast du wohl was falsch verstanden, denn es ging hier eigentlich hauptsächlich darum ob das Licht vom internen E-3 Blitz im RC Mode auch mit auf dem Bild ist, nicht darum was genau der Blitz übermittelt.
Also hat er sehr wohl recht.
Und für alle die keine Lust haben das auszuprobieren: Man sieht den Blitz leider deutlich wenn man ein Selbstportrait per Spiegel macht.
Warum löst man das nicht indem man ein Schlusssignal gibt und der Blitz dann weis, ok, ich muss in 5µS auslösen. Dann wäre der interne Blitz nicht mehr mit auf dem Bild...