• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

externer Akku für die Z8

tom-holzwurm

Themenersteller
Hallo Zusammen,
die Z8 ist ja als äußerst sparsame Kamera in Sachen Stromverbrauch bekannt, vor allem beim Videofilmen ;)
Ich habe mir daher überlegt ein USB-C-Akkupack anzuschaffen, das man notfalls in die Hosentasche stecken kann.
Ja und man kann das auch am Rig befestigen.
Habt Ihr damit schon Erfahrungen gemacht und was wären Eure Empfehlungen ?
Danke für Eure Tips,
Gruß Thomas
 
Darauf achten das direkt via USB c angeschossen wird, bei mir Funktioniert nur eine von 3 Powebank´s und dort auch nur am USB c Ausgang
 
An meiner Z9 benutze ich eine 20000mAh (65W) Powerbank von Baseus. Gibt am am großen Fluss, hat eine eingebaute Anzeige, bin sehr zufrieden damit, funktioniert mit der Z9, MacBook, Mobiltelefon,…
 
Habe mir für ein Konzert für die z8 die Nitecore NB10000 Powerbank mit 10.000 mAh gekauft.
Klein, lädt den Akku auch voll, wenn ich Filme.
Musste mir nur ein kurzes usb-c auf usb-c dazu gekauft.
 
Danke für Eure Tips, ich denke die Nitecorepowerbank reicht mir. Ist mir auch wegen des geringen Gewichts sympatischer.
Gruß Thomas
 
Die Akkus haben 15-16Watt also reden wir über PD. die Powerbank sollte also mindestens 20W PD haben. Dann sollte es gehen. Meine mit 22.5 W (genau die Watt die mein Hauwei Handy brauch um Speed zu laden) funktioniert gut. Kabel sollte natürlich auch PD fähig sein.
 
Ich hab' mir die Nitecore plus ein SuperDuper PD Kabel :D bestellt. Mit den Kabeln wird ja wirklich ein Riesenbohey gemacht, erinnert mich an die Einkristallkupferkabel aus der analogen HiFi-Zeit....
Kabel sind anscheinend immer noch eine Goldgrube.
Gruß Thomas
 
Die Akkus haben 15-16Watt also reden wir über PD. die Powerbank sollte also mindestens 20W PD haben. Dann sollte es gehen.
Meine PowerBank liefert laut Datenblatt 5V und 3.0A am USB-C Ausgang, macht 15W, tut nicht. Also passt Deine Rechnung.
Aber wieso hat sie mit der Z7 noch funktioniert? Macht es einen Unterschied ob EN-EL 15b oder 15c?
 
Laut Handbuch lassen sich 15b und 15c in der Z8 laden, aber das war nicht meine Frage.

Mit meiner PowerBank hat sich der 15b in der Z7 laden lassen.
Mit derselben PowerBank läßt sich der 15c in der Z8 nicht laden, wieso?

Ich habe die Z7 schon verkauft, samt Akku, deshalb kann ich keine weiteren Tests machen.
 
In meiner Z6II kann ich kein B Akku Laden und die C Versionen Funtkionieren, So auch in der Z8
Richtiges Kabel verwenden. Wenn es nicht geht, ist der Ausgang zu Schwach.
 
Dann solltest du mal deine Hardware auf Fehler überprüfen....

Meine Z6/7ii laden B und C Akkus in der Kamera, wie sie das auch laut Manual machen sollen und das nicht nur am EH-7P, sondern auch an unterschiedlichen USB-Ports verschiedener Geräte., wenn es eine Powerbank dann nicht schafft, liegt es nicht am B-Akku sondern an der Powerbank.

Ich zitiere mal aus: https://onlinemanual.nikonimglib.com/z7_z6/de/03_first_steps_02.html

"Ein in die Kamera eingelegter Lithium-Ionen-Akku EN-EL15c/EN-EL15b wird geladen, während die Kamera an einen optionalen Netzadapter mit Akkuladefunktion EH-7P angeschlossen ist (der EH-7P lässt sich nicht für das Aufladen der Akkutypen EN-EL15a und EN-EL15 benutzen; verwenden Sie stattdessen das mitgelieferte Akkuladegerät MH-25a)."
 
Nun ein C Akku kann ich in der z6II mit alles drei Powerbanks laden, ein B-Akku nicht.
Bei der Z8 geht nur eine Powerbank, da kann ich aber mangels B Akku nicht gegentesten.
Oder ich habe was falsches in Erinnerung, nicht das es glechzeitiges Nutzen und Laden war ?.. Hmm
 
Oder ich habe was falsches in Erinnerung, nicht das es glechzeitiges Nutzen und Laden war ?.. Hmm

Da gibt es tatsächliche einen Unterschied, aber Betrieb und Laden gleichzeitig kann keine der hier genannten Z. Die Z6/7 zieht immer Strom vom Akku während sie benutzt wird, die Z6/7 ii kann zumindest über USB während des Betriebs mit Strom versorgt werden, sodass die Akkuladung gleich bleibt. Aber das Laden ist bei beiden Modellserien für B und C Akkus angegeben und NICHT während des Betriebs. Laut Manual zur Z8 kann diese aber während des Betriebs auch keine Akkus laden, sondern nur über USB betrieben werden, ohne dabei den Akku zu entladen. https://onlinemanual.nikonimglib.co...-7e61877a-0e22-2d95-9174-c04b0a4f0a86_15.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade hätte das gerne mal mit einem B Akku ausgetestet. Bei der z6II ist das genau so, Kamera an und Powerbank dran, wird die Powerbank genutzt. Kameraus wird geladen.
Bei der z8 habe ich nicht genau drauf geachtet ob dort beides gleichzeitig passiert. Mache ich heute Abend.
 
Wie oben erwähnt habe ich den Nitecore plus gestern bekommen und habe gestern Abend fast eine Stunde Video mit der Z8 in der Kombi aufgenommen. Der interne Akku ( 15c) war beim Start auf 20%, da hat sich nichts geändert, das Akkupack hat grob geschätzt dabei 25-30% abgegeben.
Funktioniert hat das Ganze super, das Akkupack steckt in der Hosentasche und mit einem 1m UBS Kabel ist dann die Z8 versorgt, ist für mich sehr gut im Handling.
Getestet: wenn die Kamera im Standby oder aus ist, wird der interne Akku auch geladen, aber das brauche ich(!) nicht wirklich. Mir ist wichtig, dass ich keinen Akkuwechsel mitten in der Aufnahme vornehmen muss oder die Kamera gar ausfällt und das ist gewährleistet !
Ich finde diese Diskussion trotzdem wichtig: was genau wäre denn noch zu testen aus Eurer Sicht und warum ?
Gruß Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten