• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

externe HDD mit USB 2.0 + Firewire + Kartenleser

pirx

Themenersteller
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer ext. Festplatte, die sowohl über USB 2.0, als auch Firewire angeschlossen werden kann. Wenn man sie noch als mobilen Datentank mit eingebautem CF Kartenleser verwenden könnte, wäre es optimal. Betrieb mit Akku muß nicht unbedingt sein.

Ich dachte schon ich hätte das Passende gefunden.

Western Digital 160 GB Media Center
Model: WDXF1600JBRNN
http://store.westerndigital.com/product.asp?sku=2473760

Hier im Forum habe ich jetzt aber gelesen, daß dieses Model nicht ohne PC die Daten von Karte auf HDD sichern kann.

Etwas vergleichbares um ~150? wäre schön. Es soll hauptsächlich als ext. HDD dienen.
Ralf
 
wirst du nicht so finden, schon gar nicht mit 2,5 Zoll Platten in dieser Preislage, das ist die Domäne der Imagetanks, deswegen teurer weil 2,5" statt 3,5" und immer mit Akku

schau mal hier
 
jar schrieb:
wirst du nicht so finden, schon gar nicht mit 2,5 Zoll Platten in dieser Preislage, das ist die Domäne der Imagetanks, deswegen teurer weil 2,5" statt 3,5" und immer mit Akku

schau mal hier

Das sieht grundsätzlich gut aus. Ich habe bei e*ay einen Händler gefunden, der es mit einer 80GB HDD für 219? verkauft. Das ist mir aber definitiv zu teuer. Ich würde es 95% der Zeit nur als ext HDD nutzen.

Ralf
 
pirx schrieb:
Das sieht grundsätzlich gut aus. Ich habe bei e*ay einen Händler gefunden, der es mit einer 80GB HDD für 219? verkauft. Das ist mir aber definitiv zu teuer. Ich würde es 95% der Zeit nur als ext HDD nutzen.

Ralf


externe HD , dann www.papaware.de
da hab ich 3 Stück und eine davon seit über einem Jahr

A-Tec HD-337 USB 2.0 + Firewire 3,5"
Artikelnr.: 10054
sehr leichtes Laufwerksgehäuse zum Einbau von 3,5" IDE Festplatten
Schnittstelle: USB 2.0 und FireWire/IEEE-1394A
Preis: 40,90 EUR


im Einsatz, eine immer dran als Webspace mit einer günstigen 160 GB Samsung um 80 euro
 
jar schrieb:
externe HD , dann www.papaware.de
da hab ich 3 Stück und eine davon seit über einem Jahr

A-Tec HD-337 USB 2.0 + Firewire 3,5"
Artikelnr.: 10054
sehr leichtes Laufwerksgehäuse zum Einbau von 3,5" IDE Festplatten
Schnittstelle: USB 2.0 und FireWire/IEEE-1394A
Preis: 40,90 EUR


im Einsatz, eine immer dran als Webspace mit einer günstigen 160 GB Samsung um 80 euro

Über den Link von dir bin ich in einem älteren Beitrag auch schon gestolpert. Vergleichbare Geräte hat hier auch der örtlich Arlt, da würde ich den Aufwand für die Bestellung und die Versandkosten sparen.

Gehäuse
http://www.arlt.com/shop/artikelliste.php?wg=114&wgname=hddeide&subwg=256
Gehäuse + HDD
http://www.arlt.com/shop/artikelliste.php?wg=114&wgname=hddeide&subwg=155

Gibt es darunter empfehlenswerte Geräte?

Ralf
 
jar schrieb:
weiss ich nicht, ich kann nur das empfehlen was ich über 1 Jahr im Einsatz habe, zuverlässig und schnell ist dieser verbaute USB2/firewire controller

Die fertige Kombi mit einer 160GB Samsung für ~124? sieht eigentlich ganz vernünfig aus.

Ich denke mit Linux dürfte es auch kein Problem geben.

Ralf
 
pirx schrieb:
Die fertige Kombi mit einer 160GB Samsung für ~124? sieht eigentlich ganz vernünfig aus.

Ich denke mit Linux dürfte es auch kein Problem geben.

Ralf


denke ich auch, ich hab aber in der WebPlatte (auch in den anderen) die langsame 5400er Samsung gewählt, weil die weniger warm wird, aber ich glaube die langsamen gibt es nun immer seltener
 
... hallo ... ich hab dieses Gehäuse und mehrere HD's, die ich b.B. auswechsle ... im Normalfall rennt ne 160GB Hitachi 7k250 drin und alles funktioniert tadellos, läuft (auch mit der gleichen Platte) bei mir hauptsächlich unter Mac OSX, aber auch Win XP oder Linux ... einen Kartenleser hat diese Kombi jedoch nicht

... Gruss ...
 
shivaZ schrieb:
... hallo ... ich hab dieses Gehäuse und mehrere HD's, die ich b.B. auswechsle ... im Normalfall rennt ne 160GB Hitachi 7k250 drin und alles funktioniert tadellos, läuft (auch mit der gleichen Platte) bei mir hauptsächlich unter Mac OSX, aber auch Win XP oder Linux ... einen Kartenleser hat diese Kombi jedoch nicht

... Gruss ...

Die Geräte sind alle sehr ähnlich. Ich über lege mir mal über's Wochenende mal, ob ich es lieber vor Ort, oder per Versand bestelle.

Ralf
 
pirx schrieb:
Die Geräte sind alle sehr ähnlich. Ich über lege mir mal über's Wochenende mal, ob ich es lieber vor Ort, oder per Versand bestelle.

Ralf

ähnlich schon, in der Funktion, aber im USB2/firewire to IDE Controller gibt es erhebliche Unterschiede und damit verschiedene Funktionssicherheiten und Performance ! von aussen sieht man es nicht, deswegen gab ich einen Tipp der bei mir super funktioniert, wird wohl der richtige Controller drin sein
 
Hi,

nachdem ich noch etwas hin und her überlegt habe, spiele ich mit dem Gedanken, statt eines FW/USB Komilaufwerks, nur ein USB 2.0 Laufwerk und eine USB 2.0 PCMCIA Karte zu kaufen. Diese kann ich dann an dem Laptop für den Kartenleser und die HDD verwenden.

Oder sind die Vorteile von FW gegenüber USB 2.0 doch so groß, daß ich lieber ber FW+USB bleiben sollte?

Ralf
 
pirx schrieb:
Hi,
nachdem ich noch etwas hin und her überlegt habe, spiele ich mit dem Gedanken, statt eines FW/USB Komilaufwerks, nur ein USB 2.0 Laufwerk und eine USB 2.0 PCMCIA Karte zu kaufen. Diese kann ich dann an dem Laptop für den Kartenleser und die HDD verwenden.
Oder sind die Vorteile von FW gegenüber USB 2.0 doch so groß, daß ich lieber ber FW+USB bleiben sollte?
Ralf

??? dein Laptop hat kein USB2 ? dann ist er eh alt und lahm wie meiner :)
für Kartenleser würde ich im Laptop immer einen PCMCIA Adapter auf CF vorziehen, kein Kabel Box Gedöns extra schleppen, diese USB2 Adapter stehen auch über müssen also immer rein und raus oder irgendwann bricht man sie ab, der PCMCIA Adapter für CF ist plan und kann immer drin bleiben, es gibt die billigen passiven 5-10 Euro 16-bit um 1MB/s oder die schnellen Cardbus32 aktiv 49 Euro 4-6 MB/s da ich sowieso einen planen Firewire Adapter im NB habe und brauche schliesse ich die externe Platte lieber über firewire an.
 
jar schrieb:
??? dein Laptop hat kein USB2 ? dann ist er eh alt und lahm wie meiner :)

Es ist ein 3 Jahre alter Dell Inspiron 8200 mit 1.4Ghz. Bei der RAW Bearbeitung ist er schon etwas träge.

für Kartenleser würde ich im Laptop immer einen PCMCIA Adapter auf CF vorziehen, kein Kabel Box Gedöns extra schleppen, diese USB2 Adapter stehen auch über müssen also immer rein und raus oder irgendwann bricht man sie ab, der PCMCIA Adapter für CF ist plan und kann immer drin bleiben, es gibt die billigen passiven 5-10 Euro 16-bit um 1MB/s oder die schnellen Cardbus32 aktiv 49 Euro 4-6 MB/s da ich sowieso einen planen Firewire Adapter im NB habe und brauche schliesse ich die externe Platte lieber über firewire an.

Ich muß mal schauen, es kann sein, daß ich sogar noch eine PCMCIA<->CF Adapter gabe.

Die Frage ist noch, ob sich der Aufpreis für den zusätzlichen FW Anschluß an der HDD lohnt. Ich würde nohc ein 6 auf 4 Adpater für die kleinere Buchse am Notebook benötigen, was auch wider ~10? kostet.

Ralf
 
pirx schrieb:
Die Frage ist noch, ob sich der Aufpreis für den zusätzlichen FW Anschluß an der HDD lohnt. Ich würde nohc ein 6 auf 4 Adpater für die kleinere Buchse am Notebook benötigen, was auch wider ~10? kostet.

Ralf

diese Adapter sollen Mist sein, ein Freund hatte viele Probleme, er hat sich dan ein passendes Kabel geholt, klappt besser
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten