• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Externe Festplatte - Tipps gesucht

SonjaJ82

Themenersteller
Bin auf der Suche nach einer externen Festplatte. Leider kenn ich mich mit solchen Dingen schlecht aus. :(

Was sagt ihr zu folgendem Produkt:

chiliGreen externe Festplatte 300GB
300GB Festplatte eingebaut, USB 2.0, 7200 Umdrehungen/Min., 8 MB Cache, Alugehäuse, inkl. Netzstecker

1 Stk.
EUR 111,00



Bin dankbar für jeden Tipp! ;)
 
Der Preis ist für die Kapazität sicherlich in Ordnung. Ist halt nur die Frage welcher Hersteller sich genau dahinter verbirgt.
 
Auch wenn es keine wirkliche Sicherheit bringt, aber ich würde dir den Rat geben Produkten von renomierten Herstellern zu verwenden, wie. z. B. Trekstor, Western Digital etc. Die werden sicherlich ein paar Euros teurer sein, aber das Vertrauen in die Produkte ist bei mir einfach größer...
 
Hab noch mal auf der hp nachgesehen.

da steht:

Hersteller: chiliGREEN :confused:
 
Sicherlich ist Chili-Green der Hersteller des Gehäuses, allerdings wird er nicht die verbaute Festplatte ebenfalls hergestellt haben. Das ist damit gemeint... :) Da ist nicht drin, was draufsteht!
 
SonjaJ82 schrieb:
Hersteller: chiliGREEN :confused:

Joa, nur baut dieser Hersteller mit Sicherheit keine Festplatten. ;)

Wie auch schon geschrieben wurde, ich würde auch eher auf renomierte Hersteller vertrauen (bzw. ich tue es auch). Ich denke da wird man im Zweifelsfall weniger im Regen stehen gelassen (z.B. Support etc.) als bei irgendeinem Billighersteller.

Edit: Zu langsam gewesen....
 
Noch eine Frage, weil ich grad am Herumsuchen bin: ist es besser vorerst mal eine "kleinere" (250/300 GB) zu kaufen und vielleicht später dann noch mal eine in dieser Größe oder vielleicht gleich eine mit 500 GB (240,--).
 
Ich möchte mal behaupten, daß du mit einer 250GB-Platte eine gewisse Zeit fotografieren kannst, bis diese Platte randvoll ist. Bis dahin werden auch die Platten neue Obergrenzen erreichen, günstiger und technisch weiterentwickelter sein. Ich würde nur eine nehmen, die von WD sollen wirklich sehr schnell, verläßlich und schön designt sein.
 
Ich habe mir nach langem hin und her bei Amazon eine "Western Digital My Book Festplatte extern 250 GB Premium Edition USB 2.0/Firewire" gekauft und bin dermaßen zufrieden, dass ich mir gestern noch eine 320GB Version bestellt habe. :top:

Gruß
Rainer
 
holliholland schrieb:
Dazu gibt es hier im Forum schon einen umfangreichen Thread. Die mybook-Serie scheint überall positive Stimmen zu bekommen.


Sind auch rundum gelungene Geräte. Die MyBook von Western Digital gibt es in drei Versionen (abgesehen von der Kapazität):

(1)
WD MyBook
schwarzes Gehäuse mit grüner Beleuchtung vorne
nur USB 2.0 Anschluß
80 - 500Gb

(2)
WD MyBook Premium
schwarzes Gehäuse mit blauer Beleuchtung vorne
USB 2.0 und FW 400 Anschluß
160 bis 500Gb

(3)
WD MyBook Pro
weißes Gehäuse mit blauer Beleuchtung vorne
USB 2.0 und FW 400 und FW 800
250 und 500Gb

Die Premium und Pro haben offenbar in der Beleuchtung eine Kapazitätsanzeige und irgendeine Backup Software dabei.

Für Mac User empfehlen sich (2) und (3) - eh klar.

Was ich an den WD im Gegensatz zu Segate (z.B.) schätze ist der relativ standardmäßige Stromanschluß. So läßt sich dann im Fall der Fälle auch ein günstiges Universalnetzteil ohne Probleme anstecken. Bei den Seagates (und anderen) mit Din 8 muß man das erst mühsam recherchieren und umlöten. Seagate hat offenbar außerdem zwischendurch mal den Stromstecker geändert.
 
[Fr@gles] schrieb:
Auch wenn es keine wirkliche Sicherheit bringt, aber ich würde dir den Rat geben Produkten von renomierten Herstellern zu verwenden, wie. z. B. Trekstor, Western Digital etc. Die werden sicherlich ein paar Euros teurer sein, aber das Vertrauen in die Produkte ist bei mir einfach größer...

ansicht hast du recht, aber trekstor würde ich meiden. Da gibt es erhebliche probleme mit. man braucht sich nur mal die amazon rezessionen der platten durchlesen ;)

WD ist gut. Man könnte sich auch eine IDE Festplatte seiner Wahl kaufen und ein Gehäuse dazu und es reintun. schon hat man eine externe Festplatte
 
WD wäre auch immer meine erste Wahl... ausserdem sehen die echt schnuckelig aus.

Allerdings: Man könnte fast das Heulen kriegen wie die Preis im Tiefflug sind, oder? Man wartet 2 Monate und bekommt 100 GB für lau dazu, frei nach dem Motto: "Darf´s ein bischen mehr sein?" :)
 
Also, da gibts ja Unmengen an verschiedenen externen Festplatten.....da is die Entscheidung gar nicht so leicht.

Ich werd dann wohl bei einer WD (My Book) bleiben.

Was hält ihr von dieser:

Western Digital My Book Essential 320GB, USB 2.0 EUR 131,--
 
SonjaJ82 schrieb:
Bin auf der Suche nach einer externen Festplatte. Leider kenn ich mich mit solchen Dingen schlecht aus. :(

Was sagt ihr zu folgendem Produkt:

chiliGreen externe Festplatte 300GB
300GB Festplatte eingebaut, USB 2.0, 7200 Umdrehungen/Min., 8 MB Cache, Alugehäuse, inkl. Netzstecker

1 Stk.
EUR 111,00



Bin dankbar für jeden Tipp! ;)
Worauf legst Du wert, Schnelligkeit, Sicherheit, Mobilität oder Preis?

Nach mäßigen Erfahrungen mit USB-Gehäusen habe ich jetzt ein Teil, das aussieht wie ein Toaster. Dort kannst Du 2 beliebige Platten reinpacken (identische wäre gut ;) ), intern ist ein RAID-Controller installiert, der die Platten entweder spiegelt oder beide Platten einzeln verwaltet. Das ganze wird via Netzwerk angesprochen. Du brauchst separate Treiber, die Installation dauert 5 Minuten. Als Raid hast Du dann alle Daten doppelt, so daß beim Ausfall einer Platte immer noch eine zweite da ist.

Ich weiß nicht, ob ich für Fotos so viel Aufwand betreiben würde (der Spaß hat rund 350? gekostet), aber wir sichern damit auch die Daten meiner Frau, die sind wichtiger. Ich weiß auch nicht, ob das Ding im Endeffekt schneller ist als USB, aber die fetten Kühlkörper und das Spiegeln lassen mich nachts ruhiger schlafen.
 
Ich würde dir fast die WD ohne FireWire empfehlen. Wenn du diesens Anschluß ohnehin nicht auf deinem Rechner hast, wäre es herausgeschmissenes Geld.

Wobei ich FireWire habe und mir darüber nicht ganz im Klaren bin, welchen Vorteil mir das bringen soll... abgesehen mal von der etwas höheren Geschwindigkeit... :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten