• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

externe Festplatte nutzen?

pixelchef

Themenersteller
Hallo Leute,
ich mache mir gerade einige Gedanken, wie ich meine Bilder im Urlaub zwischenspeichern kann. Über Lesegeräte mit internen Festplatten wurde ja schon viel geschrieben. Ich habe mal ein Gedankenexpiriment gemacht. Ich würde einen externen Kartenleser für mein Microdrive besorgen. Eine externe 2,5 " 40 GB (die angeblich über USB mit Strom versorgt wird) und ein Zwischenelement wie http://www.delkin.com/delkin_products_usb_bridge.html hier beschrieben. Wenn ich auf der Seite von delkin alles richtig mitbekommen habe, könnte das gehen, da das Teil von Delkin eine eigene Batterie hat. Mit den Kosten könnte ich bei ca. 180 ? sein.
Nachteil: ich habe ne menge Kabel
Vorteil: alle Einzelteile haben ein Eigenleben und können auch für andere Einsätze genutzt werden.
Was meint Ihr? Ist da mit mir die Phantasie durchgegangen?
Mit besten Grüssen pixelchef
 
Also ich würd mich fragen ob das Teil wirklich genug Strom liefert im Extremfall 2 Festplatten (Microdrive und Speicherfestplatte) zu betreiben. Ausserdem bekommst du ein X-Drive II mit 40 GB zum selben Preis.
 
Ein X-Drive kann doch auch als "nur Kartenleser" oder als externe Festplatte benutzt werden, ist nur alles schön kompakt, in einem Gehäuse untergebracht. Und die Stromversorgung ist auch schon dabei.
Externe Platten , wenn sie nicht ein eigenes Netzteil haben , benötigen, da ein USB Port nur 500 mA bereitstellt, zur Stromversorgung 2 USB Port's oder einen USB und den PS2 Port.
 
ich versteh den Gedankengang nicht.. wenn Du das Microdrive an die Platte anschliesst.. was dann???

Fehlt doch immer noch nen Laptop mit dem Du die Daten zwischen MD und USB-Platte hin und her schieben musst....

Ich glaub da wärste mit nem Image-Tank oder anderen Lösungen besser beraten.

Alex


P.S.: Kann natürlich auch sein das ich Dich da jetzt missverstanden habe.
 
HisN schrieb:
P.S.: Kann natürlich auch sein das ich Dich da jetzt missverstanden habe.
Hast Du, würde ich sagen. ;)


HisN schrieb:
ich versteh den Gedankengang nicht.. wenn Du das Microdrive an die Platte anschliesst.. was dann???

Fehlt doch immer noch nen Laptop mit dem Du die Daten zwischen MD und USB-Platte hin und her schieben musst....
Hast Du den angegebenen Link geöffnet? So ein Teil habe ich im Conrad-Katalog auch schon entdeckt. Statt PC oder "Schleppi" klemmst Du dieses Gerät zwischen die USB-Speicher und kopierst damit Deine Daten von A nach B.
Was bleibt, ist allerdings die Frage nach der Stromversorgung :confused:
 
Sehe ich auch so.

Ich habe einen X-Drive Pro (XDream II von Pearl) und einen Nixvue Vista.

Ich denke ein Notebook ist etwas überfordert ext. Platte mit Strom zu versorgen.
 
@Tom

Wie lange hält denn der Akku des XDream von Pearl?
Gesehen hab ich den auch schon, war mir aber unsicher ob die Kiste o.k. ist. Wie sieht es denn mit den MP3-Player-Qualitäten aus? Kann man damit leben? Vielleicht kann man mit dem Gerät ja zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Im Übrigen kann ein Notebook sehr wohl eine externe HDD (nur 2,5"!!) über USB mit Saft versorgen. Funzt bei mir seeehr gut :)

Thanks

Jörg


Tom Bombadur schrieb:
Sehe ich auch so.

Ich habe einen X-Drive Pro (XDream II von Pearl) und einen Nixvue Vista.

Ich denke ein Notebook ist etwas überfordert ext. Platte mit Strom zu versorgen.
 
Es gibt einen Nachfolger XDREAM III baugleich Vosonic 3030??? oder so
mit den Tasten im Viereck angeordnet.

Akkulaufzeiten, mit ner 10GB Platte lagen bei 2-3 Std.

MP3 dürftig bis..... :mad:

Bei mir scheint der Akku aber Platt zu sein!
Evtl. das KFZ-Ladeteil. Wenn was besseres sein soll
kiommt man schnell in die Region von 400 Euro mit Platte!
 
Achja.

Fällt mir noch ein.
Je nach dem verbraucht so eine Platte gut 15-20 Watt. Netzteile werden mit
150 Watt angegeben. D.h. locker 10 Prozent der Nennleistung des guten Stückes. Hoffentlich ist Dein Netzteil nicht am Rande seiner Leistungsfähigkeit
und vom Hersteller großzügig dimensioniert!! :)
 
Hat noch jemand ne Idee? Also schnell heißt bis Sonntag :rolleyes:
Gibts sowas im Elektronikmarkt zu angemessenen Preisen? Weiß wer was? Ich kann nämlich heut nichtmehr gehen :(
 
noch keine Entscheidung

Hallo Leute,
ich habe die Entscheidung verschoben. Für meinen nächsten Urlaub werde ich ein X-Drive von einem Freund ausleihen. Falls jemand die von mir vorgeschlagene Idee mal wirklich ausprobiert, bin ich naturlich auf das Ergebniss gespannt.
Mit besten Grüssen
pixelchef
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten