• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Extender an 70-200 2.8

Luis959

Themenersteller
Ich habe ein Canon 70-200 2.8 (ohne IS) und überlege mir für die nächste Kenia-Reise eine Brennweitenverlängerung zuzulegen. Nun habe ich gelesen, dass diese nicht an jedem Objektiv funktionieren. Funktionieren Sie an dem genannten Objektiv? Wie ist das Nicht-Funktionieren technisch begründet?
 
Das ist a: durch die Bauform begründet.
Es schaut zumindest an meinem 2er vorne noch ein Teil raus
welches nicht in jedes Objektiv passt

und b: durch die Blendenerhöhung
dann kann nicht mehr jedes den AF benutzen.

Ich habe das 2.8 IS und es funzt alles.
Müsste an Deinem 2.8 ohne IS also auch gehen.

Aber die Quali des 2ers ist zumindest nicht gerade berauschend.
Gut, mir reicht - anderen reicht das nicht.

Der 1.4er soll bessere Leistungen bringen. Oder mal bei Fremdherstellern schauen.

Gruß, Peter
 
Ich habe auch das 70-200/2,8 ohne IS und hatte bis vor kurzem ein Sigma 1,4TK drauf. Ab einer Blende von 4,5 wars brauchbar, ab Blende 5,0 OK und ab 5,6 gut. Wenn du genug Licht hast, ist das also vollkommen OK füs Geld. Ich habe jetzt das 1,4 II von Canon, und das liefert die gleichen Ergebnisse wie das Sigma bei 5,6 halt schon bei 4,0.
Ich habe gehört das bei manchen Afrika-Touren die Tiere sehr nahe ans Auto dran sind und man sich lieber weniger Brennweite gewünscht hätte.;)
 
Ich habe einen Kenko 1.5x und im alltäglichen Gebrauch merke ich auch bei Offenblende nicht viel Unterschied, wenn er am 2.8/70-200L dran ist. Da sich der Konverter nicht anmeldet, habe ich jetzt im Nachhinein grosse Mühe, Bilder mit und ohne Konverter auseinanderzuhalten (er fehlt in den EXIFs) :o

Eine Testreihe habe ich aber nie gemacht und ich bin sicher, dass man dann in der 100%-Ansicht Schärfeunterschiede erkennen würde.

Gruss Tinu
 
problemlos verwenden?
Ja, wenngleich ich dir zum besser korrigierten Kenko Pro 300 1,4x Pro rate.

Ist es richtig, dass bei der x2 Varianten evtl. der AF nicht funktioniert?

Da Du mit Konverter bei Blende 8 landest und stellt deine 350D ihren AF Dienst ein, aber wenn Du die Kontakte abklebst könnte der AF noch gehen ansonsten bleibt noch das manuelle fokusieren. Es wird aber so sein das bei schlechten Lichtverhältnissen er lang braucht bis er sich einpendelt. Die Qualität wird auch nachlassen im vergleich zum 1,4er Konverter.
Wenn schon 2x dann der Canon Tele-Konverter 2x.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten