• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ext. Festplatten können nicht entfernt/ausgeworfen werden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

SonNik

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo Leute,

Ich habe jetzt nicht wirklich die Lust mich wegen einer Frage in einem komplett anderen Forum anzumelden und kann mir sehr gut vorstellen, dass hier viele Nutzer genau dieses Problem schon einmal hatten/haben.

Ich nutze - wie wohl die meisten hier - externe Festplatten, HDD's und SSD's für die Bildbearbeitung - täglich. Seit mehreren Wochen zwingt mich Windows immer dazu meinen ganzen Rechner auszuschalten wenn ich meine Festplatten auswerfen möchte (mache ich täglich, da ich einen Laptop habe). Angeblich seien die Platten noch in Benutzung; selbst wenn alle Programme in der Taskbar geschlossen sind und angeblicher 0% Auslastung im Taskmanager verweigert Windows 11 das Auswerfen der Platten.

Ich habe im Netz gelesen, man könne, e.g., die Driver der individuellen Festplatten löschen, bzw. die Platten über CMD entkoppeln (sehr aufwendig)- das Ding ist; ich habe nun 5 Festplatten getestet und ALLE Platten lassen sich nicht vernünftig auswerfen - das wäre schon ein arger Zufall, dass dies ein individuelles Treiber-Problem ist, bzw. ist das Entkoppeln auch ein individueller Prozess. Woren kann es noch liegen?

Getestet wurden Platten mit und ohne Bitlocker (bzw. habe ich versucht die Bitlocker Platten vor- und nach dem Entsperren auszuwerfen; beides geht nicht): Verhalten gleich. Neuste Windows Updates (11) installiert, Virentest durch Kaspersky ('deep'-Scan) mehrfach durchgeführt ohne Treffer.

Da hier wohl die meisten externe Platten nutzen, gehe ich einmal davon aus bei weitem nicht der Einzige mit diesem Problem zu sein; hat irgendwer eine Lösung gefunden? :o

So ganz unrelevant ist dies bzgl. der Photographie übrigens nicht; es gibt kaum etwas nervigeres als während des Bild-bearbeitens dauerhaft den Rechner neu starten zu müssen ... an LR wird es aber (DENKE ICH) nicht liegen, außer Adobe hat sich jetzt noch neuere beknackte Hintergrundvire...prozesse ausgedacht die selbst nach dem Ausschalten von PS/LR noch die Platten ansteuern :confused:

Edit: Eben auch nochmal getestet - die Platten können selbst nach einem Neustart (+ Aus-Einschalten; OHNE das aktive öffnen etwaiger Programme) NICHT ausgeworfen werden. Die einzige Möglichkeit dies zu tun, ist, wenn der Laptop ausgeschaltet ist.

Edit2: Zur Info - die Platten lassen sich, bis auf 'Eject Safely' regulär und normal nutzen; read/write geht wie es soll. Auch Bitlocker-Entsperrung funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass mal in die Computerecke verschieben!

Gerne - aber wie?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten