• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Exposure X7

...Der Grund bei Exposure zu bleiben ist momentan ehr der Workflow den man sich damit angeeignet hat.

Klar, denn von der Bedienung her finde ich Exposure LR am nächsten.
Da mir die LR Bedienung (bis auf den Katalogzwang) grundsätzlich gut gefiel, bin die zu Exposure X6 gewechselt, was ja katalogfrei ist.

Ansonten reicht mir ein Update alle zwei Jahre und X7 bietet nicht so viel mehr.

Mal abwarten, was kommt ...
 
Neu in X7 sind die neuen Maskierungsfunktionen, die gute Dienste leisten wenn man das Programm tatsächlich als Photoshop Ersatz benutzt. Damit lassen sich wie in Photoshop selektive Anpassungen vornehmen. Sehr genau ist auch die Farbwiedergabe bei der Verwendung von LUTs geworden, da hatte X6 noch Probleme.
Die Frage ist nun ob Exposure überhaupt weiter entwickelt wird, da aus meiner Sicht die Möglichkeiten der konventionellen Bildbearbeitung in den derzeit am Markt verfügbaren Tools ausgereizt sind. Es gab bei X7 jetzt auch schon verdächtig lange keinen RAW Support mehr.
 
Die Frage ist nun ob Exposure überhaupt weiter entwickelt wird, da aus meiner Sicht die Möglichkeiten der konventionellen Bildbearbeitung in den derzeit am Markt verfügbaren Tools ausgereizt sind.
Die AI Funktinenen sind aber schon eine neue Herausforderung für die Hersteller!

Es gab bei X7 jetzt auch schon verdächtig lange keinen RAW Support mehr.
Und genau DAS macht mir Sorgen :unsure:
 
Es gab zwar kürzlich wieder ein Update für X7 aber damit wurde lediglich ein Bug gefixt. Ich fange nun jedenfalls langsam damit an meinen Workflow auf Adobe LR und Photoshop umzustellen. Die eigentliche Herausforderung liegt hier für mich beim kreativen erstellen von Farblooks. Die hatte ich bisher in einem externen Tool erstellt und dann per LUT nach X7 exportiert. LR unterstützt solche LUTs jedoch nicht und auch in Phoshop lassen nur begrenzt LUT Bibliotheken nutzen. Man muss also lernen diese Aufgaben mit den Adobe Bordmitteln zu lösen. Aber wenn man weiter mit modernen Tools arbeiten will wird man wohl um diesen Schritt nicht herum kommen.
 
Wenn du so willst ist das der technische Stand in der Bildbearbeitung von 2021. Danach ging es mit den KI gestützten Funktionen so richtig los.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten