lumei
Themenersteller
Hallo Oly-Expodisc-User,
zu der (hoffentlich bald käuflich zu erwebenden...
) E-510 wollte ich mir die auch hier im Forum gelobte Expodisc Pro holen.
Da allerdings die Zuikos verschiedene Durchmesser und somit Filtergrößen aufweisen, komme ich ins Grübeln. Die Objektive, die ich mir im Laufe der Zeit zulegen möchte, gehen von Filtergröße 58 mm (ED 40-150mm), über 67 mm (ED 50-200mm) bis 72 mm (11-22mm).
Ich habe gelesen, das man ruhig die Expodisc mit der größten Filtergröße kaufen und auf die Objetive mit kleinerem Durchmesser zum Weißabgleich einfach anlegen kann. Hierzu meine Fragen:
1. Ist dies in der Praxis wirklich genauso effektiv wie "raufgeklickt"?
2. Muß man hierbei irgend etwas besonderes beachten?
3. Gibt es Probleme mit raufgestecketer Geli?
und
4. Das demnächst erscheinende Zuiko 12-60mm dürfte wohl die gleiche Filtergröße von 67mm haben wie das legendäre 14-54mm, oder liege ich da falsch?
Danke im voraus und Gruß
Lutz
zu der (hoffentlich bald käuflich zu erwebenden...

Da allerdings die Zuikos verschiedene Durchmesser und somit Filtergrößen aufweisen, komme ich ins Grübeln. Die Objektive, die ich mir im Laufe der Zeit zulegen möchte, gehen von Filtergröße 58 mm (ED 40-150mm), über 67 mm (ED 50-200mm) bis 72 mm (11-22mm).
Ich habe gelesen, das man ruhig die Expodisc mit der größten Filtergröße kaufen und auf die Objetive mit kleinerem Durchmesser zum Weißabgleich einfach anlegen kann. Hierzu meine Fragen:
1. Ist dies in der Praxis wirklich genauso effektiv wie "raufgeklickt"?
2. Muß man hierbei irgend etwas besonderes beachten?
3. Gibt es Probleme mit raufgestecketer Geli?
und
4. Das demnächst erscheinende Zuiko 12-60mm dürfte wohl die gleiche Filtergröße von 67mm haben wie das legendäre 14-54mm, oder liege ich da falsch?
Danke im voraus und Gruß
Lutz