C.A.E.S.A.R.
Themenersteller
Ahoi, 
vorab dies ist mein erster Eintrag im DSLR Forum und ich entschuldige mich schon ein mal vorab für eventuelle Fehler jeglicherweise die ich im Eifer des Gefechts gemacht habe.
Ich habe mich seit meinem DSLR Kauf (Nikon D7000) durch viel Theorie gequält, jedoch längst nicht alles in die Praxis umgesetzt, denke jedoch halbwegs einen Überblick zu haben. Ich bin also Anfänger der Hilfe sucht
Doch nun zu Thema.
Aufgefallen ist mir der Weißabgleich, der ja bei vielen Situationen trotz Auto-Funktion und Presets nicht immer stimmt und verschiedenste Farbstiche besitzen kann.
Nach einiger Recherche bin ich auf die oben im Titel genannten Produkte gestoßen, welche zu einem "perfekten" Weißabgleich führen sollen (die Fern-Ost-Ebay-Lösung, der Weißgleich Objektivdeckel ausgenommen).
Falls mir jetzt zu einer Graukarte geraten wird, erachte ich diese Lösung als sehr unpraktisch. (Karte darf nicht knicken, verdrecken, immer ein extra Grau Karten-Referenz-Bild machen, Problem bei weitentfernten Motive, etc. ... )
Mir ist klar, das ich das Thema nicht das erste mal anschneide aber ich konnte im Netz keine zufriedenstellende Antwort finden.
ExpoDisc ist sicherlich das beste Produkt in dieser Richtung aber auch relativ teuer. Man findet hierzu im Forum und auch im ganzen Netz viel gute Rezensionen und Meinungen.
Als Alternative fand ich den DÖRR Universal-Weißabgleichsvorsatz im Internet, aber da es hier im Forum und auch sonst im Netz kaum Rezensionen gibt, weiß ich nicht was ich davon halten soll. Theoretisch sollte er ja genau so funktionieren wie ExpoDisc und kostet ungefähr nur ein drittel ... .
Eine zweite Alternative ist ja die Kaiser Vivicap, welche Preislich ungefähr auf dem Niveau des DÖRR-Produktes liegt. Jedoch finde ich auch hierzu so gut wie nichts im Forum oder im großen weitem Netz. Allerdings sieht mir dessen Konstruktion nicht sonderlich robust und langlebig aus ... .
Könnt Ihr mir zu einem der oben genannten Modellen raten?
Lohnt sich wirklich die Investition in ExpoDisc?
Hierbei habe ich die Frage ob ich jedesmal die Gegenlichtblende/Streulichblende abnehmen muss wenn ich ExpoDisc benutze?
Wenn die so ist, kann ich es umgehen indem ich einfach einen größeren Durchmesser kaufe und diesen vor die Gegenlichtblende/Streulichtblende halte (oder stört das Licht das eventuell durch die seitlichen Aussparungen der Gegenlichtblende/Straulichtblende den manuellen Weißabgleich)?
MFG C.A.E.S.A.R.

vorab dies ist mein erster Eintrag im DSLR Forum und ich entschuldige mich schon ein mal vorab für eventuelle Fehler jeglicherweise die ich im Eifer des Gefechts gemacht habe.
Ich habe mich seit meinem DSLR Kauf (Nikon D7000) durch viel Theorie gequält, jedoch längst nicht alles in die Praxis umgesetzt, denke jedoch halbwegs einen Überblick zu haben. Ich bin also Anfänger der Hilfe sucht

Doch nun zu Thema.
Aufgefallen ist mir der Weißabgleich, der ja bei vielen Situationen trotz Auto-Funktion und Presets nicht immer stimmt und verschiedenste Farbstiche besitzen kann.
Nach einiger Recherche bin ich auf die oben im Titel genannten Produkte gestoßen, welche zu einem "perfekten" Weißabgleich führen sollen (die Fern-Ost-Ebay-Lösung, der Weißgleich Objektivdeckel ausgenommen).
Falls mir jetzt zu einer Graukarte geraten wird, erachte ich diese Lösung als sehr unpraktisch. (Karte darf nicht knicken, verdrecken, immer ein extra Grau Karten-Referenz-Bild machen, Problem bei weitentfernten Motive, etc. ... )
Mir ist klar, das ich das Thema nicht das erste mal anschneide aber ich konnte im Netz keine zufriedenstellende Antwort finden.
ExpoDisc ist sicherlich das beste Produkt in dieser Richtung aber auch relativ teuer. Man findet hierzu im Forum und auch im ganzen Netz viel gute Rezensionen und Meinungen.
Als Alternative fand ich den DÖRR Universal-Weißabgleichsvorsatz im Internet, aber da es hier im Forum und auch sonst im Netz kaum Rezensionen gibt, weiß ich nicht was ich davon halten soll. Theoretisch sollte er ja genau so funktionieren wie ExpoDisc und kostet ungefähr nur ein drittel ... .
Eine zweite Alternative ist ja die Kaiser Vivicap, welche Preislich ungefähr auf dem Niveau des DÖRR-Produktes liegt. Jedoch finde ich auch hierzu so gut wie nichts im Forum oder im großen weitem Netz. Allerdings sieht mir dessen Konstruktion nicht sonderlich robust und langlebig aus ... .
Könnt Ihr mir zu einem der oben genannten Modellen raten?
Lohnt sich wirklich die Investition in ExpoDisc?
Hierbei habe ich die Frage ob ich jedesmal die Gegenlichtblende/Streulichblende abnehmen muss wenn ich ExpoDisc benutze?
Wenn die so ist, kann ich es umgehen indem ich einfach einen größeren Durchmesser kaufe und diesen vor die Gegenlichtblende/Streulichtblende halte (oder stört das Licht das eventuell durch die seitlichen Aussparungen der Gegenlichtblende/Straulichtblende den manuellen Weißabgleich)?
MFG C.A.E.S.A.R.