• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Explosion Fotografieren

  • Themenersteller Themenersteller Gast_7972
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_7972

Guest
Hi Leute!

Da ich meinen Ohren nächste Woche endlich mal nen neuen Verstärker gönnen möchte, hab ich vor meine jetzige billige AIWA Anlage mit nem Freund aus dem Fenster zu werfen und den Aufprall unten zu foten. :D
Ich hasse dieses Ding einfach so sehr, und ob es jetzt die Müllpresse matscht oder obs gleich ich mach is eh schon egal.

Meine Frage an euch:
Kommt es besser wenn man etwas länger belichtet um die wegfliegenden Teile wegfliegen zu sehen, oder so kurz belichtet, dass sie in der Luft einfrieren?
Hat von euch schon jemand Erfahrung mit ähnlichen Explosionen gemacht? :rolleyes:

Grüße
 
also ich fotografiere meine implodierenden fernseher immer bei 1/500s und blende 8 :D :D :D der hass muss ja wirklich gross sein.
 
Flightmanu schrieb:
Kommt es besser wenn man etwas länger belichtet um die wegfliegenden Teile wegfliegen zu sehen, oder so kurz belichtet, dass sie in der Luft einfrieren?
Hat von euch schon jemand Erfahrung mit ähnlichen Explosionen gemacht? :rolleyes:
Grüße
noch ein tip: ich würde das vorher einfach mal mit dem telefon oder der microwelle testen. das ist einfach zu geil..bin gespannt auf das bild!
 
Wieso, was soll denn da groß passieren? Der Deckel wird abfliegen das Gehäuse wird sich verbiegen. Was erwartest Du denn für eine "Explosion"???
 
Eine Explosion ist eine plötzliche Oxidations- oder Zefallsrektion mit Anstieg der Temperatur und des Druckes. Dabei kommt es zu einer plötzlichen Volumenausdehnung von Gasen, verursacht durch Freisetzung von Energiemengen, zum Beispiel durch Sprengstoffe, explosionsfähige Atmosphäre oder aufgestaute Gase etwa in Vulkanen. Die plötzliche Volumenerweiterung verursacht eine Druckwelle, die bei einer idealen (von einer Punktquelle ausgehenden) Explosion durch das Modell der Detonationswelle beschrieben werden kann.


hab mir doch gedacht, das es keine explosion ist wenn man was aus dem fenster wirft........ :D
 
@10mabo

Das mit Handy und Micro lass ich lieber bleiben, sind ja für mich Lebenswichtige Gegenstände... im Vergleich zu dieser Krachmachkiste hier.
Vielleicht hängen wir sie beim 1. mal noch wie beim Bungeejuming am Kabel auf um mal zu gucken wie das mit den Bewegungsunschärfen ist :D

Ne richtige Explosion erwart ich mir eh nicht, aber da das Ding fast aus vollplastik ist und schön viele bunte Knöpfe hat wird ja hoffentlich ein bisschen was durch die Gegend fliegen. Wenn nicht wiederholen wir das ganze bis nur noch die Platine übrig bleibt.
Ach da fällt mir grade ein dass ich vor geraumer Zeit mal ein Feuerzeug in den CD-Wechsler gesteckt hab als er begonnen hat CDs zu fressen. Vielleicht tut sich da doch noch was mit ner explosion :D

Aber bitte nicht von der eigentlichen Frage abkommen ;) auch wenn diese etwas fraglich ist...
 
Chrisbeck schrieb:
Eine Explosion ist eine plötzliche Oxidations- oder Zefallsrektion mit Anstieg der Temperatur und des Druckes. Dabei kommt es zu einer plötzlichen Volumenausdehnung von Gasen, verursacht durch Freisetzung von Energiemengen, zum Beispiel durch Sprengstoffe, explosionsfähige Atmosphäre oder aufgestaute Gase etwa in Vulkanen. Die plötzliche Volumenerweiterung verursacht eine Druckwelle, die bei einer idealen (von einer Punktquelle ausgehenden) Explosion durch das Modell der Detonationswelle beschrieben werden kann.


hab mir doch gedacht, das es keine explosion ist wenn man was aus dem fenster wirft........ :D


Hab eh ne Minute überlegt wie man den Zerfall der Truhe am besten beschreiben könnte, mir ist nur auf die schnelle nix besseres eigefallen :o
Im Feuerzeug steckt aber doch noch ne kleine Hoffnung auf ne richtige Explosion, auch wenn die Energie nicht ausreichen wird...kann man ja ein wenig nachhelfen :)
Da kommt mir grad die Idee die Kiste anzuzünden und wie einen Feuerball runterzuwerfen... :rolleyes:
 
Sorry, aber ein bisschen dekadent finde ich das schon, was Du da vor hast. Dann verschenk das Ding doch lieber, irgendeiner nimmt's bestimmt gerne, sofern's noch halbwegs funktioniert :( .

Du glaubst wahrscheinlich auch, weil im Kino immer alle Autos bei der kleinsten Berührung explodieren, müsste die Anlage auch in die Luft fliegen, was?! :rolleyes: Wirst hinterher wahrscheinlich enttäuscht sein, über das unspektakuläre Ergebnis.

Naja, wer's braucht. Ist ja Dein Zeug :rolleyes:
 
Jarkko schrieb:
Du glaubst wahrscheinlich auch, weil im Kino immer alle Autos bei der kleinsten Berührung explodieren, müsste die Anlage auch in die Luft fliegen, was?! :rolleyes:

Natürlich wird sie das tun!!! :rolleyes:
Kurz vor dem Aufprall wird sie sich noch ein letztes mal drehen
und anschliessend mit einem kleinen Atompilz verdampfen :D

Grüße
Jürgen
 
Jarkko schrieb:
Sorry, aber ein bisschen dekadent finde ich das schon, was Du da vor hast. Dann verschenk das Ding doch lieber, irgendeiner nimmt's bestimmt gerne, sofern's noch halbwegs funktioniert :( .

Du glaubst wahrscheinlich auch, weil im Kino immer alle Autos bei der kleinsten Berührung explodieren, müsste die Anlage auch in die Luft fliegen, was?! :rolleyes: Wirst hinterher wahrscheinlich enttäuscht sein, über das unspektakuläre Ergebnis.

Naja, wer's braucht. Ist ja Dein Zeug :rolleyes:


Dieses Ding habe ich schon geschenkt bekommen und da es mir gehört mach ich damit auch was ich will. Und so desulat wie das Ding schon ist nimmt es sicher keiner mehr.
Falls du denkst dass ich ein kleiner Actionfreak bin der den ganzen Tag damit verbringt vor der Glotze zu hocken und sich auf deutschen Dauerwerbekanälen japanische Kinderverblödungssendungen reinzieht, irrst du dich gewaltig :p
Egal, dass das Ding nicht explodieren wird ist mir schon klar! Wenn du lesen kannst, weiter oben hab ich schon gesagt dass mit just@time kein besserer Begriff für das ruckartige Zerbröseln des Dings eingefallen ist ;)
Wir werden das Ding bei uns im Steinbruch mal runterfallen lassen, notfalls helfen wir mit Gaskatuschen weiter....(das niemand Angst bekommt, das ist abgeriegeltes Gebiet da dort normalerweise Gesprengt wird)

Was jetzt die Belichtungszeit betrifft bin ich noch immer so schlau wie am Anfang :( werd einfach mal probieren so freezen.
Wenns nix wird, schei* drauf, die Mikrowelle wird sicher auch mal ausgedient haben :D

Grüße
 
Ich würde entweder noch einen zweiten Fotografen ranholen, dann hast du beide ergebnisse.

Oder mit einem Gegenstand probieren, der nicht kaputt gehen kann: Quietsche-Entchen, Fußball,...
Dann abwägen, was dir besser gefallen würde - fertig!
 
Jarkko schrieb:
Sorry, aber ein bisschen dekadent finde ich das schon, was Du da vor hast. Dann verschenk das Ding doch lieber, irgendeiner nimmt's bestimmt gerne, sofern's noch halbwegs funktioniert :( .

Du glaubst wahrscheinlich auch, weil im Kino immer alle Autos bei der kleinsten Berührung explodieren, müsste die Anlage auch in die Luft fliegen, was?! :rolleyes: Wirst hinterher wahrscheinlich enttäuscht sein, über das unspektakuläre Ergebnis.

Naja, wer's braucht. Ist ja Dein Zeug :rolleyes:
Ach was, bring ihn bloß nicht von diesem Unterfangen ab. Ich find das geil! Die Fotos müssen aber sofort hier rein!!! :D :D
 
Flightmanu schrieb:
@10mabo

Ach da fällt mir grade ein dass ich vor geraumer Zeit mal ein Feuerzeug in den CD-Wechsler gesteckt hab als er begonnen hat CDs zu fressen. Vielleicht tut sich da doch noch was mit ner explosion :D

:eek:

Hat er danach wenigstens funktioniert ??? ;)
 
Fülle einen Plastikeimer mit allerlei Plastikgegenständen (Tupperware, Plastiklöffel, Eierbeche, Ü-Eier Figuren, ....) und lass den aus dem Fenster werfen. Beim selber werfen wird es schwierig rechtzeitig die richtige Aufnahmeposition zu erreichen.
Beim Aufschlag sollte das Ganze sich ganz ordentlich in angedachter Art und Weise im näheren Umfeld verteilen. Da die Teile eigentlich nicht kaputt gehen sollten kannst Du den Versuch so oft wiederhohlen bis Du mit dem Ergebnis der dabei von Dir aufgenommen Bilder zufrieden bist.
Erst dann solltest Du das eigentliche Wurfobjekt einsetzen.

mfG
Martin
 
Flightmanu schrieb:
...Steinbruch mal runterfallen lassen, notfalls helfen wir mit Gaskatuschen weiter....
Was sinnen das für Gaskartuschen, kann man die aufdrehen oder undicht machen?!
Dann nen Feuerstein samt Reibe zwischen einer Platine und dem Gehäuse festgeklebt(Heisskleber), mit der Kartusche drin, eventuell vorhandene Gehäuselöcher abkleben.
Wenns dann runterkracht, isses egal, wies aufschlägt, das funkt! :D
Denn haste auch ne echte Explosion ;)
Sicherheitsabstand musst du aber gucken: Deckung dicker Stein, Kam aufm Stativ, vorher ausrichten, und mit IR- oder Funk-Fernauslöser, falls vorhanden!
 
Geile Idee.

Beim nächsten Usertreffen könnten ja alle etwas altes mitbringen, das sie gerne in die Luft sprengen würden. Vorteil, viel Material und ne Menge Fotografen.

Wär das nicht auch ein Thema für den Junifotowettbewerb, Explosionen? Geh ich gleich mal posten.

GRUSSbill
 
Also, damit die ganze Sache wirklich was wird, solltest Du Dir vorher wirklich etwas mehr Mühe geben!! :cool:

Schau Dir mal diesen Link an, besorg das bißchen Hardware und Du hast den ultimativen 3D-Flug-um-explodierende-AIWA-Anlage Effekt. Dafür würde ich dann auch sehr kurze Verschlußzeiten nehmen daß es was wird.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=33959

Vergiss auch die Ohren nicht! Schmeiß noch ne Ladung Knallteufel in Deine Anlage.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten