• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Experimentelle Archäologie - Bronzeguss; 60D low light

klönta

Themenersteller
Hallo liebe User!

Ich habe heute mein erstes Video zusammengestellt.
Aufgenommen habe ich die Clips vor etwa einem Monat - mit der 60D.
Die Clips rauschen zwar sehr, aber ich finde die Bilder dennoch akzeptabel für diese sehr dunklen Verhältnisse!

Die Clips waren mein erster Versuch "ernsthaft" etwas mit der 60D zu filmen. Ich habe also mein Stativ geschnappt und hab es vor die Esse gestellt.
Entstanden sind die Videos bei einer Veranstaltung zu experimenteller Archäologie in kleiner Runde von Archäologiestudenten aus Wien.

Ich möchte mit dem Video die Mystik hinter Metallverarbeitung darstellen, die die Menschen schon vor hunderten von Jahren faszinierte und Schmiede zu einem sehr besonderen Standpunkt in der damaligen Gesellschaft verhalf.

Die Musik ist vielleicht nicht ganz passend, aber sie bringt die "Gefahr" die in dieser Arbeit steckt, gut hinüber, finde ich. Das Lied heißt beautiful war, von Art of Empathy.

Vielleicht gefällt es euch ja :)
Freue mich über eure Meinungen!

Aja, hier der Link: http://www.youtube.com/watch?v=4PB21n1SxnY

Aja, noch was, das verwendete Equipment:

EOS 60D
Canon EF 50 f 1.8 II
Sigma EX DC HSM 10 - 20 f 4 - 5.6
Ein Stativ
Wenig Licht

Aufgenommen bei 50 fps
Zusammengesetzt in Premiere Pro CS4


beste Grüße,
Klaus
 
Schön wäre es wenn man dann am Ende, nachdem man fast 2 minuten in die Flamme gestarrt hat, auch noch das Ergebniss des Experiments sehen könnte.
 
Schön wäre es wenn man dann am Ende, nachdem man fast 2 minuten in die Flamme gestarrt hat, auch noch das Ergebniss des Experiments sehen könnte.

Danke für deinen Kommentar :)

Du hast wohl recht!
Allerdings ist der Guss in diesem Fall nicht gelungen...
Bei den anderen Versuchen war ich entweder nicht anwesend, oder zu betrunken um zu filmen.

Fazit: Zu lang und zu wenig action? Kann ich verstehen.

lg,
Klaus
 
Bei den anderen Versuchen war ich entweder nicht anwesend, oder zu betrunken um zu filmen.

Fazit: Zu lang und zu wenig action? Kann ich verstehen.

Verstehe, experimentelle Archäologie eben :)

Es ist eben etwas anstrengend die vollen zwei Minuten anzuschauen, wenn man schon öfter ein Feuer gesehen hat, da eben sonst kaum etwas zu sehen ist. Die "Action" an sich ist zwar schon interessant, aber spannender wäre es glaube ich in Normalgeschwindigkeit mit mehreren Nahaufnahmen aus verschiedenen Perspektiven gewesen (z.B. das Stochern im Feuer). Über die Musik kann man streiten, ich hätte wahrscheinlich Originalton genommen (incl. Feuerprasseln), aber das geht eben wiederum auch nur bei Originalgeschwindigkeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten