• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Expeditionen ins Havelland..

AndyK.1980

Themenersteller
Hallo,

wollte mal ein paar Impressionen ( hauptsächlich Tierisch; )
aus der Heimat zeigen
http://www.youtube.com/user/FischAndy1980?feature=mhee#p/u/0/5RQlITNZjPk

hoffe es gefällt ein wenig..

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup - die Detailaufnahmen sind klasse:top: Auch die Timelapse zwischendurch gefallen. Manche Szenen sind etwas zu lang(z.B. Adler auf Baum).
Kannste auch was zur Technik sagen(Kamera, Linse usw.)?

Gruss Uwe
 
Wow, einsame Spitze die Impressionen. Mein Favorit ist die Szene mit den Schwänen.
Das Equipment mit dem scheuen Tieren so nah kommt, würde mich aber auch mal interessieren. Und auch die Zeit, die man investieren muss um eine Libelle auf einer Blume zu filmen. Da sind doch sicher mehrere Tage an Filmarbeit investiert worden, oder?

Absolut :top:
 
Hallo,

@Uwe: Kamera war eine D7000. die WW-Aufnahmen sind mit Sigma 10-20mm gemacht.
die Libellen, Schmetterlinge, Schwäne usw.. alle mit dem Sigma 150-500mm + 2,0 Sigma Konverter!
eine einzige Szene daraus ist mit dem 150er Makro entstanden(Waffenfliege bei der Eiablage).

@ph1l: hatte mit der Kombi zu den Insekten immer genug abstand. so war die Fluchtgefahr recht gering.
aber viele, viele Stunden hats gedauert für alle Szenen zusammen.

Danke euch :)

VG Andy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten