Gast_18404
Guest
Hallo,
so, da ja gruselduerck so gespannt auf meine Bilder ist, will ich die hier mal nicht vorenthalten:
* "Bluefang" Vogelspinne - Ephebopus cyanognathus - (k/3,4; 1/60 s; ISO200; 9 mm)
* "Milk Frog" Krötenlaubfrosch - Phrynohyas resinifictrix - (k/2,6; 1/90 s; ISO125; 6 mm)
* "Wasp Spider" Wespenspinne - Argiope bruennichi - (k/2,6; 1/45 s; ISO125; 6 mm)
Soviel für's erste. Weitere Bilder folgen sicherlich später noch.
Das grösste Problem mit meiner Cam (Ricoh Caplio RR30) ist halt, das nur die wenigsten Funktionen manual einstellbar sind. Der grösste Vorteil ist der 1 cm Macro. Das war der Grund das ich dieses Apparat vor ca. 2 Jahren gekauft habe. Aber jetzt will ich natürlich mehr!
so, da ja gruselduerck so gespannt auf meine Bilder ist, will ich die hier mal nicht vorenthalten:

* "Bluefang" Vogelspinne - Ephebopus cyanognathus - (k/3,4; 1/60 s; ISO200; 9 mm)

* "Milk Frog" Krötenlaubfrosch - Phrynohyas resinifictrix - (k/2,6; 1/90 s; ISO125; 6 mm)

* "Wasp Spider" Wespenspinne - Argiope bruennichi - (k/2,6; 1/45 s; ISO125; 6 mm)
Soviel für's erste. Weitere Bilder folgen sicherlich später noch.
Das grösste Problem mit meiner Cam (Ricoh Caplio RR30) ist halt, das nur die wenigsten Funktionen manual einstellbar sind. Der grösste Vorteil ist der 1 cm Macro. Das war der Grund das ich dieses Apparat vor ca. 2 Jahren gekauft habe. Aber jetzt will ich natürlich mehr!
