• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Exklusiv Künstler bei Bildagenturen?

flockstock

Themenersteller
Hallo,

wenn man bei einer bekannten Bildagentur mit F als Exklusivkünstler arbeitet und dort seine Bilder anbietet, darf man dann auch andere Bilder, die nicht in dieser Bildagentur angeboten werden, bei anderen Bildagenturen anbieten oder darf man dann gar keine Bilder bei anderen Agenturen anbieten?

Gruß
 
Ich arbeite zwar schon seit etlichen Jahren bei Bildagenturen, aber was Du mit "Exklusiv-Künstler" meinst, eiß ich nicht so genau. ;)
Dass man bei guten Bildagenturen die gleichen oder sehr ähnliche Bilder nicht auch noch bei anderen Agenturen anbieten soll/darf, ist klar und verständlich.
Aber ich kenne keine professionellen Fotografen, die es sich nemen lassen würden, Bilder anderer Aufnahmeserien/Produktionen auch woanders anzubieten (oft aber ach unter Pseudonym). ;)

Andreas
 
Hallo,

so stehts aber leider in meinem jetzigen Exklusiv Vertrag, den ich hier aber nicht einstellen möchte. Ausnahmen sind anscheined Rights Managed Bilder (RM).

Dort steht tatsächlich: ..... einschliesslich Bilder die von XY abgelehnt wurden dürfen nicht bei anderen Microstock Agenturen angeboten werden oder sonstige lizenzfreie Bilder.

Ich find das ganz schön heftig, ist sowas überhaupt rechtens? Ich darf Bilder, die ich nie bei F hochgeladen habe und komplett andere Motive darstellen nicht bei anderen Agenturen anbieten?? Hab ich da irgendwas übersehen?
 
...Hab ich da irgendwas übersehen?

Ja. Du hast "übersehen" vor Abschluss den Vertrag zu lesen. Die häufigste Ursache für Streit.
 
Zunächst ist mir der Begriff Exklusivkünstler in Bezug auf Fotoagenturen/Fotografen noch nicht untergekommen, was soll das sein? Und wenn der Vertragstext hier im Forum nicht bekannt ist, wie soll man das dann kommentieren? Was du allerdings schreibst klingt nicht gut. Da gibts eigentlich nur eine Antwort drauf: Nimm den Vertrag und halte ein brennendes Streichholz drunter, fertig.
 
Naja auf Streit bin ich nicht aus, kann den Vertrag ja jederzeit kündigen, wundere mich nur darüber und bin mir unsicher was ich jetzt darf und was nicht, weil das alles Neuland für mich ist. Bedeutet das jetzt, dass ich andere Bilder von mir, die ich nicht bei dieser Agentur als Royalty Free anbiete, bei anderen Agenturen durchaus als RM anbieten darf?
 
Bedeutet das jetzt, dass ich andere Bilder von mir, die ich nicht bei dieser Agentur als Royalty Free anbiete, bei anderen Agenturen durchaus als RM anbieten darf?
Das kommt auf den Vertrag von Fotolia an - bei IStock ist es so, dass aller RF-Anbieter tabu sind, auch die von IS abgelehnten Bilder darfst Du dort nicht verkaufen. RM, "Privatverkäufe" und ich denke auch Editorial sind dagegen okay - wie gesagt bei IS...
 
... wundere mich nur darüber und bin mir unsicher was ich jetzt darf und was nicht darf?

Das wird wohl im Vertrag drin stehen.

BTW: Das Wort "exklusiv" bedeutet "ausschließlich". Wenn also in Deinem Vertrag drinsteht, dass Du Deine Bilder "exklusiv" der Agentur "XY" zur Verfügung stellst, dann darfst Du Deine Bilder auch nur ausschließlich dieser Agentur zur Verfügung stellen. Wie sollte die Agentur Dich als "Exlusikünstler", also als ein Künstler, der exklusiv für diese Agentur arbeitet, vermarkten können, wenn Du nicht wirklich Deine Bilder exklusiv über diese Agentur anbietest?

Gruß
Roland
 
Hallo,

so stehts aber leider in meinem jetzigen Exklusiv Vertrag, den ich hier aber nicht einstellen möchte. Ausnahmen sind anscheined Rights Managed Bilder (RM).

Dort steht tatsächlich: ..... einschliesslich Bilder die von XY abgelehnt wurden dürfen nicht bei anderen Microstock Agenturen angeboten werden oder sonstige lizenzfreie Bilder.

Ich find das ganz schön heftig, ist sowas überhaupt rechtens? Ich darf Bilder, die ich nie bei F hochgeladen habe und komplett andere Motive darstellen nicht bei anderen Agenturen anbieten?? Hab ich da irgendwas übersehen?

Das ist also offenbar doch etwas ganz anderes, als Du eingangs angedeutet hast. :D
Hat also nix mit Exklusiv- Künstler zu tun, sondern wohl nur mit dem durchaus üblichen Umstand, dass es eine Bildagentur nicht gerne sieht, wenn andere Bilder (auch wenn sie abgelehnt wurden) aus der erkennbar gleichen Aufnahmeserie auch an eine andere Bildagentur gehen (die sie dann womöglich zu günstigeren Preisen anbietet).
Es geht zwar aus Deinen Andeutungen hier nicht eindeutig hervor, aber ich nehme doch an, dass es darum geht und nicht darum, dass man generell keinerlei andere Bilder an eine andere Agentur geben dürfte. ;)

Andreas
 
Hier gehts zum Fotolia-Exklusiv-Vertrag: Klick - und da steht halt unter "Vertrag für Exklusivität", Punkt 3 - Einschränkungen:

"DAS HOCHLADENDE MITGLIED, ALS "EXKLUSIVER KÜNSTLER", DARF LIZENZFREIES MATERIAL AUF ANDEREN WEBSEITEN WEDER KOSTENLOS, NOCH ZUM VERKAUF ZUR VERFÜGUNG STELLEN ODER ANBIETEN, EINSCHLIEßLICH UND OHNE JEDE EINSCHRÄNKUNG MATERIAL, WELCHES NICHT AUF DER FOTOLIA-WEBSEITE HOCHGELADEN BZW. VON FOTOLIA ABGELEHNT WURDE ODER DATEIEN DIE NICHT AUF DER FOTOLIA-WEBSEITE ANGEBOTEN WERDEN."

(Großschreibungen von Fotolia :ugly::p)

Das ist jetzt weder ein Geheimnis noch missverständlich, oder? :confused:
 
Geile Bedingungen :eek: :lol::lol::lol: also quasi Leibeigener ohne jegliche Rechte. :D:D

Im Gegenzug müssten die sich eigentlich verpflichten, Bilder ausschließlich beim TO zu kaufen, und zwar täglich eine festgelegte Stückzahl. :ugly:
 
Ist es ok, wenn ich bei Fotolia (als Exklusiv) Royalty Free Bilder auch mit Erweiterter Lizenz anbiete und trotzdem vollkommen andere Bilder als nicht Royalty Free z.B. als RM bei Polylooks anbiete?

Sorry, ich kann zwar lesen aber irgendwie bin ich mir bei Verträgen immer unsicher.
 
Ist es ok, wenn ich bei Fotolia (als Exklusiv) Royalty Free Bilder auch mit Erweiterter Lizenz anbiete und trotzdem vollkommen andere Bilder als nicht Royalty Free z.B. als RM bei Polylooks anbiete?
Meiner Auffassung nach ja, den Punkt 4 "Ausnahmen" des Vertrages sagt:

"Als zusätzliche Regelung zu den Bestimmungen und Bedingungen dieser Vereinbarung, erhält der "Exklusive Künstler" das Recht Inhalte auch wie folgt anzubieten:

zum Verkauf als Rights-Managed Images (lizenzpflichtige Bilder), durch sich selbst oder durch eine Rights-Managed Company..."

Wenn also Polylooks Deine Bilder als RM verkauft sehe ich kein Problem...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es, wenn Du einfach nachliest, was in dem Vertrag mit der Agentur steht, den Du unterschrieben hast...? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten