• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Existieren Funkfernauslöser for Sony Alpha 100 Reichweite mind. 100m

Accelerater

Themenersteller
http://cgi.ebay.de/Fernausloeser-fu...ameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting

wichtig dabei sind mir u.a. die "BULB" Funktion u. Funkübertragung mit einer Entfernung >100m !
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant wäre es ja ... aber wie / wo wird denn das teil angeschlossen? An der USB Buchse?
Das würde ich ja jetzt gerne mal wissen... sieht aber so aus oder?!
 
Servus,

da drängen sich mir Fragen auf:
- Ist die Funkfrequenz in Deutschland zugelassen? Oder fiept man da in irgendwelche reservierten Bänder rein?

- 100m... das ist ganz schön weit... ich kann es nicht wirklich glauben (vielleicht 100ft = 30m)

- 100m... wie lange braucht ihr zu Fuß für die Strecke, wenn ihr seht, dass sich da grad jemand eure Kamera einsteckt?

- 100m... für welche Art von Aufnahmen lohnt es sich für mich, 100m von meiner Kamera entfernt zu stehen? Ich drücke das Knöpfchen und stelle später fest, dass kein Bild gemacht wurde, bei meinem Kabelauslöser höre ich ja wenigstens noch den Spiegelschlag, aber bei 100m hat man doch keinerlei Kontrolle, ob das Signal korrekt übertragen wurde.

Jetzt mal im Ernst: Wie oft entfernt ihr euch mehr als 10m von der Kamera, wenn ihr eine Aufnahme macht?

*grübelnd*

Tyndal
 
also bei 100 meter würde ich zu pocket wizard greifen!
denk das da selbst die elinchrome skyports an ihre grenze kommen!
 
Servus,

da drängen sich mir Fragen auf:
- Ist die Funkfrequenz in Deutschland zugelassen? Oder fiept man da in irgendwelche reservierten Bänder rein?
Die Dinger funken auf 433 MHz. Dieses Band ist für solche Zwecke reserviert.
- 100m... das ist ganz schön weit... ich kann es nicht wirklich glauben (vielleicht 100ft = 30m)
Ich probier's demnächst mal aus, aber 100 m Reichweite brauch ich sowieso nicht.
 
Hab das Teil mal ganz mutig für meine Nikon bestellt :ugly:. Werde berichten. Aber wohl eher unter Zubehör allgemein, da ich von Sony nur ne Kompaktknipse habe :angel:
 
Der Stecker scheint schon zu passen, beim kabelauslöser ist der halt nur abgeknickt angebracht und die "Verpackung" des Steckers (da wo das Kabel in den Stecker geht) sieht halt ein wenig nach MiniUSB aus, wird wohl auch so eine Verpackung sein.

Leider ist der Stecker nicht abgewinkelt - der Sender wird ja einiges mehr wiegen als der Kabelauslöser und da der Stecker hier gerade raus geht hebelt das ganz schön...
Wenn ihr euch die Buchse an der Cam nicht putt machen wollt, nehmt euch irgendwas mit, womit ihr den Empfänger am Stativ oder an der Cam selbst befestigen könnt.

Grüße,

Tyndal
(der immer noch nicht mehr als 10m von der Cam weglaufen würde... hab ja keine Ausrüstung zu verschenken :lol: )
 
Mir gings z.B. um Bilder eines Feuerwerks an Silvester aus größerer Distanz zu fotografieren um Häußer wie auch Effekte zu treffen.
Kamera würde hierzu auf einem Feld stehen, bei keine Gefahr des Diebstahls bestünde.
Da ich vermutlich selbst das Feuerwerk zünden werde und es keine fotografisch versierten Personen in meinem Umfeld gibt, bin ich auf diese Handhabe leider angewiesen:angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten