• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

ExifTool - Wie mehrere EXIF-Daten in ein Feld schreiben/aneinanderreihen? (gelöst)

tobbi KLEIN

Themenersteller
Der Thread-Titel mag ein wenig komisch klingen, daher hier die genauere Erläuterung meines Problems.

Wenn ich Bilder aus Lightroom exportiere und anschließend über den Webbrowser bei Facebook hochlade, wird automaitisch das Feld "CopyrightNotice" aus den IPTC Daten als Bildunterschrift gewählt - in meinem Falle ist dies mein Name.

Gibt es eine Möglichkeit, dort die EXIFs automatisch reinschreiben zu lassen? Beispw.:
Canon EOS 5D Mark II - EF17-40mm f/4L USM - 21mm - 1/125 Sek. bei f / 5.6 - ISO 320


Edit: Ich habe den Threadtitel gerade noch einmal geändert, da ich mit meinem Problem schon etwas weiter gekommen bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXIFs in IPTC "Copyright" schreiben - (Facebook-Bildunterschrift)

exiftool kann das; es gibt auch eine grafische Oberfläche dafür.
 
AW: EXIFs in IPTC "Copyright" schreiben - (Facebook-Bildunterschrift)

exiftool kann das; es gibt auch eine grafische Oberfläche dafür.

Hab das Programm, kann aber nicht wirklich damit umgehen. Kannst du mir kurz erläutern, wie das funktioniert, bzw. ob ich so eine Aktion "aufnehmen", dass ich sie mit einem Mausklick immerwieder für einen gesammten Bildordner anwenden kann?
 
AW: EXIFs in IPTC "Copyright" schreiben - (Facebook-Bildunterschrift)

OK, habe inzwischen die Schaltfläche "Exiftool direct", über die das wohl zu funktionieren scheint.

-Exif:Copyright<Exif:Model

funktoniert bereits.
Aber wie kann ich mehrere Werte in ein Feld schreiben, bzw. wie reihe ich sie aneinander?

2. Frage: Wie füge ich zusätzliche Zeichen, wie Leerzeichen, oder Bindestrich ein? Sezte ich das dann in Anführungszeichen? Also z. B. " - " ?
 
AW: ExifTool - Wie mehrere EXIF-Daten in ein EXIF-Feld schreiben/aneinanderreihen?

Hallo Tobias!

Die Antwort darauf (und ein Beispiel dafür) versteckt sich wohl unter http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/exiftool_pod.html#copying_examples. Wenn man genau hinschaut, kann man dort erkennen, dass die Zuweisung auch über eine komplette Zeichenkette erfolgen kann, in der dann einzelne Tag-Namen/Variablen ersetzt werden. Also so etwas wie

exiftool "-comment<Kamera war die ${model}." bild.jpg

Wichtig sind die Anführungszeichen, die den ersten Parameter einschließen. (In der Doku werden 'single quotes' verwendet, unter Windows sollten es aber auch die doppelten Anführungszeichen tun.) Mit dem Exitoolgui funktioniert es genauso, wenn Du den exiftool-Befehl und den Dateinamen weglässt und nur den/die Parameter für "Exiftool direct" verwendest. Auf diese Weise solltest Du Dir Deine Wunschzeile zusammenbasteln können, z.B.

exiftool "-copyright<${model} - ${lensmodel} - ${focallength} - ${shutterspeed} Sek. bei f / ${aperture} - ISO ${iso}" bild.jpg

Mit Hilfe der Kommandozeilenversion von exiftool kann dabei nicht nur eine bestimmte Datei, sondern auch ein komplettes Verzeichnis 'auf einen Rutsch' bearbeitet werden. (Dazu den Dateinamen durch die Angabe des Verzeichnisses ersetzen.)

Gruß, Graukater
 
AW: ExifTool - Wie mehrere EXIF-Daten in ein EXIF-Feld schreiben/aneinanderreihen?

Wichtig sind die Anführungszeichen, die den ersten Parameter einschließen. (In der Doku werden 'single quotes' verwendet, unter Windows sollten es aber auch die doppelten Anführungszeichen tun.) Mit dem Exitoolgui funktioniert es genauso, wenn Du den exiftool-Befehl und den Dateinamen weglässt und nur den/die Parameter für "Exiftool direct" verwendest. Auf diese Weise solltest Du Dir Deine Wunschzeile zusammenbasteln können, z.B.

exiftool "-copyright<${model} - ${lensmodel} - ${focallength} - ${shutterspeed} Sek. bei f / ${aperture} - ISO ${iso}" bild.jpg

Mit Hilfe der Kommandozeilenversion von exiftool kann dabei nicht nur eine bestimmte Datei, sondern auch ein komplettes Verzeichnis 'auf einen Rutsch' bearbeitet werden. (Dazu den Dateinamen durch die Angabe des Verzeichnisses ersetzen.)

Gruß, Graukater

Danke, leider scheint es noch nicht so 100%ig zu klappen. Wieso muss ich {} verwenden? Beim single quote brauche ich die ja auch nicht.
Auch brauche ich den Bild-Namen/Verzeichnis nicht dahinter zuschreiben, denn die entsprechenden Bilder wähle ich ja einfach durch "markieren" im GUI aus.
Folgendes funktioniert schonmal:
-IPTC:CopyrightNotice<$Exif:Model$XMP:Lens$Exif:FocalLength$Exif:FNumber$Exif:ExposureTime$Exif:ISO
Das ergibt beispielsweise: Canon EOS 5D Mark IIEF70-200mm f/4L USM200.0 mm4.51/1250250

Aber wie geht es jetzt weiter`? Was noch nicht funktioniert, ist das dazwischensetzen von eigenem Text.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ExifTool - Wie mehrere EXIF-Daten in ein EXIF-Feld schreiben/aneinanderreihen?

Die Klammern gehören ausschließlich nach 'ganz außen', damit die Übergabe der Zuweisung an exiftool in Form eines einzigen Parameters/'Strings' erfolgt.

Die $ markieren innerhalb dieses Strings die EXIF-Variablen, also die Textteile, die durch die entsprechenden Werte ersetzt werden sollen. Solange die Bezeichnung eindeutig genug ist, kannst Du auf { } verzichten - ich habe der Vollständigkeit halber sämtliche Variablen in geschweifte Klammern eingeschlossen. Prinzipziell ist aber z.B. ein allein stehendes $iso gleichwertig zu ${iso} - die 'lange' Form würde ich aber auf jeden Fall als ${exif:iso} angeben. Ich habe aber auch nicht sämtliche Varianten ausprobiert; Versuch macht kluch... (zusätzliche { } 'schaden' nicht, solange sie an den richtigen/sinnvollen Positionen stehen)

Deine Angabe für exiftoolgui müsste meiner Ansicht nach
Code:
"-IPTC:CopyrightNotice<$Model - ${XMP:Lens} – $FocalLength - f/$FNumber - ${ExposureTime}sec - ISO$ISO"
lauten, wobei ich die Variablen weitgehend in der 'Kurzform' verwendet habe.

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ExifTool - Wie mehrere EXIF-Daten in ein EXIF-Feld schreiben/aneinanderreihen?

Man kann anscheinend nicht einfach Text dazwischen schreiben.
-IPTC:CopyrightNotice<${Exif:Model}${XMP:Lens}
funktioniert
-IPTC:CopyrightNotice<${Exif:Model} - ${XMP:Lens}
funktioniert hingegen nicht. Dann gibt's die Fehlermeldung anbei.

Wenn ich den gesamten Befehl in "" setzte, so wie du es oben geschrieben hast, passiert garnichts...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ExifTool - Wie mehrere EXIF-Daten in ein EXIF-Feld schreiben/aneinanderreihen?

Ich habs!!

Man darf nicht den ganzen Befehl in "" setzen, sondern nur das was nach < kommt.

Der korrekte Befehl lautet:

-IPTC:CopyrightNotice<"${Exif:Model} - ${XMP:Lens}"

:)
 
AW: ExifTool - Wie mehrere EXIF-Daten in ein EXIF-Feld schreiben/aneinanderreihen?

Komisch, bei mir (ExifToolGUI v4.1.0.0 unter Win7) ging's... Aber Du konntest es ja jetzt lösen. :top:

Gruß, Graukater
 
AW: ExifTool - Wie mehrere EXIF-Daten in ein EXIF-Feld schreiben/aneinanderreihen?

Komisch, bei mir (ExifToolGUI v4.1.0.0 unter Win7) ging's... Aber Du konntest es ja jetzt lösen. :top:

Hmmm... wohl doch noch nicht so ganz:

-IPTC:CopyrightNotice<"${Exif:Model} - ${XMP:Lens}"
funktioniert.
-IPTC:CopyrightNotice<”${Exif:Model} - ${XMP:Lens} - (${Exif:FocalLength} - f/${Exif:FNumber} - ${Exif:ExposureTime}sec - ISO${Exif:ISO})”
aber nicht.

Da kommt die Fehlermeldung anbei. Wo liegt denn da jetzt schonwieder der Fehler?! :confused:
 
AW: ExifTool - Wie mehrere EXIF-Daten in ein EXIF-Feld schreiben/aneinanderreihen?

Mensch, das ist aber auch kompliziert!

Glaube aber, dass Problem identifiziert zuhaben.

Es liegt an den ""-Zeichen. Diese müssen gerade sein.

Ich hatte den Befehl in Word vorgeschrieben, und dann werden die "" zu “”
 
AW: ExifTool - Wie mehrere EXIF-Daten in ein EXIF-Feld schreiben/aneinanderreihen?

Es kann m.E. auch nicht so recht klappen, wenn Du das '<'-Zeichen nicht innerhalb der Anführungszeichen stehen hast. In dem Fall wird es nämlich möglicherweise als 'Pipe'-Operator/Redirection fehlinterpretiert.

Wenn ich den gesamten Befehl in "" setzte, so wie du es oben geschrieben hast, passiert garnichts...
Es muss doch irgendeine Rückmeldung vom exiftool geben. Entweder eine Fehlermeldung oder sowas wie "x Image files updated / y Image files unchanged"... :confused:

[EDIT] Hab zu lange geschrieben. Problem auch bereits von Dir erkannt:
In Deinen Zitaten sind übrigens z.T. die Anführungszeichen 'verhunzt' - ich hoffe mal, das liegt an der Forums-Software und Du gibst sie korrekt ein (ASCII 34).

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten