• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Exiftool: Distanz zum Motiv?

hrh999

Themenersteller
Hallo Forum

Ich habe gemäss diesem Beitrag


erstmals das Exiftool + obiges GUI installiert und es funktioniert auch. Interessieren würde mich die Distanz zum jeweiligen Motiv.

Nun sehe ich für mein Z 400mm f/4.5 unter "SubjectDistanceRange" nur "Unknown". Eine Kontrolle früherer AF-S Objektive zeigte das gleiche Resultat.

Dann habe ich XNView Classic installiert und habe von wenigen früheren NEFs einelne Angaben gefunden, die plausibel sein könnten.

Mache ich etwas falsch, suche ich am falschen Ort oder speichert Nikon selten die Distanz zum Motiv?

Viele Grüsse
Hans Rudolf
 
Ich habe nur wenige Kameras (gehabt), die den Abstand zum Motiv in den EXIF-Daten speichern, und das auch nicht immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das SubjectDistanceRange fast immer unbekannt ist, habe ich auch schon bemerkt. Die FocusDistance hingegen ist meistens befüllt, manchmal auch die Variante mit lower und upper. Der Wert passt meiner Meinung nach bei meinen Nikon Z Kameras fast immer, es gibt aber ab und zu Ausreißer.
 
Ich habe noch die alte Version vom Exiftool und bei mir werden immer die Entfernungen angegeben, aber nur wenn ich die Raw in JPG entwickelt/konvertiert habe, bei DNG oder Tiff finde ich keine Entfernungen.
 
Das SubjectDistanceRange fast immer unbekannt ist, habe ich auch schon bemerkt. Die FocusDistance hingegen ist meistens befüllt............

Super, das ist die Lösung, vielen Dank @Timberland11! Die "FocusDistance" findet sich nicht unter "Exif", sondern unter "Maker" und wird für NEFs angezeigt, auch ohne Konvertierung zu JPG!

Übrigens: Irgendwo habe ich gelesen, dass der Import von NEFs in LR Classic die Distanzangabe zerstören soll, das ist bei mir nicht der Fall. Finde ich eigentlich logisch, da ja Lightroom Änderungen im Katalog speichert und die NEFs nicht verändert.

Danke an Alle, die einen Tipp abgegeben haben! :) 🍻

VG Hans Rudolf
 
Ich habe noch die alte Version vom Exiftool und bei mir werden immer die Entfernungen angegeben, aber nur wenn ich die Raw in JPG entwickelt/konvertiert habe, bei DNG oder Tiff finde ich keine Entfernungen.
Ich entwickle meine Canon RAWs in Capture One Pro, exportiere die zum Feinschliff als TIF in Photoshop und gebe die letztendlich als JPG aus. Meine Canon Linsen zeigen auch im JPG allesamt die Motiv-Entfernung an. Somit bleibt diese Information auch auf dem "Unweg" über TIF erhalten.

.
 
Im Canon RAW der R6m2 ist die SubjectDistance nicht enthalten und wird bei der Ausgabe als JPG (CapturOne) anscheinend als Mittelwert aus Lower und Upper Distance berechnet????? Das kann doch dann nicht der korrekte Abstandswert sein, oder?

1705496715149.png

Auch interessant, was die einzelnen Anwendungen aus den Exifdaten machen

1705498312492.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@hrh999
Das sind die Daten aus dem Exiftool...!
Hab die Ausgabe nochmal um jpg's aus anderen Anwendungen (Luminar neo, Topas, DxO) ergänzt...! Grundlage war immer das 8977.cr3

Code:
exiftool -r -csv >/Pfad/exif_lens_werte.csv -model -lens -subjectdistance -focusdistancelower -focusdistanceupper /pfad/Bilderordner
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten