• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Exifs ins Bild bringen

koma999

Themenersteller
Hallo,

ich möchte bei ein paar Testfotos die Exifs ins Bild einblenden.

Google verriet mir zwar das Irfranview das könne aber ich hab keinen Plan wie.

Könnte jemand helfen?


edit:
Hab es hingekriegt, kann zu

Für andere suchende:
-Irfranview installieren
-plugins für Irfranview downloaden und installieren
-Foto öffnen
-Shift+C für markierung setzen (sollte groß genug sein)
-strg+T für Text einfügen
-ins Textfeld

date $E36867
Belichtungszeit $E33434
Blende $E33437
ISO $E34855
Brennweite $E37386

einfügen

weitere Exif-Daten siehe Hilfe möglich

-speichern
 
Zuletzt bearbeitet:
Per Batch-Konvertierung geht es entsprechend auch für ganze Serien in einem Rutsch.

Nur, wozu braucht man das?
Es gibt mindestens zwei weitere Wege, die EXIF-Daten anzuzeigen:
- Bei Irfanview ist im Vollbildmodus eine Einblendung konfigurierbar.
- Einblendung auf Knopfdruck: Tastenfolge i e bei Irfanview.
 
EXIF Tool - Read, Write and Edit EXIF data

klick mich

Und die passende GUI dazu gibts auch:

klick mich

Ich verwende das seit Jahren, um die Original-EXIF aus den Rohdaten wieder in die bearbeiteten Bilder zu bringen.
 
Z.Bsp. wenn der Empfänger kein Irfranview installiert hat oder wenn es sich eben ausschließlich um Testbilder handelt.

Bei Testbildern kommt das Problem hinzu, daß man für diese Einblendung das Bild neu speichern muß. Bei JPG verstärken sich dadurch Verluste durch die Kompression, man hat also nicht mehr die Qualität, wie sie aus der Kamera kommt.
Den Dateinamen kann man übrigens auch nutzen, um solche Zusatzinformationen im Quasi-Klartext unterzubringen.
 
Bei Testbildern kommt das Problem hinzu, daß man für diese Einblendung das Bild neu speichern muß. Bei JPG verstärken sich dadurch Verluste durch die Kompression, man hat also nicht mehr die Qualität, wie sie aus der Kamera kommt.
Den Dateinamen kann man übrigens auch nutzen, um solche Zusatzinformationen im Quasi-Klartext unterzubringen.
Mit den EXIF Tools werden die Daten direkt in das Ausgangsbild geschrieben. Dazu muss dieses nicht neu gespeichert werden.
 
Bei Testbildern kommt das Problem hinzu, daß man für diese Einblendung das Bild neu speichern muß. Bei JPG verstärken sich dadurch Verluste durch die Kompression, man hat also nicht mehr die Qualität, wie sie aus der Kamera kommt.
Den Dateinamen kann man übrigens auch nutzen, um solche Zusatzinformationen im Quasi-Klartext unterzubringen.

So päpstlich bin ich nicht. ;)
 
Seid ihr sicher dass ihr über das selbe schreibt?
Der TO meint einblenden in das Foto, im Gegensatz zu einfügen der EXIFs in die Datei. :);)

Z.Bsp. wenn der Empfänger kein Irfranview installiert hat oder wenn es sich eben ausschließlich um Testbilder handelt. ...
Es gibt wahrscheinlich Dutzende andere Software die EXIFs anzeigen kann. Die Wahrscheinlichkeit dass der Empfänger eine davon hat ist nahezu 100%.
 
Also du kannst mir glauben das ich es besser weiß als du ob mein Empfänger so etwas hat oder nicht bzw. das ich die Exifs auf bringen will aus welchem Grund auch immer.

Es ging hier ums "wie"
 
@ koma999:

Meine Antwort bezog sich auf deine Aussage im Thread "wenn der Empfänger kein IrfanView hat braucht man die Einblendung ins Foto".
Die Antwort dass es viele andere Programme und Viewer ebenso können war als reine Information an dich gedacht. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten