• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Exif: Uhrzeit ändern, Zeitabstand behalten

nukia

Themenersteller
Hab mehrere Fotos in einen gewissen Standabstand aufgenommen. Jetzt ist aber die Uhrzeit grundsätzlich falsch, der Zeitabstand zwischen den Fotos aber richtig.

Mit welchen Tools könnte man das nun berichtigen?

Setzt natürlich voraus das ich die Uhrzeit des ersten Fotos genau weiss.
 
Zum Beispiel mit Exifer; damit kannst du im Batch bei mehreren Files die Aufnahmezeit um eine gewisse Differenz ändern.
 
habs die Tools zwar noch nicht probiert, aber es eh so, dass die Zeitdifferenz zwischen zwei Aufnahmen gleichbleibt und nur die Uhrzeit angepasst wird?

Bsp. Originaldaten:

1. Bild: 17:43:50
2. Bild: 17:45:00

Zeitabstand: 70 Sekunden

Soll:
1. Bild: 20:20:10
2. Bild: 20:21:20

Zeitabstand: 70 Sekunden
 
Das ist ja nun kein sonderlich ausgefallenes Anliegen.
Anpassung von Zeiten an andere Zeitzonen, Synchronisieren verschiedener Kameras etc. laeuft alles auf das gleiche raus:
Zu den enthalten Zeiten wird ein Offset aufgeschlagen oder abgezogen.
Und selbstverstaendlich bleibt bei konstantem Offset auch die Differenz zwischen verschiedenen Bildern gleich.
Mit Exiftool bzw. Exiftool GUI habe ich das auch schon selbst ausprobiert.
 
Hab mehrere Fotos in einen gewissen Standabstand aufgenommen. Jetzt ist aber die Uhrzeit grundsätzlich falsch, der Zeitabstand zwischen den Fotos aber richtig.

Mit welchen Tools könnte man das nun berichtigen?

Hallo nukia,

welche Tools stehen Dir denn aktuell zur Verfügung? Vielleicht kann es ja eines der vorhandenen Werkzeuge?

Lightroom z.B. hat eine entsprechende Funktion direkt eingebaut.


Gruss
Michael
 
Die Funktion, die Michael meint, findest du im Bibliotheks-Modul, im Menü "Metadaten" unter "Aufnahmezeit bearbeiten...".

Diese Funktion scheint mir allerdings für deine Zwecke nicht flexibel genug zu sein, da sie nur ganze Stunden als Offset ermöglicht.

Wenn ich deinem Beispiel folge, brauchst du aber einen frei definierbaren (hh.mm.ss) Offset.

Gruß
Christian
 
Hast du Vista/7? Wenn ich mich nicht irre lesen diese zwei BS die Exif komplett aus und du kannst sie direkt im Explorer ändern (oder auch über das Eigenschaftenfenster der Datei).
 
Diese Funktion scheint mir allerdings für deine Zwecke nicht flexibel genug zu sein, da sie nur ganze Stunden als Offset ermöglicht.

Wenn ich deinem Beispiel folge, brauchst du aber einen frei definierbaren (hh.mm.ss) Offset.

Diese Funktion erfüllt genau die Anforderungen. Wenn man in diesem Dialog die erste Option wählt (bei Mehrfachauswahl von Bildern in der Rasteransicht), werden alle Bilder um den dort eingestellten Offset geändert. Dabei kann man die Zeit in Sekunden, Minuten, Stunden, Tagen, Monaten und Jahren ändern. Es wird aber nur das erste Bild angezeigt und als Referenz genommen.

Diese Funktion gibt es schon immer und seit geraumer Zeit (LR2) steht bei Mehrfachauswahl sogar ein erklärender Text in dem Dialog, wenn man die erste Option auswählt. Und in der Hilfe steht es auch drin.

"Wichtig: Wenn in der Rasteransicht mehr als ein Foto ausgewählt ist, ändert Lightroom die Aufnahmezeit für das aktive Foto um die festgelegten Anpassungswerte. (Von dem aktiven Foto wird im Dialogfeld „Aufnahmezeit bearbeiten“ eine Vorschau angezeigt.) Andere Fotos in der Auswahl werden um den gleichen Zeitbetrag angepasst. Wenn im Filmstreifen in der Lupen-, Vergleichs- oder Übersichtsansicht mehr als ein Foto ausgewählt ist, wird die Aufnahmezeit nur für das aktive Foto geändert."

Jürgen
 
Diese Funktion erfüllt genau die Anforderungen. ...

Ah, danke. Wieder was gelernt. :top:

Ich habe mich ein wenig von der LR-typischen Unterscheidung zwischen Filmstreifen und Rasteransicht täuschen lassen. Wenn man die Bilder nur im Filmstreifen markiert und dann "Aufnahmezeit bearbeiten..." aufruft, fehlt der entsprechende Hinweis. Klar, wird ja wie immer auch nur ein Bild bearbeitet. :o

Ist halt ein wenig, äh, na ja...

Gruß
Christian
 
Genau das habe ich gemeint.

Das weiß ich!
Ich stelle nur immer wieder fest, daß mindestens 80% der Leute diese Funktion nicht kennen, bzw. verstehen. Daher habe ich es nochmal genauer erklärt. Ist ja nicht das erste Mal, daß ich das hier schreibe, selbst wenn seit LR2 ein erklärender Test in dem Dialog dabei steht. Dann kommt aber immer noch die Hürde mit der Mehrfachauswahl in der Rasteransicht und im Filmstreifen.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten