• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

exif´s ?

thommiman

Themenersteller
:rolleyes: mir ist aufgefallen, dass viele fotografen (ja ihr :top:), die hier ihre bilder einstellen im jpeg-format geschossen haben (da die exif´s drunter stehen).

ich fotografiere ausschliesslich im raw-format, so dass die exif´s hier fehlen.

kann es auch deshalb sein, weil ich nicht die pentax-software sondern meist nur mit irfan-view meine bilder vom raw in das jpeg-format umwandle?

-------------------------------------------------------------------------

zudem ist mir auch aufgefallen, dass die qualität auch nicht soooo viel anders ist.

ja, ich habe die div. sites im net gelesen und weiß, die tonabstufungen im raw-format viel umfangreicher sind genau so wie farbtiefe.

ist nur so ein subjektiver eindruck :rolleyes:
 
In IrfanView kannst du beim Speichern einstellen, ob die Exifs mitgespeichert oder verworfen werden.

zudem ist mir auch aufgefallen, dass die qualität auch nicht soooo viel anders ist.

ja, ich habe die div. sites im net gelesen und weiß, die tonabstufungen im raw-format viel umfangreicher sind genau so wie farbtiefe.
Kommt drauf an, wie du entwickelst. Wenn du einfach die geöffnete RAW-Datei speicherst, dann wird es kaum Unterschiede geben.
 
In IrfanView kannst du beim Speichern einstellen, ob die Exifs mitgespeichert oder verworfen werden.


Kommt drauf an, wie du entwickelst. Wenn du einfach die geöffnete RAW-Datei speicherst, dann wird es kaum Unterschiede geben.

erst einmal danke für die schnelle antwort :)

ich habe natürlich gleich mal versucht einen einen eintrag "exif´s anzeigen" bei irfanview zu finden - leider vergeblich. hättest du einen genauen hinweis :confused:



in der regel bearbeite ich meine raw-bilder (umwandlung sw, oder kontrast, schärfe fast immer) und speichere sie dann in jpeg ab.
 
ich fotografiere ausschliesslich im raw-format, so dass die exif´s hier fehlen.

Sämtliche Informationen aus den Exifs sind selbstverständlich auch in den Raw-Dateien vorhanden. Wenn die Exifs bei deinen Bildern hier im Forum nicht angezeigt werden, dann nur weil sie bei deinem Bearbeitungsvorgang verloren gehen. Ich kenne mich mit Irfanview nicht gut aus, aber das Pentax-Lab speichert alle Informationen sauber ab.
 
hättest du einen genauen hinweis :confused:
Ich verwende IrfanView seit langer Zeit nicht mehr. Aber siehe einfach mal in den Optionen (oder Einstellungen) nach. Sollte einfach zu finden sein.

Es kann auch sein, dass du beim Speichern irgend ein Button (Erweitert?) findest. Einfach drauf klicken und dann wirst du es schon finden.

Sorry, dass ich es nicht genauer beschreiben kann. Es ist schon lange her...

PS: der beschriebene Weg ist nur dafür, dass die Exifs mitgespeichert werden. Anzeigen lassen kannst du sie eigentlich wenn du dir die Bildeigenschaften, in den meisten Betrachtern, anguckst.
 
ich habe natürlich gleich mal versucht einen einen eintrag "exif´s anzeigen" bei irfanview zu finden - leider vergeblich. hättest du einen genauen hinweis :confused:

Wenn du in Irfanview ein Bild offen hast und "Speichern unter..." wählst, taucht ein Fenster auf, wo du die JPEG-Qualität einstellen kannt,da findest du auch das mit den EXIFs :)

LG
Hannes
 
Ich vermute Irfan benutzt irgendeine Version von dcraw. Je nach Version oder Compileroptionen unterstützt dieses dcraw-Modul keine Exifs. Ich würde genau bei der Dokumentation von Irfan nachschauen, ob es das wirklich kann.
Irfanview ist primär ein Bildbetrachter und weniger Bildbearbeitung, erst recht kein Rawconverter.
Wenn es kostenlos sein soll, tut es die Pentaxsoftware und möglicherweise hätten sich die zwei Threads dann erübrigt....
 
ich fotografiere ausschliesslich im raw-format, so dass die exif´s hier fehlen.

kann es auch deshalb sein, weil ich nicht die pentax-software sondern meist nur mit irfan-view meine bilder vom raw in das jpeg-format umwandle?

-------------------------------------------------------------------------

zudem ist mir auch aufgefallen, dass die qualität auch nicht soooo viel anders ist.

hab das grad mal überprüft:
Wenn ichin Irfan View ein *.pef öffne und dann mit "speichern unter" als *.jpg abspeichere, dann sind tatsächlich keine exif drin.

Aber!!!!!!

Es wird dabei kein RAW entwickelt, sondern nur das im *.pef eingebette JPG extrahiert. Dementsprechend hat es auch nur 1948 auf 1308 pixel - und die Qualität ist in diesem Fall klar "nicht sooooo viel anders"

Versuch mal, das RAW in der Pentax software oder einem anderen RAW-Konverter zu entwickeln - dann klappts auch mit der Qualität und den exif :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten