• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EXIF Objektiv-Seriennummern

c_joerg

Themenersteller
Hallo,

in den EXIF Daten befinden sich ja die Seriennummern der Kameras. Die kann ich mit dem EXIFTOOL ohne Problem auslesen.
Ich finde auch die Seriennummern meiner Canon Objektive. Allerdings kann ich die nicht interpretieren. Sind die in irgendeiner Weise verschlüsselt?

Grüße Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jörg,

leider kann ich Deine Frage nicht wirklich beantworten. Ich fand sie aber selber sehr interessant und habe dazu etwas recherchiert und ausprobiert. Vielleicht hilft Dir ja etwas davon.

Laut dieser Diskussion mit Phil Harvey, dem Autor von ExifTool, scheint nicht in allen Fällen bekannt zu sein, wie die Werte zu interpretieren sind. Im ExifTool Forum finden sich weitere Diskussionen zu dem Thema. Unter anderem auch diese, in der Phil schreibt, dass es ein Standard EXIF Feld sei, dass nicht verschlüsselt sein sollte.

In diesem Thread bei photo.stackechange.com behauptet jemand, dass es sich bei den Werten, um eine über alle jemals hergestellten Objektive hinweg eindeutige interne Nummer handelt. Siehe dazu weiter unten.

Ich konnte bei Bildern aus meiner 80D folgendes feststellen:

EF 100mm 1:2.8 USM: EXIF "Lens Serial Number" ist zehn Nullen. Die AF-Feinabstimmung zeigt als Seriennummer "*0000000000" an.

Steht bei der AF-Feinabstimmung vor der Seriennummer ein Sternchen, heißt das laut Handbuch, dass man nur "eine Einheit desselben Objektivmodells registrieren" kann. Das heißt für mich, dass die Kamera das Objektiv zwar von Objektiven anderen Typs unterscheiden kann (z.B. anhand dessen, was später in der EXIF "Lens ID" steht), ihm aber keinerlei Informationen entlocken kann, die es von anderen Objektiven gleichen Typs unterscheidbar machen würden.

EF 50mm 1:1.8 STM: EXIF "Lens Serial Number" ist eine zehnstellige Zahl in Hexadezimalschreibweise, beginnend mit vier Nullen. Die AF-Feinabstimmung erkennt die Seriennummer nicht, es erscheint "0000000000", ohne vorangestelltes Sternchen.

Das Fehlen des Sternchens vor der Seriennummer des 50ers heißt im Umkehrschluss, dass die Kamera verschiedene Objektive gleichen Typs voneinander unterscheiden kann, auch wenn es die eigentliche Seriennummer nicht erkennt. Nur die letzten "drei Byte" (sechs Hexadezimalziffern) der EXIF "Lens Serial Number" sind belegt. Das ist zu wenig, um eine zehnstellige Seriennummer vollständig enthalten zu können.

EF 40mm 1:2.8 STM: EXIF "Lens Serial Number" stimmt mit der auf dem Objektiv angegebene Seriennummer überein. Die AF-Feinabstimmung erkennt die Seriennummer.

Auch nach Eingabe der Objektivseriennummer in der AF-Feinabstimmung erscheint diese (bei meinen Bildern) nicht in den EXIF-Daten.

Die Aussage, dass es sich bei den Hexadezimalwerten um eine "global eindeutige interne Nummer" für alle jemals produzierten (EF-)Objektive handelt, ist meiner Ansicht nach mit Vorsicht zu genießen: Mein 50er wurde 2015 hergestellt und die drei belegten Bytes würden nicht reichen, um jedem der bis 2015 hergestellten 100.000.000 EF-Objektiven eine eindeutige Nummer gegeben zu haben. Zudem habe ich Objektive mit "internen Nummern" niedriger als die von später hergestellten Objektiven. Ausgehend von meinem Objektivpark habe ich den Eindruck, dass teurere (also meist auch in geringerer Stückzahl hergestellte) Objektive niedrigere "interne Nummern" haben.

Erscheint in der EXIF "Lens Serial Number" entweder "0000000000" oder die Seriennummer wie auf Objektiv angegeben, liegt offensichtlich keine Verschlüsselung vor.

Was die Hexadezimalwerte angeht denke ich, dass diese nicht die Seriennummer des Objektivs beinhalten, auch nicht in verschlüsselter Form. Ich vermute eher, dass es sich um eine eindeutige (evtl. fortlaufende) Nummer in einem eigenen Nummernkreis für jeden Objektivtyp handelt. Das ist aber reine Spekulation.

Viele Grüße

Dirk
 
Also unter OSX stehen die Seriennummern im Klartext in den EXIF Daten.
Ich nehme also einmal an, dass dies auch unter Windows so sein wird.

Die Seriennummer steht aber erst bei neueren Objektiven mit in den EXIF.
Z.B. beim 100-400 Version 2.

Beim 70-200 2.8 IS II stehen bei mir einige Nullen, gefolgt von 3 Zahlen und einem Buchstaben.

Bei alten Objektiven: 0000000000
 
Die AF-Feinabstimmung zeigt als Seriennummer "*0000000000" an.
Bei der AF-Feinabstimmung sind bei mir auch immer nur Nullen. Gibt es denn Objektive bei denen das nicht so ist?

Steht bei der AF-Feinabstimmung vor der Seriennummer ein Sternchen, heißt das laut HandbuEF 50mm 1:1.8 STM: EXIF "Lens Serial Number" ist eine zehnstellige Zahl in Hexadezimalschreibweise, beginnend mit vier Nullen. Die AF-Feinabstimmung erkennt die Seriennummer nicht, es erscheint "0000000000", ohne vorangestelltes Sternchen.
Ist bei der 6D auch so…

EF 40mm 1:2.8 STM: EXIF "Lens Serial Number" stimmt mit der auf dem Objektiv angegebene Seriennummer überein.
Ich habe kein einziges Objektiv bei dem das so ist…

Die AF-Feinabstimmung erkennt die Seriennummer.
Steht da denn dann auch die richtige Seriennummer?

Die Aussage, dass es sich bei den Hexadezimalwerten um eine "global eindeutige interne Nummer" für alle jemals produzierten (EF-)Objektive handelt, ist meiner Ansicht nach mit Vorsicht zu genießen:
Das glaube ich auch nicht das das so ist….

Was die Hexadezimalwerte angeht denke ich, dass diese nicht die Seriennummer des Objektivs beinhalten, auch nicht in verschlüsselter Form.
Bei meinen EFM Objektiven konnte ich bisher nur Zahlen sehen. Kann aber auch Zufall sein. Aber auch die passen nicht mit dem auf dem Objektiv aufgedruckten Zahlen zusammen.

Die Seriennummer steht aber erst bei neueren Objektiven mit in den EXIF.

Dann habe ich nur neuere…. :)

Beim 70-200 2.8 IS II stehen bei mir einige Nullen, gefolgt von 3 Zahlen und einem Buchstaben.
Aber nur Buchstaben von A bis F (Hexadezimal) oder?
 
Ich weiß nicht, ob Du schon die Bordsuche benutzt hast, vielleicht habe ich auch die Frage noch nicht richtig verstanden...

Kürzlich gab es ein anderes Thema mit dem Ergebnis: Seriennummern der Objektive können, müssen aber nicht im EXIF-Teil der Metadaten vorhanden sein. Bei ein paar Linsen ausprobiert und es war Kraut und Rüben. Ich würde da keinerlei Zeit für Aufwand reinstecken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten