• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EXIF-Infos über Objektiv bei Rawshooter-Export verloren?

msmohr

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zum Export von Fotos aus Rawshooter im tiff-Format.

Ich habe festgestellt, dass ich in den exportierten tiffs keine Infos über das verwendete Objektiv habe. Alle übrigen EXIFs wurden in die exportierten Dateien geschrieben und es wird in Rawshooter auch das verwendete Objektiv korrekt angezeigt, aber eben nicht exportiert.

Die Suche habe ich schon bemüht, aber nichts konkretes gefunden.

Weiß jemand Rat? :confused:

Viele Grüße,

Michael
 
Mir fehlt jetzt der genaue Überblick, aber es kann durchaus normal sein, das nicht alle Exif-Werte exportiert werden.


Eventuell hilft dir das EXIFTOOL weiter

http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/

zwei Batch-Dateien erstellen (Path anpassen)
copy.bat
D:\exiftool-6.93\exiftool.exe -TagsFromFile "%1" "D:\exiftool-6.93\tmp.jpg"

paste.bat
D:\exiftool-6.93\exiftool.exe -TagsFromFile "D:\exiftool-6.93\tmp.jpg" "%1"

Dann einfach die Original-Datei auf die copy.bat ziehen und danach die Tif-Datei auf die paste.bat

Man könnte auch noch das Kontextmenü des Explorers anpassen (Registry), aber das reicht ja erstmal. Achso, tmp.jpg muß existieren, also irgendein Jpg dafür nehmen.
 
...vielen Dank für den Hinweis, das EXIFTOOL habe ich sogar schon, kam aber nicht darauf, es hierfür zu vernwenden.

Allerdings funktioniert das dann immer nur für jeweils eine Datei, wenn ich das richtig sehe. Ich habe meist recht große Bildermengen zu verarbeiten, was die Sache dann etwas aufwändig macht.

Hat vielleicht jemand noch eine Idee, wie man das Problem in den Griff bekommen kann?

Gruß,

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten