• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Exif-Daten korrigieren

CChris

Themenersteller
Hallo!

Es hat eigentlich nicht direkt etwas mit EBV und co. zu tun, aber ich habe sonst keinen passenden Bereich gefunden...

Das Exif-Daten mittels php ausgelesen werden können, dürfte ja allgemein bekannt sein - sonst hätte man hier im Forum ja nicht die Möglichkeit, sich die Exifs eines Bildes anzuschauen.

Mir ist nun aufgefallen, dass z.B. Programme wie IrfanView durchaus die Exif-Daten "manipulieren" können, man aber nicht unbedingt eine Kontrolle darüber hat, was für Daten da drin landen können.

So hatte ein falsch gesetzter Haken in IrfanView das schmerzliche Ergebnis, dass alle Exif-Daten gelöscht wurden.
Programme wie PhotoMe lesen zwar die Exif-Daten aus, können diese aber nicht Manipulieren.

Da ich sowieso vor hatte, mir eine "kleinere" Webapplikation mit PHP zu schreiben, welche mir die Exif-Daten zu einem Bild anzeigt (auch gerne mehrere gleichzeitig, in einer art Thumbnail-ansicht), habe ich mich jetzt mal ein bisschen näher mit dem Thema EXIF-Daten befasst.

Dabei ist mir aufgefallen, dass es in den EXIFs einen Bereich "THUMBNAIL" gibt, welcher eine Vorschau des Originalbildes in Miniatur enthällt.

Mir ist diesbezüglich auch aufgefallen, dass eben jene Daten gerne von Programmen "ignoriert" werden:

Ein gedrehtes Bild hat immernoch eine falsche Rotation im Thumbnail, ein mit Paint.Net bearbeitetes Bild hat immernoch die Ausgangsdatei als Thumb.

nach einer kleineren Recherche bin ich auf eine Bibliothek für PHP gestoßen, welche es ermöglicht, EXIF-Daten nicht nur auszulesen, sondern auch zu schreiben.

ich habe diese bereits an mehreren Bildern speziell für die Korrektur der Thumbnails eingesetzt und möchte mein Skript nun noch weiter ausbauen.

Dabei jetzt meine Frage - wäre es für den ein oder anderen eventuell Interessant, so etwas als Webservice zu nutzen?

Quasi nach der Funktionsweise: Ich lade mein Bild hoch, bekomme die Daten angezeigt, kann diese nach Belieben anpassen und die korrigierte Datei anschließend wieder herunter laden ?

Als Haupt-Nutzungsgruppe hatte ich Leute im Visier, die keine Teuren Bearbeitungsprogramme haben, aber gerne mal Ihre Bilder "Aufräumen" würden, oder z.B. wenn man mit dem Notebook unterwegs ist und da auch nicht unbedingt jedes Programm installiert hat.

Als erweiterte Funktionen wäre denkbar, noch eine GEO-Tagging Option mit GoogleMaps einzubauen...
 
...
Quasi nach der Funktionsweise: Ich lade mein Bild hoch, bekomme die Daten angezeigt, kann diese nach Belieben anpassen und die korrigierte Datei anschließend wieder herunter laden ?...

Ich sehe jetzt noch nicht den grossen Vorteil für den User, den deine Online Variante gegenüber dem einfachen Benutzen von exiftool oder auch IrfanView haben soll.

Wenn du Zeit und Spass dran hast, mach es, ist sicherlich ne gute Erfahrung so was mal selbst gemacht zu haben, würde jetzt aber nicht damit rechnen, dass es von vielen anderen benutzt/gebraucht werden würde.
 
Sehe ich ähnlich wie Olagan, insbesondere mit Exiftool kann man wirklich alles ändern. Dies müsstest Du also quasi als Referenz betrachten. Kann denn Dein "Programm" wirklich alle Exifdaten anzeigen und ändern, also z. B. auch die MakerNotes sämtlicher Hersteller?

... Quasi nach der Funktionsweise: Ich lade mein Bild hoch, bekomme die Daten angezeigt, kann diese nach Belieben anpassen und die korrigierte Datei anschließend wieder herunter laden ?

Als Haupt-Nutzungsgruppe hatte ich Leute im Visier, die keine Teuren Bearbeitungsprogramme haben, aber gerne mal Ihre Bilder "Aufräumen" würden, oder z.B. wenn man mit dem Notebook unterwegs ist und da auch nicht unbedingt jedes Programm installiert hat.
Übrigens sehe ich gerade bei dieser mobilen Zielgruppe Probleme: ich möchte unterwegs ohne DSL-Verbindung noch nicht mal 10 Bilder mit jeweils 10MB hoch- und runterladen. Und wer sich UMTS leistet, wird wahrscheinlich auch kein Problem mit Bezahl-Software haben (wobei Exiftool kostenlos ist).
 
Dein Engagement in Ehren, aber ich sehe da auch nicht so unbedingt die große Zielgruppe. Warum soll ich irgendwo was hochladen, was ich auf meinem Rechner mit kostenlosen und kompakten Programmen ebenso einfach erledigen kann? Auch in Zeiten von schnellen DSL-Anschlüssen sind Uploads immer noch vergleichsweise lahm.

Exiftool und ExiftoolGUI sind dafür ein sehr gutes Gespann, um schon sehr viel ändern zu können, ohne erst in die Geheimnisse der Kommandozeile mit Exiftool alleine einsteigen zu müssen. Die beiden Programm kosten nichts und sind sehr kompakt.

Ok, wenn du Spass dran hast, sowas zu entwickeln, dann soll es so sein. Aber ich würde da auch nicht mit großem Zuspruch außer dir selbst rechnen.

Jürgen
 
...EXIF-Tool und EXIF GUI sind dafür ein sehr gutes Gespann, um schon sehr viel ändern zu können, ohne erst in die Geheimnisse der Kommandozeile mit Exiftool alleine einsteigen zu müssen. Die beiden Programm kosten nichts und sind sehr kompakt. ...
Jürgen

Hallo zusammen,
ich stehe vor dem selben Problem - habe eine Menge Bilder aus der Kamera, bei denen vor Ort das falsche Datum und mittlerweile wegen der Sommerzeitumstellung eine Stunde zuviel eingestellt sind.

Ich möchte also die EXIFS von:
10.10.2008 17:12:12
10.10.2008 17:12:26
10.10.2008 17:14:35
:
auf
10.10.2009 16:12:12
10.10.2009 16:12:26
10.10.2009 16:14:35
:
geändert haben.

Damit möchte ich dann die Fotos aus verschiedenen Kameras der Family in die korrekte historische Folge bringen.

Taugt dazu dieses Tool? Oder ist das auch mit IrFan View zu machen (und wenn ja, wie)?

vielen Dank schon mal an Euch...

gruss Michel
 
... Taugt dazu dieses Tool? ...

Also mit exiftool kann man sowas in jedem Fall machen. Skripten (also automatisieren) lohnt sich (vom Aufwand) aber nur, wenn man ein wenig Ahnung davon hat und es mehr als "ein paar" Fotos sind. Ansonsten kann man das schneller über die GUI von Hand machen.

IrfanView weiß ich jetzt gerade nicht ...

Gruß
Thomas
 
hi Thomas,
danke f.d. Antwort...
...leider ist es eben so, das die Aufnahmen aus der "Hauptkamera" sind. Also etwa 2500. Denke da sollte ich mir mal das Scripting angucken...

danke... Michel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten