WERBUNG

Exif daten klonen?

momos

Themenersteller
Hallo allerseits , hat jemand eine Idee wie ich die Exif Daten der Original Bilder auf die bearbeitete Versionen automatisch übertragen kann?
Hintergrund: jede Bearbeitung schreibt ja was in die Exif. Dadurch werden wichtige Daten teilweise verändert.

Hoffentlich hat jemand einen tollen Tipp. das ganze sollte automatisiert laufen können.

PS: Betriebssystem Mac OS 10.6.6
 
Hallo allerseits , hat jemand eine Idee wie ich die Exif Daten der Original Bilder auf die bearbeitete Versionen automatisch übertragen kann?
Hintergrund: jede Bearbeitung schreibt ja was in die Exif. Dadurch werden wichtige Daten teilweise verändert.

Servus,
welche wichtigen Daten werden in deinem Fall verändert?
 
unter Mac OS ?

z.B. mit dem exiftool

Kommandozeilentool/script, Bilddateien lassen sich einzeln oder verzeichnisweise abarbeiten

Beispiel für eine einzelne Datei:

Code:
D:\FOTOS\EXIFTOOL.EXE -TagsFromFile "F:\BILDER\_IN\11012011_Weihnachtsbaum.5dII\IMG_2783_100-100@100_1^15_2.8_I1600_OS_EC-1div3_AV_SF_SiPoAF_21C_5DII_EF100mm f2.8L Macro IS.CR2" "F:\BILDER\_IN\_TEST\14012011_Makrotests.5dII\IMG_2783_100-100@100_1^15_2.8_I1600_OS_EC-1div3_AV_SF_SiPoAF_21C_5DII_EF100mm f2.8L Macro IS.CR2" -overwrite_original

Hinweis: nicht alles tags lassen sich rückführen
Hinweis II in einem jpeg lassen sich nicht alles tag eines raw Bildes rückführen

lg sf
 
Die Objektivdaten werden verändert. Diese braucht jedoch DXO zur automatischen Verzerrungskorrektur z.B. beim "Urlaubsobjektiv" Nikkor 18-200

Ach ja vergessen:
Original Exif soll von RAW soll auf TiFF (16 BIT) übertragen werden.
 
Einige programme haben Probleme mit EXIFs in 16-Bit-TIFFs und zeigen sie z.B. nicht an. Einfügen kannst Du sie aber, z.B. mit oben erwähntem EXIFTOOL.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten